Die schönsten Endstellen Berlins?
Die schönsten Endstellen Berlins?
Hi,
mich würde mal interessieren, welche Endhaltestellen (von Bussen) ihr in Berlin am schönsten findet? Also, wo ihr euch als Fahrer wohlfühlen würdet von der Natur z.B. oder von der Bebauung...je nachdem. Da gibt es in Berlin bestimmt einige oder?
Freue mich über Antworten..
mich würde mal interessieren, welche Endhaltestellen (von Bussen) ihr in Berlin am schönsten findet? Also, wo ihr euch als Fahrer wohlfühlen würdet von der Natur z.B. oder von der Bebauung...je nachdem. Da gibt es in Berlin bestimmt einige oder?
Freue mich über Antworten..
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
M11, S Zur schönen Weide
M85, S Zum lichten Felde
M85, S Zum lichten Felde
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
Ich bin zwar kein Fahrer, aber da ich einige Endstellen in Berlin kenne,
will ich mal (in wilder Reihenfolge) antworten (wenn es erlaubt ist) :
-Alt-Müggelheim (X69): http://goo.gl/maps/Y5DGi
Dort steht die Sitzbank für die Fahrer mit Blick auf den See und das WC-Häuschen ist bunt bemalt
-Hertzallee / S Schöneweide, Sterndamm:
Architecktonisch sicher keine Augenweide, dafür aber mit Kantine(n) und relativ sauberen WC´s,
-Alt-Buckow (M44E): http://goo.gl/maps/QJqf
Auch hier am See liegend, aber ohne Sitzbank. Auch das WC auf Sparflamme (Dixie)
-Wendeschleife U Britz-Süd/ Gutschmidtstr. http://goo.gl/maps/WuVPI
Wenn man sich die Müllberge dort ansieht (trotz Mülleimer im Wald!), scheint es dort auch beliebt zu sein
-Zehlendorf, Busseallee (M48): http://goo.gl/maps/dzN58
Ruhig gelegen, mit Wartehäuschen und WC, ebenso wie in
-Lichterfelde, Oberhofer Platz (X11) http://goo.gl/maps/IKXk
-Alt-Kladow/ Dorfplatz (135, 234) hat auch was von dörflicher Idylle http://goo.gl/maps/QTfVU . Auch am
-Saatwinkler Damm/ Mäckeritzwiesen (123) http://goo.gl/maps/1PSgJ läßt es sich aushalten
-Brötchenservice gibt es in Malchow, Dorfstr. (259) http://goo.gl/maps/lCPn
-Stralau, Tunnelstr. (104, 347) liegt auch in einem ruhigen Teil Berlins http://goo.gl/maps/X3WoB,
genau wie am anderen Ende vom 104er in Westend
-Brixplatz http://goo.gl/maps/3VW1
-Typische DDR-Bauweise dagegen in Arkenberge (107): http://goo.gl/maps/RfrXJ
-Waldesruh, Mahlsdorfer Allee (108): leider kein Bild bei google vorhanden ist auch sehr ruhig gelegen.
-Die (mir bekannte) einzige Rückwärts-ran-fahren-Endstelle liegt in Steinstücken (118): http://goo.gl/maps/rZ0gl
Hier ist bis heute noch ein Relikt aus DDR-Zeit zu sehen (auch schemenhaft auf dem Bild). Das H-Zeichen als Haltestelle.
-Alt-Heiligensee (124, 133, 324) bietet auch viel ansehnliches: http://goo.gl/maps/MtiDs
-Kladow, Habichtswald liegt quasi am Ende der Welt. Obwohl Berliner Gebiet, gibt es auch hier kein Bild bei Google.
-Britz, Kielingerstr. hat auch immer noch ein Relikt von früher, inkl. WC: http://goo.gl/maps/Ooc9
Diese Endstelle wurde bis in die Achtziger Jahre und für kurze Zeit 2003-2004 von entgegengesetzter Seite angefahren.
will ich mal (in wilder Reihenfolge) antworten (wenn es erlaubt ist) :
-Alt-Müggelheim (X69): http://goo.gl/maps/Y5DGi
Dort steht die Sitzbank für die Fahrer mit Blick auf den See und das WC-Häuschen ist bunt bemalt
-Hertzallee / S Schöneweide, Sterndamm:
Architecktonisch sicher keine Augenweide, dafür aber mit Kantine(n) und relativ sauberen WC´s,
-Alt-Buckow (M44E): http://goo.gl/maps/QJqf
Auch hier am See liegend, aber ohne Sitzbank. Auch das WC auf Sparflamme (Dixie)
-Wendeschleife U Britz-Süd/ Gutschmidtstr. http://goo.gl/maps/WuVPI
Wenn man sich die Müllberge dort ansieht (trotz Mülleimer im Wald!), scheint es dort auch beliebt zu sein
-Zehlendorf, Busseallee (M48): http://goo.gl/maps/dzN58
Ruhig gelegen, mit Wartehäuschen und WC, ebenso wie in
-Lichterfelde, Oberhofer Platz (X11) http://goo.gl/maps/IKXk
-Alt-Kladow/ Dorfplatz (135, 234) hat auch was von dörflicher Idylle http://goo.gl/maps/QTfVU . Auch am
-Saatwinkler Damm/ Mäckeritzwiesen (123) http://goo.gl/maps/1PSgJ läßt es sich aushalten
-Brötchenservice gibt es in Malchow, Dorfstr. (259) http://goo.gl/maps/lCPn
-Stralau, Tunnelstr. (104, 347) liegt auch in einem ruhigen Teil Berlins http://goo.gl/maps/X3WoB,
genau wie am anderen Ende vom 104er in Westend
-Brixplatz http://goo.gl/maps/3VW1
-Typische DDR-Bauweise dagegen in Arkenberge (107): http://goo.gl/maps/RfrXJ
-Waldesruh, Mahlsdorfer Allee (108): leider kein Bild bei google vorhanden ist auch sehr ruhig gelegen.
-Die (mir bekannte) einzige Rückwärts-ran-fahren-Endstelle liegt in Steinstücken (118): http://goo.gl/maps/rZ0gl
Hier ist bis heute noch ein Relikt aus DDR-Zeit zu sehen (auch schemenhaft auf dem Bild). Das H-Zeichen als Haltestelle.
-Alt-Heiligensee (124, 133, 324) bietet auch viel ansehnliches: http://goo.gl/maps/MtiDs
-Kladow, Habichtswald liegt quasi am Ende der Welt. Obwohl Berliner Gebiet, gibt es auch hier kein Bild bei Google.
-Britz, Kielingerstr. hat auch immer noch ein Relikt von früher, inkl. WC: http://goo.gl/maps/Ooc9
Diese Endstelle wurde bis in die Achtziger Jahre und für kurze Zeit 2003-2004 von entgegengesetzter Seite angefahren.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
- Mirco_Labusch
- Beiträge: 708
- Registriert: Dienstag 17. März 2009, 18:10
- Wohnort: 13629 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
Bin auch kein Fahrer, aber oft bei Freunden bei:
118: Steinstücken, zwar nicht die beste Endhaltestelle, aber sehr naturbelassen und drum rum nur Einfamilienhäuser, sehr schick.
137: Freudstraße, zwar dicht bebaut, aber auf einer Seite, Richtung Falkensee, ein schöner grüner Park.
118: Steinstücken, zwar nicht die beste Endhaltestelle, aber sehr naturbelassen und drum rum nur Einfamilienhäuser, sehr schick.
137: Freudstraße, zwar dicht bebaut, aber auf einer Seite, Richtung Falkensee, ein schöner grüner Park.
Liebe Grüße
Mirco
Mein Facebook: https://www.facebook.com/mirco.labusch
ÖPNV-Berlin auf Facebook: https://www.facebook.com/oepnvberlinbvg
Interessengruppe ÖPNV auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/337620649782541/
Mirco
Mein Facebook: https://www.facebook.com/mirco.labusch
ÖPNV-Berlin auf Facebook: https://www.facebook.com/oepnvberlinbvg
Interessengruppe ÖPNV auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/337620649782541/
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
Das ist auch eine meiner lieblings Endstellen und nicht zu vergessen Pfaueninsel (218).Mirco_Labusch hat geschrieben:Bin auch kein Fahrer, aber oft bei Freunden bei:
118: Steinstücken, zwar nicht die beste Endhaltestelle, aber sehr naturbelassen und drum rum nur Einfamilienhäuser, sehr schick.
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
Ich bin och keen Fahrer aber ich finde Pfaueninsel ganz gut, eben so wie Johannes Keppler Platz und Sterncenter beides 118.
Ich hab mal gehört am beliebtesten war Olympiastation da dort die Sonderbusse abgestellt wurden und die Fahrer umsonst ins Station durften mussten aber 15 : Min vor abpfiff (oder Konzert ende) wieder im Bus sein.
Ich hab mal gehört am beliebtesten war Olympiastation da dort die Sonderbusse abgestellt wurden und die Fahrer umsonst ins Station durften mussten aber 15 : Min vor abpfiff (oder Konzert ende) wieder im Bus sein.
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
Alt-Lübars ist eine auch herrliche Endhaltestelle. Dorfidylle pur.
http://maps.google.com/maps?q=google+ma ... 0,2.5&z=17
http://maps.google.com/maps?q=google+ma ... 0,2.5&z=17
Tod und Hass den DFB und VAR!
- Oliver Hoffmann
- Beiträge: 9195
- Registriert: Donnerstag 5. August 2010, 21:32
- Wohnort: Bernau
- Kontaktdaten:
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
Hier mal nicht so tolle Endstellen, ihr dürft gerne 3x raten warum...?
S Storkower Strasse (156)
S+U Alexanderplatz/Memhardtstrasse(TXL/100)
S+U Wuhletal (191/291)
U Elsterwerdaer Platz (154)
U Franz-Neumann-Platz (250)
U Vinetastrasse/Maximilianstrasse (250)
und S Marzahn (154/191/192/195/291) gehört auch noch ein bissl dazu...
S Storkower Strasse (156)
S+U Alexanderplatz/Memhardtstrasse(TXL/100)
S+U Wuhletal (191/291)
U Elsterwerdaer Platz (154)
U Franz-Neumann-Platz (250)
U Vinetastrasse/Maximilianstrasse (250)
und S Marzahn (154/191/192/195/291) gehört auch noch ein bissl dazu...
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
Da fühlt man sich beobachtet....Oliver Hoffmann hat geschrieben:Hier mal nicht so tolle Endstellen, ihr dürft gerne 3x raten warum...?
Zuletzt geändert von Combino 400 [BFB] am Freitag 3. August 2012, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Komplettzitat gekürzt
Grund: Komplettzitat gekürzt
- Oliver Hoffmann
- Beiträge: 9195
- Registriert: Donnerstag 5. August 2010, 21:32
- Wohnort: Bernau
- Kontaktdaten:
Re: Die schönsten Endstellen Berlins?
Richtig, dann halt nur einmal raten... 
Allerdings fühlt man sich nicht nur beobachtet, man wird auch wirklich beobachtet bzw. am Alexanderplatz alle halbe Minute gestört bzw. in Marzahn wird rumgemeckert wenn man eine Minute zu spät abfährt...

Allerdings fühlt man sich nicht nur beobachtet, man wird auch wirklich beobachtet bzw. am Alexanderplatz alle halbe Minute gestört bzw. in Marzahn wird rumgemeckert wenn man eine Minute zu spät abfährt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast