Hybridbusse in Berlin (?)
Hybridbusse in Berlin (?)
Eine Frage zu den Verkehrsunternehmen in Berlin: Wie wahrscheinlich ist es, dass in naher Zukunft Hybridbusse angeschafft werden? Die Wasserstoff- und Erdgasfahrzeuge hatten ja glaub ich ziemlich Probleme.
Re: Hybridbusse in Berlin (?)
Wieso sollten die BVG sich welche anschaffen, sie haben 3 stück.
Re: Hybridbusse in Berlin (?)
Diese sind aber Baujahr 1997 bzw. 98! Da hat sich bis heute ja einiges an der Technik entwickelt.
Re: Hybridbusse in Berlin (?)
das Ziel der Hybridbusse ist u.a. auch möglichst CO2-frei zu fahren und vom Öl unabhängig zu werden. Beim Öl muss man bedenken, dass die Reserven stark zur Neige gehen, gerade wenn China und Indien stark nach Öl nachfragen. Am Ende des Lebens eines Busses, der in den nächsten Jahren gebaut wird, kann das Öl schon sehr teuer sein.


Die Fahrzeugchroniken sind mein Lieblingsding. Ich hoffe, dass es anderen genau so geht.
Re: Hybridbusse in Berlin (?)
Eben, deswegen frage ich. In Sachen Hybrid hat das größte ÖPNV-Unternehmen Deutschlands, die BVG, nämlich noch (relativ) wenig getan. 

Re: Hybridbusse in Berlin (?)
also ich denke für die Unternehmen sind die ganzen Hybrid dinger noch relativ Teuer
Re: Hybridbusse in Berlin (?)
Das ist kein Argument.Romanski hat geschrieben:also ich denke für die Unternehmen sind die ganzen Hybrid dinger noch relativ Teuer
Sollte nicht gerade das größte ÖPNV-Unternehmen Deutschlands, dass sogar halbwegs schwarze Zahlen schreibt, an sowas dranbleiben?
Alle anderen größeren Städte zeigen doch, wie es geht.

Re: Hybridbusse in Berlin (?)
Wenn es keine Investitionen für Hybridbusse gibt, geht uns das Geld woanders verloren, vielleicht nicht in der jetzigen Landesregierung.
Neben einen höheren Ausstoß von mehreren Tausend Tonnen pro Jahr allein fürs Fehlen von Berliner Hybridbussen, der mindestens eine normale Person im ganzen Jahr entspricht, womit sich global gesehen in der Summe von anderen fehlgeschlagenen Investitionen im Klimaschutz ein noch viel höherer Ausstoß entsteht, trägt es sonst noch zur Ölknappheit und damit steigenden Preisen bei. Mehr Informationen zum CO2-Ausstoß gibt es in dem Thread CO2-Bilanz im Berliner Verkehr.



Die Fahrzeugchroniken sind mein Lieblingsding. Ich hoffe, dass es anderen genau so geht.
Re: Hybridbusse in Berlin (?)
Anscheinend testet die BVG jetzt tatsächlich den Lion´s City Hybrid. Hat jemand Infos, wie lange? 

Re: Hybridbusse in Berlin (?)
Hi,
hier habe ich zwei Links zu der Seite von MAN Lion's City-Hybridbussen. Wie lange sie getestet werden, habe ich noch nicht gelesen. Aber weitere Infos sind hier drin: Keine Elektrobusse wie in Osnabrück, sondern Diesel-Hybridbusse mit ca. 30 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch. Auf der Seite steht drin, dass sie im Jahr 26 Tonnen weniger CO2 verbrauchen sollten, natürlich ist das immer je nach Kilometerleistung abhängig.
http://www.hybrid-autos.info/Nutzfahrze ... -2010.html
http://www.mantruckandbus.com/de/Produk ... Hybrid.jsp
Grüße
Thomas
hier habe ich zwei Links zu der Seite von MAN Lion's City-Hybridbussen. Wie lange sie getestet werden, habe ich noch nicht gelesen. Aber weitere Infos sind hier drin: Keine Elektrobusse wie in Osnabrück, sondern Diesel-Hybridbusse mit ca. 30 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch. Auf der Seite steht drin, dass sie im Jahr 26 Tonnen weniger CO2 verbrauchen sollten, natürlich ist das immer je nach Kilometerleistung abhängig.
http://www.hybrid-autos.info/Nutzfahrze ... -2010.html
http://www.mantruckandbus.com/de/Produk ... Hybrid.jsp
Grüße
Thomas
Die Fahrzeugchroniken sind mein Lieblingsding. Ich hoffe, dass es anderen genau so geht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste