Fahrgastaufkommen in Berlin?
Verfasst: Samstag 7. Juli 2012, 21:54
Guten Abend,
mich würde mal interessieren wie das so mit dem Fahrgastaufkommen in der Hauptstadt ist. Mir ist schon klar, dass die Busse in der Hauptverkehrszeit grundsätzlich voll sind aber wie ist das denn z.B. in der NVZ bzw. in der Früh so ab 4:30 wo die Busse so langsam ausrücken? Als ich damals in Berlin war, da war an einem Sonntag ca. 8:00, die Linie 100 schon ziemlich gefüllt. Da fragte ich mich, was wollen denn um diese Uhrzeit am Sonntag soviele Leute auf dieser Linie? Einen Tag zuvor also am Samstag sah ich in der Früh einen M37 am Rathaus Spandau der relativ leer war. Wäre schon, wenn mich da mal einer ein bisschen aufklären würde. Dienst auf dem 324iger zu haben am Sonntag muss doch ätzend sein. Da ist doch nichts los oder?
mich würde mal interessieren wie das so mit dem Fahrgastaufkommen in der Hauptstadt ist. Mir ist schon klar, dass die Busse in der Hauptverkehrszeit grundsätzlich voll sind aber wie ist das denn z.B. in der NVZ bzw. in der Früh so ab 4:30 wo die Busse so langsam ausrücken? Als ich damals in Berlin war, da war an einem Sonntag ca. 8:00, die Linie 100 schon ziemlich gefüllt. Da fragte ich mich, was wollen denn um diese Uhrzeit am Sonntag soviele Leute auf dieser Linie? Einen Tag zuvor also am Samstag sah ich in der Früh einen M37 am Rathaus Spandau der relativ leer war. Wäre schon, wenn mich da mal einer ein bisschen aufklären würde. Dienst auf dem 324iger zu haben am Sonntag muss doch ätzend sein. Da ist doch nichts los oder?