? Frage zur Organisation von SEV
Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2012, 21:47
Moin bzw guten Abend,
ich habe mal eine Frage, die mich schon länger beschäftigt, aber bisher keine so richtige Antwort gefunden habe. Vielleicht, hoffentlich, könnt ihr mir hier helfen. Es geht um die Oraganisation von Schienenersatzverkehr (SEV), und zwar sowohl bei
a) geplanten Unterbrechungen (Bauarbeiten usw) und
b) ungeplanten Unterbrechungen (Feuerwehr oder Polizei im Einsatz, technische Störung usw).
Meine Frage(n) hierzu: wie wird das geplant? Woher nimmt man gerade bei b) Fahrzeuge und Personal? von welchen Höfen kommen ggf Fahrzeuge/Personal? Gibts da einen eigenen SEV-Wagenpool? Wer und wie wird entschieden, was für Fahrzeuge eingesetzt werden? Und wie wird entschieden, wo genau lang gefahren wird?
Ich weiß: Fragen über Fragen und es ist mit bewußt, dass dies ein komplees Thema ist, aber es wäre wirklich total super, wenn mir jemand (oder gern auch mehrere ;-) ) von euch das mal erklären könnte(n), damit ich nachts wieder ruhig schlafen kann ;-) Und bevor ich es vergesse: Danke schön im Voraus!

Schöne Nacht und beste Grüße,
Euer Felix
ich habe mal eine Frage, die mich schon länger beschäftigt, aber bisher keine so richtige Antwort gefunden habe. Vielleicht, hoffentlich, könnt ihr mir hier helfen. Es geht um die Oraganisation von Schienenersatzverkehr (SEV), und zwar sowohl bei
a) geplanten Unterbrechungen (Bauarbeiten usw) und
b) ungeplanten Unterbrechungen (Feuerwehr oder Polizei im Einsatz, technische Störung usw).
Meine Frage(n) hierzu: wie wird das geplant? Woher nimmt man gerade bei b) Fahrzeuge und Personal? von welchen Höfen kommen ggf Fahrzeuge/Personal? Gibts da einen eigenen SEV-Wagenpool? Wer und wie wird entschieden, was für Fahrzeuge eingesetzt werden? Und wie wird entschieden, wo genau lang gefahren wird?
Ich weiß: Fragen über Fragen und es ist mit bewußt, dass dies ein komplees Thema ist, aber es wäre wirklich total super, wenn mir jemand (oder gern auch mehrere ;-) ) von euch das mal erklären könnte(n), damit ich nachts wieder ruhig schlafen kann ;-) Und bevor ich es vergesse: Danke schön im Voraus!


Schöne Nacht und beste Grüße,
Euer Felix