Seite 1 von 2

Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 18:50
von VIP Potsdam
Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

http://www.berliner-verkehrsseiten.de/b ... inien.html

Kennt ja fast jeder noch gibt es Überlegungen diese Berliner Tradition des Dreiecks Busses wieder einzuführen?

Da A immer weniger Berliner sich ein Autoleisten können.

B Der bedarf nach Freizeit Erholung sehr hoch ist.

C Das für die Umwelt besser ist wenn die Leute raus in die Natur mit den Busfahren anstatt mit den eigenen Auto. Die BVG könnte da zb Emmisionsarme Busse einsetzten Hybrid Busse Erdgas usw.


Welche derzeitigen Linien könnte man umstellen? Welche zukünftigen Linien wären denkbar?

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 19:21
von Britzer Junge
Im Gegensatz zu damals gibt es aber heute mehr Autos, also weniger Bedarf für diese Linien.

Etliche Gebiete, wo früher die Dreiecks-/Schmetterlingslinien fuhren,
werden heute schon mit normalen Linien bedient, wenn auch selten:

-Strandbad Tegel (Scharfenberg), Linien 222, 324
-Strandbad Wannsee, Linie 312
-Grunewaldturm oder Schildhorn, Linie 218

Und die sog. Friedhofslinien, die meist am Totensonntag fuhren, braucht man heutzutage nicht mehr wirklich.

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 19:48
von KDA
Hallo!
Micha hat ja schon auf den höheren Motorisierungsgrad hingewiesen. Zusätzlich ist eine Veränderung im Freizeitverhalten eingetreten. Zum einen hat sich die Zahl der Naherholungsmöglichkeiten für den Westberliner vor etwa 20 Jahren doch beträchtlich erhöht, zum anderen sind Ausflüge in die Natur wohl nicht mehr so der Hit.
Schaut Euch mal die Fahrgaststruktur bei der Linie 218 an ... Anderes Beispiel: Neulich habe ich mit meiner Frau eine schöne "Dampfer"fahrt gemacht. Die Fahrt war ganz gut ausgelastet, aber mit 45-50 gehört man zu den jüngeren Fahrgästen ...

Von daher sehe ich keine großen Chancen für die Erweiterung der "Freizeitlinien".

Gruß
Klaus

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 20:11
von Britzer Junge
Wo aber Verbesserungen nötig wären, ist beim Stadionverkehr.
Was bei Union vor und nach einem Spiel bei der Straßenbahn geschieht,
ist nicht mehr spaßig.
Aber was damals auf Initiative der BVG geschah muß heute vom Veranstalter
beantragt und bezahlt werden.

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 12:37
von Jens B.
Ich glaube je eher, Punkte A, B und C sind persönliche Ansichten und Wünsche vom User. Wenn ich nur bedenke, was früher an Autos zum Strandbad Wannsee wollten, fallen Punkt B und C auf alle Fälle raus...

Britzer Junge hat geschrieben:Wo aber Verbesserungen nötig wären, ist beim Stadionverkehr.
Was bei Union vor und nach einem Spiel bei der Straßenbahn geschieht,
ist nicht mehr spaßig.
Aber was damals auf Initiative der BVG geschah muß heute vom Veranstalter
beantragt und bezahlt werden.
Genau! Wenn alle Karteninhaber bei Union einen Euro mehr bezahlen würden würde die BVG/S-Bahn sicher auch mehr Züge einsetzen... :prof: Selber schuld!
Und komme mir jetzt nicht wieder mit dem Argument, das viele Unionbesucher eh schon eine Monatskarte hätten und deswegen diese Umlage ablehnen. Müssen die Leute eben früher losfahren/später abfahren. Man kann nicht alles haben...Union ist doch "ihr Verein, ihr Leben", da können sie sich doch noch das auslaufen anschauen und erst 2 Stunden später nach Hause fahren... :grin
Vielleicht kann man am WE über die Behängung der Bahnen diskutieren.

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 18:41
von Britzer Junge
Jens B. hat geschrieben: Und komme mir jetzt nicht wieder mit dem Argument, das viele Unionbesucher eh schon eine Monatskarte hätten und deswegen diese Umlage ablehnen. Müssen die Leute eben früher losfahren/später abfahren.
Das ist nicht mein Argument, sondern das des Vereines.
Und die BVG will nicht, wg. der Notbremsenproblematik.
Jens B. hat geschrieben: Vielleicht kann man am WE über die Behängung der Bahnen diskutieren.
Das würde nicht wirklich viel bringen.
Zumal desöfteren so weit abgesperrt wird, das gar keine Bahn durchkommt.

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 19:14
von VIP Potsdam
Hallo ich suche eine Liste mit allen BVG Bussen die ins Brandenburger Gebiet fahren und eine Liste aller Brandenburger Busse die nach Berlin fahren.

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 19:32
von Britzer Junge
Schnell mal überlegt. Nach Brandenburg heraus fahren:
M32, X7, X10, 108, 118, 136, 168, 171, 259, 263, 316, 337, 369, 390, 395, N12, N16

Brandenburg -> Berlin
620, 622, 623, 638, 639, 671, 694, 697, 710, 711, 744, 806, 809, 893, 900, 941, 943

Angaben aber ohne Gewähr :aetsch

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 19:33
von BVGsteven
Nicht zu vergessen, der 107ér und 652ér...

Re: Dreieck Bus und Schmetterlingslinie

Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 19:57
von parik18
Britzer Junge hat geschrieben:Schnell mal überlegt. Nach Brandenburg heraus fahren:
M32, X7, X10, 108, 118, 136, 168, 171, 259, 263, 316, 337, 369, 390, 395, N12, N16

Brandenburg -> Berlin
620, 622, 623, 638, 639, 671, 694, 697, 710, 711, 744, 806, 809, 893, 900, 941, 943

Angaben aber ohne Gewähr :aetsch
Der 168er fährt nicht nach Brandenburg raus...