LN Einsätze (Hof I und L)

Allgemeine Themen, die ansonsten thematisch in keine der Kategorien passen.
Benutzeravatar
M37
Beiträge: 7194
Registriert: Freitag 2. April 2010, 16:13
Wohnort: Berlin-Neukölln

LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von M37 » Dienstag 12. April 2011, 09:37

Hallo,

ich hab leider keine Ahnung, wo ich dieses Thema einordnen kann, vielleicht könnte man Fragethema im Berlin-Teil einrichten. :grueb

Als Spandauer komme ich nicht sehr häufig Richtung Marzahn, Köpenick und co.
Mir ist aus euren Sichtungen bekannt, das häufig LN, egal ob MAN oder Mercedes, auf den Linien 154, 191, 192, 195, 269 und 291 zu finden sind.

So, nun meine Frage: Stimmen diese Linien oder besser gesagt, gibt es noch mehr Linien auf denen diese Wagen fahren?

Grüße aus Spandau
M37 :win:

SD202
Beiträge: 412
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:18

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von SD202 » Dienstag 12. April 2011, 10:43

Deine von dir genannten Linien werden tatsächlich ausschließlich von den LN gefahren. Zusätzlich kommen auf den :bus: 256 ebendso ausschließlich LN zum Einsatz und in etwas verminderter Anzahl auch auf den 197er (vorzugsweise aber GN).
Mit Glück kriegt man auch ein LN auf dem 150 und 259, aber dies ist wirklich selten.
Tod und Hass den DFB und VAR!

Benutzeravatar
M37
Beiträge: 7194
Registriert: Freitag 2. April 2010, 16:13
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von M37 » Dienstag 12. April 2011, 14:35

Ahh ok, Danke. =) Ich brauch ein paar Detailaufnahmen von 1714 u.a., ich hoffe nur, das Hof I dann nicht auf dem 187er die dann an diesem Tag einsetzt... :denk2

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Dienstag 12. April 2011, 21:21

SD202 hat geschrieben:Deine von dir genannten Linien werden tatsächlich ausschließlich von den LN gefahren. Zusätzlich kommen auf den :bus: 256 ebendso ausschließlich LN zum Einsatz
Hi,

naja, ausschließlich würde ich ja nun keinesfalls sagen. Auf allen genannten Linien sind immer wieder auch Doppeldecker (außer 269er), herkömmliche Eindecker und Schlenker anzutreffen, vor zwei Stunden sah ich auf dem 256er z.B. 1614 und einen 40er MAN.

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

S4300
Beiträge: 7658
Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 22:26

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von S4300 » Mittwoch 13. April 2011, 10:57

Oberdeck hat geschrieben:
SD202 hat geschrieben:Deine von dir genannten Linien werden tatsächlich ausschließlich von den LN gefahren. Zusätzlich kommen auf den :bus: 256 ebendso ausschließlich LN zum Einsatz
Hi,

naja, ausschließlich würde ich ja nun keinesfalls sagen. Auf allen genannten Linien sind immer wieder auch Doppeldecker (außer 269er), herkömmliche Eindecker und Schlenker anzutreffen, vor zwei Stunden sah ich auf dem 256er z.B. 1614 und einen 40er MAN.

:win:
Richtig, auch auf dem 191/291, 195 und 197 sind nicht nur LN anzutreffen!! Der 197 wird eher von GN bedient. Beim 195 ist der Einsatz von LN doch sehr häufig. 191/291 wird von allen Typen bedient.

SD202
Beiträge: 412
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:18

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von SD202 » Donnerstag 14. April 2011, 12:16

Huch, da hatte ich mich etwas Blöd ausgedrückt. Natürlich mischen sich auch andere Fahrzeugtypen gerne drunter, aber das ist ja bei so gut wie jeder BVG-Linie so.
Tod und Hass den DFB und VAR!

Benutzeravatar
M37
Beiträge: 7194
Registriert: Freitag 2. April 2010, 16:13
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von M37 » Mittwoch 20. April 2011, 16:17

Danke Robert!!! :guut

Ich hatte ein paar jetzt auf dem 187er erwischt. :grin Mir gings eigentlich nur um 90° Aufnahmen für meine Modelle, Wagen 1714 konnte ich sogar auch Montag fotografieren. :guut Da lohnt es sich doch, 50 Minuten an der Turmstr. zu warten. :lach2

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Mittwoch 20. April 2011, 22:41

Hi,
M37 hat geschrieben:Hätte gut und gern ein paar mehr LN's in Spandau, aber man kann nicht alles haben...
Also von mir aus kannst Du gern alle LN's von I und L haben, wenn Spandau dafür sämtliche DL's nach I und L gibt... :grin

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Benutzeravatar
bvgoberfreak
Beiträge: 87
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 10:13

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von bvgoberfreak » Donnerstag 21. April 2011, 06:37

:bus: 154,191,192,195,197,256,291,mit etwas Glück auch auf den :xbus: 54
Auf den Linien setzt Indira hauptsächlich LN ein.

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: LN Einsätze (Hof I und L)

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Donnerstag 21. April 2011, 15:08

Hi,

@bvgoberfreak: Wenn sich da in letzter Zeit nichts verändert hat, wird der 195er fast ausschließlich vom Hof L gefahren. Ist bereits seit ein oder zwei Jahren so, früher war da hauptsächlich (oder sogar nur) Hof I drauf. :wink:

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast