Wie der Tagesspiegel schon seit gestern Nachmittag online berichtet, ist die Bestellung von den weiteren 200 neuen DL's vorerst vom Tisch. Auf Grund der vielen Mängel derzeit, an den anderen Fahrzeugen und dieser "Achstauschgeschichte" will man nun abwarten. Und spricht auch von der Möglichkeit, statt dessen wieder Gelenkbusse zu beschaffen.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/verke ... 41980.html
Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 14:00
- Wohnort: 10405
Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Wie der Tagesspiegel schon seit gestern Nachmittag online berichtet, ist die Bestellung von den weiteren 200 neuen DL's vorerst vom Tisch. Auf Grund der vielen Mängel derzeit, an den anderen Fahrzeugen und dieser "Achstauschgeschichte" will man nun abwarten. Und spricht auch von der Möglichkeit, statt dessen wieder Gelenkbusse zu beschaffen.Re: Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Wenn man weitere Gelenkbusse kaufen will, muss man einen neuen Hof eröffnen.
Re: Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Ich bezweifel, dass man dazu nen neuen Hof braucht! Indira-Ghandi Str. zum Beispiel hätte den Platz dafür, wie Lichtenberg auch. Spandau hat denke ich auch noch platz für Schlenki's
Re: Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Da müssten die erst mal, also von Hof I, die ganzen Abgestelten runter nehmen, dann vielleicht.
Hof S hat auch kein Platz dafür und L auch nicht.
Hof S hat auch kein Platz dafür und L auch nicht.
- Mirco_Labusch
- Beiträge: 708
- Registriert: Dienstag 17. März 2009, 18:10
- Wohnort: 13629 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Schade eigentlich, wir bräuchten dringend noch Doppeldecker.
Vielleicht ändert MAN ja was an den Mängeln, hoffen wir es.
Vielleicht ändert MAN ja was an den Mängeln, hoffen wir es.
Liebe Grüße
Mirco
Mein Facebook: https://www.facebook.com/mirco.labusch
ÖPNV-Berlin auf Facebook: https://www.facebook.com/oepnvberlinbvg
Interessengruppe ÖPNV auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/337620649782541/
Mirco
Mein Facebook: https://www.facebook.com/mirco.labusch
ÖPNV-Berlin auf Facebook: https://www.facebook.com/oepnvberlinbvg
Interessengruppe ÖPNV auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/337620649782541/
- christoph93
- Beiträge: 72
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 04:47
- Wohnort: Dresden
Re: Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Off-Topic: Welche Nummer trägt den der vorerst letze MAN überhaupt ?
Gruß
christoph93
Gruß
christoph93
Neoplan und sonst nichts
Re: Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Das ist 3544.christoph93 hat geschrieben:Off-Topic: Welche Nummer trägt den der vorerst letze MAN überhaupt ?
Gruß
christoph93
Gruß
Marco
:winke:
http://www.buspage-berlin.de (aktualisiert am 3.5.2025)
- christoph93
- Beiträge: 72
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 04:47
- Wohnort: Dresden
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Auch wenn die Mängel behoben werden können wird die BVG erst einmal davon auf Abstand gehen. Der Grund liegt doch auf der Hand es gibt keinen anderen Hersteller in Deutschland und Umgebung die Doppeldecker herstellen.Mirco_Labusch hat geschrieben:Schade eigentlich, wir bräuchten dringend noch Doppeldecker.
Vielleicht ändert MAN ja was an den Mängeln, hoffen wir es.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Re: Vorerst keine weiteren DL's für Berlin
Vom Setra gibt es einen Doppeldecker:
http://www.setra-halder.de/images/S431DT_5_rgb.jpg
Und wer jetzt meint, das ist ein Reisebus, der irrt sich.
Den gibt es auch mit Linienbestuhlung ;).
http://www.setra-halder.de/images/S431DT_5_rgb.jpg
Und wer jetzt meint, das ist ein Reisebus, der irrt sich.
Den gibt es auch mit Linienbestuhlung ;).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste