Seite 1 von 8
Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 11:44
von GerBo
Schon wieder ist ein BVG-Bus in Brand geraten, diesmal am Samstagvormittag in Mariendorf.
Glück im Unglück: Ein BVG-Bus ist in Flammen aufgegangen, die zwölf Fahrgäste wurden aber nicht verletzt. Ursache für das Feuer in dem Bus der Linie 277 war offenbar ein technischer Defekt.
Die Fahrgäste wurden vom Busfahrer zum Verlassen des Fahrzeugs aufgefordert, als dieser das Feuer im Motorraum bemerkte, erklärte eine BVG-Sprecherin. Wegen des Brandes wurde die Rixdorfer Straße zwischen Grade- und Eisenacher Straße für den Verkehr gesperrt.
Quelle & Artikel weiterlesen: http://www.bz-berlin.de/bezirk/tempelho ... 14294.html
Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 13:23
von BusVerkehrKiel
Was sagt uns das?
EDIT gellstein: Nichts, denn Dein Kommentar war sinnlos!
Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 13:33
von Nils G.
Wie ich solche primitiven Kommentare hasse! Nur zur Info: 1251 hat auch gebrannt und war ein Solaris, aber das scheint ja nebensächlich zu sein, hauptsache ein Citaro fackelt ab damit gleich wieder mit solchen Kommentaren anfangen kann...
P.S.: Es handelte sich um den Wagen 1758.
Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 13:41
von GerBo
Streitet doch nich immer um den Bustyp
Die haubtsache ist es ist niemadn verletzt worden
Das sollte immer das A und O bei solschen berichten sein, alles andere steht hinten an ;)
Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 14:02
von Dennis
Liegt die Ursache bei solchen Bränden eigentlich bei der Wartung oder beim Hersteller bzw. Bustyp? Kann es sein, dass nur die Citaros mit stehendem Motor so oft brennen? Die Frage wollte ich schon lange mal loswerden. :)
Liebe Grüße
Dennis
Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 14:06
von BVGsteven
Da größten teils die MB Busse abbrennen, liegt es wohl am Hersteller.
Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 14:33
von Mirco_Labusch
Ich finde es einfach immer wieder erstaunlich, dass die BVG solche Zwischenfälle so locker hinnimmt.Ich würde auch sagen, dass es am hersteller liegt, jedoch würde ich schlampige Wartungen auch nicht ausschließen, gerade in letzter Zeit kommt mir häufig zu Ohren, dass unsere Fahrzeuge nicht mehr ordnungsgemäß gewartet werden. In Hinsicht auf Fahrgäste eigentlich eine Schande, denn Sicherheit geht vor. Vielleicht sollte die BVG auch mal darüber nachdenken.
Naja warten wir es ab.
Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 14:46
von BVGsteven
Mirco_Labusch hat geschrieben:Ich finde es einfach immer wieder erstaunlich, dass die BVG solche Zwischenfälle so locker hinnimmt.
...
Vielleicht muss es ja wirklich erst einen Personen schaden geben, dass die BVG da was unternimmt.
Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 14:51
von nürnbergberlina
Die werden da schon was unternehmen.
Nur kann ich verstehen das soetwas im Hintergrund ablaufen wird.
Damit die Leute keine Panik bekommen oder gar irgendetwas anderes passiert.
Denn wenn Jemand soetwas hinehmen würde wäre das Leichtsinn.
Und wenn die BVG etwas nicht besitzt, dann ist es dieser.

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 15:22
von Mirco_Labusch
nürnbergberlina hat geschrieben:Die werden da schon was unternehmen.
Nur kann ich verstehen das soetwas im Hintergrund ablaufen wird.
Damit die Leute keine Panik bekommen oder gar irgendetwas anderes passiert.
Denn wenn Jemand soetwas hinehmen würde wäre das Leichtsinn.
Und wenn die BVG etwas nicht besitzt, dann ist es dieser.

Also wenn sie was unternommen hätten, würden solche Zwischenfälle nicht mehr vorkommen.
Und da sie gerade in diesem jahr wieder häufig vorkommen, kann man daraus schließen, dass wirklich scheinbar erst etwas schlimmes passieren muss, sowie Personenschaden zum Beispiel, also wurde ja bisher nichts unternommen, sonst hätte sich mit großer Wahrscheinlichkeit schon was geändert, hat es aber nicht!