Seite 1 von 1

Re: Ausfall der Linien- und Zielanzeige

Verfasst: Sonntag 17. August 2014, 08:39
von Bus108
Ja es gibt wohl eine RBL Störung.

Re: Ausfall der Linien- und Zielanzeige

Verfasst: Montag 18. August 2014, 04:51
von 3413
Ein Bekannter berichtete, dass wohl die Leitstelle umziehe. Die Richtigkeit dieser Aussage kann ich nicht beurteilen, aber es würde erklären, warum derzeit der technische Support etwas hakt.

Gruß
C

Re: Ausfall der Linien- und Zielanzeige

Verfasst: Montag 18. August 2014, 09:32
von Linie67
Die Leitstelle ist am vorangegangenen Wochenende umgezogen von Schöneberg nach Lichtenberg.
Die Störungen der letzten Tage könnten Nachwirkungen dieses Umzugs sein.
MFG Rolf

Re: Ausfall der Linien- und Zielanzeige

Verfasst: Montag 18. August 2014, 19:57
von 65er Jumbo
Pressemitteilung der BVG 18.08.2014 17;00 Uhr:

Eine fehlerhafte Software-Komponente sorgt derzeit für einen eingeschränkten Service bei einem Teil der BVG-Bus-Flotte. Weil die Datenübertragung zwischen den GPS-Sendern der Fahrzeuge, den Bordrechnern und den Informationssystemen gestört ist, können die DAISY-Anzeiger an den Haltestellen vorübergehend keine Abfahrtszeiten anzeigen. Einschränkungen kann es auch bei der Beschilderung der Fahrzeuge sowie beim Fahrscheindruck geben. Sicherheitssysteme - wie etwa die Videoüberwachung oder die Notruffunktion - sind von der Störung nicht betroffen, da sie autark funktionieren.

Die technische Störung betrifft nur den Busbereich der BVG. Bei U-Bahn und Straßenbahn laufen alle Systeme störungsfrei. Die BVG hat alle Busfahrer gebeten, im Sinne der Fahrgäste auf die Situation zu reagieren und den BVG-Kunden mit allen nötigen Auskünften trotzdem eine reibungslose Fahrt zu ermöglichen.

Die Experten der BVG haben umgehend begonnen, an einer Lösung zu arbeiten, die möglichst zeitnah umgesetzt werden kann. Nach der ersten Analyse übermittelt der GPS-Sender der Fahrzeuge ein falsches Datum an die Bordrechner, das diese nicht uneingeschränkt verarbeiten können. Vergleichbar mit dem seinerzeit befürchteten „Jahr-2000-Problem“ kann der Fehler bei Bussen zu einem Ausfall einiger Informations- und Vertriebsfunktionen führen.

Die betroffenen Busse werden manuell mit der Liniennummer beschildert. Eine automatische Ansage der Haltestellen ist nicht möglich. Auf den im Bus verkauften Fahrscheinen kann außerdem ein falsches Datum gedruckt sein. Da andere Sicherheitsmerkmale weiter vorhanden sind, sind diese Tickets selbstverständlich gültig. Alle BVG-Kontrolleure sowie die Mitarbeiter der anderen im Tarifbereich Berlin ABC tätigen Verkehrsunternehmen sind über die vorübergehende Störung informiert.

Re: Ausfall der Linien- und Zielanzeige

Verfasst: Montag 18. August 2014, 20:47
von B-V 3591
Das mit dem Fahrscheindruck finde ich problematisch. Ich habe vorhin mein Fahrschein entwertet und datiert war der Fahrschein auf den 1.August um 7.25 Uhr. Wie wird das bei Fahrscheinkontrollen geregelt? Ein Schwarzfahrer bin ich nicht, auch wenn der Fahrschein etwas Anderes sagt :-)

:win:

Re: Ausfall der Linien- und Zielanzeige

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 09:16
von Bus108
Das Kontrollpersonal ist angehalten kulant zu sein und ein Auge zu zudrücken. Was eigentlich heißt sie bräuchten eigentlich so gut wie gar nicht zu kontrollieren.