Berlin Besuch am 10.04.2010

Allgemeine Themen, die ansonsten thematisch in keine der Kategorien passen.
alex180381

Berlin Besuch am 10.04.2010

Ungelesener Beitrag von alex180381 » Montag 22. März 2010, 22:24

Hallo Liebe Berliner,

ich habe da mal ein fragen an euch was man so in gut 4 stunden alles sehn kann in Berlin
da ich am 10.04.2010 von ca. 09:10 Uhr bis 13:15 Uhr in Berlin und nicht die ganze Zeit am Hbf sein möchte.

-Wie teuer ist ein Tagesticket innerhalb Berlins?
-Was kann man sehn, wollt gern mal zum Alex oder auch mal bis Köpenick?
-Kann man mit dem Ticket mit Bus und Bahn fahren, oder muss ich für die :sbahn: ein extra ticket kaufen?
-Wo kann man günstig Frühstücken?
-Würde sich eine Stadtrundfahrt lohnen? Wenn ja wie teuer?

So mehr fragen hab ich erstmal nicht, hoffe ihr könnt mir da ein bissl weiterhelfen.

Ich danke schon mal im Voraus

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: Berlin Besuch am 10.04.2010

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Dienstag 23. März 2010, 00:20

Hi Alex,

um es gleich vorwegzunehmen: In vier Stunden kannst Du nicht viel von Berlin sehen, dazu ist die Stadt einfach viel zu groß. Trotzdem ist es natürlich möglich, die Zeit sinnvoll zu nutzen. Ich werde zunächst mal Deine Fragen beantworten:

Eine Tageskarte kostet Dich für das Tarifgebiet "Berlin AB" (alles, was innerhalb der Berliner Stadtgrenzen liegt) 6,10 €uro, das dürfte für Dich vollkommen ausreichend sein. Ein "Berlin ABC"-Tagesicket würde Dich 6,80 €uro kosten und wäre auch im Tarifbereich C (direktes Umland und Potsdam) gültig, würde Dir bei nur 4 Stunden Aufenthalt aber wenig nützen. Die Tageskarten gelten (wie auch alle anderen Fahrausweise) grundsätzlich in allen Öffentlichen Nahverkehrsmitteln, also auch bei S- und Regionalbahn.

Vom Hauptbahnhof bis zum Alex ist es im Prinzip nur ein Katzensprung - 3 Stationen mit der S-Bahn in Richtung Osten, dauert keine fünf Minuten.
Nach Köpenick würde es schon etwas länger dauern. Allein die Hin- und Rückfahrt würden mit der S-Bahn zusammen etwa 1,5 Stunden dauern.

Ob sich eine Stadtrundfahrt lohnt, hängt ganz davon ab, was man von ihr erwartet. Wenn Du mal eben schnell die touristischen Hauptziele sehen willst, kann sich eine Stadtrundfahrt evtl. lohnen. Je nach Busunternehmen werden dafür 15-25 €uro fällig, die Dauer beläuft sich auf ca. 1,5 - 2 Stunden. Aus meiner Sicht wäre es allerdings sinnvoller, wenn Du Dich (ausgerüstet mit Deiner Tageskarte) einfach in eine der am Alex verkehrenden Buslinien setzt (100, 200 oder M48) und vom Oberdeck aus die Aussicht auf die Stadt genießt. Zwischen dem Alex und dem Bhf. Zoo verkehren die Linien 100 und 200, Du könntest mit einer Linie hin- und mit der anderen wieder zurückfahren. Die Linie 100 fährt über Reichstag und Kongreßhalle, der 200er über den Potsdamer Platz.
Vom Alex aus hättest Du alternativ die Möglichkeit, mit dem M48 via Potsdamer Platz nach Steglitz und Zehlendorf zu gelangen, das dauert allerdings etwas länger. Hier mal einige Fahrzeit-Beispiele für die genannten Verbindungen...

- Linien 100 und 200 zwischen Alex und Zoo: jeweils ca. 35 Minuten;
- Linie M48 zwischen Alex und Steglitz: ca. 40 Minuten;
- Linie M48 zwischen Alex und Zehlendorf: ca. 1 Stunde.

Was willst Du denn frühstücken? Wenn Du mit 'ner Tasse Kaffee und ein wenig Backwerk für insgesamt etwa 2 €uro zufrieden bist, kannst Du in jede x-beliebige Bäckerei gehen.

Wenn ich genaueres dazu wüßte, was Dich vornehmlich interessiert (z.B. ob Du am Berliner Nahverkehr interessiert bist, evtl. Fotos machen willst, die reinen Touri-Gegenden oder doch lieber die wirklich interessanten Ecken der Stadt sehen willst), könnte ich Dir natürlich noch viel gezieltere Tips geben. Bild
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Berlin Besuch am 10.04.2010

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Dienstag 23. März 2010, 16:58

Perfekte Antwort, @Oberdeck da ist ein Guide in dir ... ;)
Hallo alex180381,
13:15 Uhr - ist das deine Abfahrtszeit wieder am HBF ? Dann solltest du deine Route so planen.
Also, gleich Frühstück im HBF (z.B. bei Kaisers) um keine Zeit zu verlieren. Dann würde ich mit S-Bahn zum Alex, dort Fotostop - dann mit 100-er zum BHF ZOO.
VORHER FAHRKARTE KAUFEN UND ENTWERTEN NICHT VERGESSEN - WIRD SONST TEUER
Am Zoo Fotostop - ev. noch Breitscheitplatz oder U2 Wittenbergplatz für Fotos und dann zurück mit
S-Bahn zum HBF. Das müßte bis 13:00 Uhr reinpassen.
Nach dieser Tour haste deine Speicherkarte voll - also Ersatzkarte und Batterien nicht vergessen.

MfG Bernd [IKARUS]

... die Stadtrundfahrt mit den "gelben,grünen oder rot/weißen" Bussen würde ich nicht empfehlen,
außer du interessierst dich für Schlösser,Gendarmenmarkt, Kirchen, Superkaufhäuser u.s.w. - am Rest kommst du auch
mit dem 100-er vorbei
Gute Fahrt

alex180381

Re: Berlin Besuch am 10.04.2010

Ungelesener Beitrag von alex180381 » Dienstag 23. März 2010, 18:20

Danke für eure Hilfe und antworten. Also ich denk mal das ich mich dann vom Alex in den 100 oder 200 und mir die Stadt dann so anschaue.

@Ikarus, ja um 13:23 Uhr fährt mein Zug vom Hbf(tief)

Trotzdem danke für die Zahlreichen Infos :D

:winke: :winke:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste