Die kürzesten BVG Linien 1989?

Allgemeine Themen, die ansonsten thematisch in keine der Kategorien passen.
_stef94_
Beiträge: 77
Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 12:12

Die kürzesten BVG Linien 1989?

Ungelesener Beitrag von _stef94_ » Samstag 6. August 2011, 13:21

Hi,
mich würde mal interessieren, welche Linien der BVG im Jahre 1989 eine sehr kurze Fahrzeit hatten bzw. nur wenige Haltestellen besaßen. Unter kurz verstehe ich, bis ca. 15 Haltestellen.
Freue mich über Antworten. :lach2

Mercedes_Citaro
Beiträge: 549
Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Kontaktdaten:

Re: Die kürzesten BVG Linien 1989?

Ungelesener Beitrag von Mercedes_Citaro » Samstag 6. August 2011, 16:58

Ich habe mal was rausgesucht: :grin

6 S Wannsee<>Glienicker Brücke (13 Minuten)
27 Alt-Heiligensee<>Konradshöhe, Falkenplatz (9 Minuten)
36 Krankenhaus Hohengatow<>Siedlung Habichtswald (11 Minuten)
51 Ringlinie: U Ullsteinstr. > Mariendorf, Volkmarstr. > U Ullsteinstr. (10 Minuten)
66 S Wannsee<>Pfaueninsel (10 Minuten)
75 S Lichtenrade<>Kirchhainer Damm (6/7 Minuten)
80 U Rathaus Spandau<>Staaken, Brunsbütteler Damm (13 Minuten)
88 U+S Rathaus Steglitz<>Lichterfelde, Augustaplatz (11 Minuten)

Auf Haltestellen zählen habe ich aber keine Lust. :aetsch
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste