Seite 1 von 1
Anderthalbdecker in Berlin (1961 -1963) auf welchen Linien?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 12:28
von keinherdentier
Auf Grund des Mauerbaus wurden Berlin (ehem. Westteil) einige Anderthalbdecker aus Braunschweig von Büssing leihweise zur Verfügung gestellt. Hat jemand eine Quelle, die den Linieneinsatz dieser Busse aufzeigt? Richtig toll wäre es, wenn man noch das ein oder andere Foto auftreiben könnte. :oops:
Danke!
Re: Anderthalbdecker in Berlin (1961 -1963) auf welchen Lini
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 16:03
von bus134
Soweit ich es in Erinnerung habe, war solch ein Fahrzeugtyp auf den Linien 19E und 76E unterwegs.
:winke:
Re: Anderthalbdecker in Berlin (1961 -1963) auf welchen Lini
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 16:56
von gellstein [BFB]
Foto? Kein Ding... Wenns auch nicht grad das Beste ist...
:winke:
Re: Anderthalbdecker in Berlin (1961 -1963) auf welchen Lini
Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 06:05
von keinherdentier
Ich Danke euch! :klat: Sind ja beinahe paradiesische Zustände hier... :oops:
Re: Anderthalbdecker in Berlin (1961 -1963) auf welchen Lini
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2011, 21:55
von Fiffy
Die Fahrzeuge erinnern leicht an die neuen LE`s von MB, sieht ja sehr abenteuerlich aus :D
Re: Anderthalbdecker in Berlin (1961 -1963) auf welchen Lini
Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 09:25
von Britzer Junge
Zwar nicht aus Braunschweig, aber auch im Ostteil,
auf der Linie 27 (Kaulsdorf-Müggelheim) fuhren Anderthalbdecker!
Re: Anderthalbdecker in Berlin (1961 -1963) auf welchen Lini
Verfasst: Montag 23. Mai 2011, 12:23
von 3413
Britzer Junge hat geschrieben:Zwar nicht aus Braunschweig, aber auch im Ostteil,
auf der Linie 27 (Kaulsdorf-Müggelheim) fuhren Anderthalbdecker!
Da ich mich mit der Geschichte der ehemals Ost-Berliner Busse nicht so genau auskenne die Frage, ob hier eine Verwechslung mit den Doppeldecker-Sattelschlepper (DoSa) vorliegt oder ob zusätzlich zu diesen bei den BVB auch Anderthalbdecker verkehrten.
Ich kenne im Zusammenhang mit der Linie 27 nur die DoSas.
Gruß
C