Frage zu MB O405GN

Allgemeine Themen, die ansonsten thematisch in keine der Kategorien passen.
Benutzeravatar
enigma
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von enigma » Montag 18. Juli 2011, 16:54

Weiß jemand was für eine Fahrzielanzeige die O405GNs hatten - ANNAX war das nicht oder ?
Danke :guut

:win:
---------------------------- 2578 ----------------------------
Bild

168er

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von 168er » Mittwoch 27. Juli 2011, 12:59

Nö, nicht mehr, nur die MB EN 91 hatten noch ANNAX-Anzeigen, ab dann wurden nur noch AEG-Vollmatrix-Anzeiger eingebaut.(ab 1997 dann LCD)

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Donnerstag 28. Juli 2011, 21:32

Hi,

ein Wagen hat nachträglich eine ANNAX-Anzeige erhalten (wohl nach 'nem Unfall). In diesem Zusammenhang wurde dem ursprünglich sandgelben Wagen auch ein sonnengelbes Gewand verpaßt. Wenn ich mich richtig erinnere, dürfte das der 2555 gewesen sein.

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Benutzeravatar
B-V 3294
Beiträge: 4021
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 08:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von B-V 3294 » Donnerstag 28. Juli 2011, 21:39

Oberdeck hat geschrieben:Hi,

ein Wagen hat nachträglich eine ANNAX-Anzeige erhalten (wohl nach 'nem Unfall). In diesem Zusammenhang wurde dem ursprünglich sandgelben Wagen auch ein sonnengelbes Gewand verpaßt. Wenn ich mich richtig erinnere, dürfte das der 2555 gewesen sein.

:win:
Wagen 1061, nachdem er den D-Wagen mitgenommen hatte ?!

B-V 3685
Beiträge: 676
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 11:28

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von B-V 3685 » Freitag 29. Juli 2011, 00:30

Hi,

um die Frage von Bremerhaven-Fan zu beantworten, sehr gute Chancen bestehen derzeit auf dem 260er, da Hof I an Hof L 2631, 2636 ausgeliehen hat.

Benutzeravatar
enigma
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von enigma » Freitag 29. Juli 2011, 12:17

B-V 3685 hat geschrieben:... sehr gute Chancen bestehen derzeit auf dem 260er, da Hof I an Hof L 2631, 2636 ausgeliehen hat.
Interessant - Danke - gut zu wissen :guut
:win:
---------------------------- 2578 ----------------------------
Bild

B-V 3685
Beiträge: 676
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 11:28

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von B-V 3685 » Freitag 29. Juli 2011, 21:26

enigma hat geschrieben:
B-V 3685 hat geschrieben:... sehr gute Chancen bestehen derzeit auf dem 260er, da Hof I an Hof L 2631, 2636 ausgeliehen hat.
Interessant - Danke - gut zu wissen :guut
:win:
Nichts zu danken. In den letzten Tagen waren die beiden 26er immer auf dem 260 vertreten. Mit anderen Worten. Verfügt Hof L über alte Busse oder Poolbusse überhaupt, werden diese zu 99% auf dieser Linie eingesetzt.

:win:

Benutzeravatar
enigma
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von enigma » Freitag 29. Juli 2011, 22:29

2 Fragen zum GN95

1.) Weiß jemand wie lange die 7 verbliebenen GN95 noch fahren sollen, hab irgendwie das Gefühl, dass das Ende naht :traurig2
2.) Mich interessiert welche Busse (GN95) als letztes abgestellt wurden und vor allem wann das war und ob die Fahrzeuge nach und nach abgestellt wurden oder nahezu zeitgleich in großer Menge ?

Danke schonmal vorab :win:
---------------------------- 2578 ----------------------------
Bild

Benutzeravatar
B-V 3294
Beiträge: 4021
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 08:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von B-V 3294 » Samstag 30. Juli 2011, 00:33

enigma hat geschrieben:2 Fragen zum GN95

1.) Weiß jemand wie lange die 7 verbliebenen GN95 noch fahren sollen, hab irgendwie das Gefühl, dass das Ende naht :traurig2
2.) Mich interessiert welche Busse (GN95) als letztes abgestellt wurden und vor allem wann das war und ob die Fahrzeuge nach und nach abgestellt wurden oder nahezu zeitgleich in großer Menge ?

Danke schonmal vorab :win:
2619, 2622, 2641 haben noch immer eine Juli 11 SP und werden voraussichtlich ausscheiden
2629 steht noch in der RePa Ecke von Hof I mit Juni SP.

Benutzeravatar
B-V 3294
Beiträge: 4021
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 08:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu MB O405GN

Ungelesener Beitrag von B-V 3294 » Samstag 30. Juli 2011, 18:52

2622 ausgeschieden
2619 ist im Moment RePa sieht aber schlecht aus...
2627 fährt noch mit SP bis September, aber ist von Zustand her eher schlecht, dürfte also nur noch ne Frage von Tagen sein.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast