In der heutigen Aufsichtsratssitzung hat der Vorsitzende des BVG-Aufsichtsrates, Finanzsenator Thilo Sarrazin, mitgeteilt, dass Betriebsvorstand Thomas Necker sein Amt zum 30. Juni dieses Jahres niederlegen wird.
Sarrazin dankte Thomas Necker für die geleistete Arbeit und äußerte sich positiv über die Fortschritte und Ergebnisse, die er in seiner Amtszeit als Betriebsvorstand für das Unternehmen erreicht hat. Dazu zählt die Modernisierung der gesamten BVG-Busflotte inklusive zukunftsweisender Wasserstofftechnologie ebenso wie die Erneuerung der Straßenbahnflotte im nächsten Jahrzehnt mit der aktuellen Auslieferung von vier Vorserienfahrzeugen vom Typ Flexity.
Der Bau der U55 sowie der Beginn der Arbeiten für die Verlängerung der U5 fallen auch in Neckers Amtszeit, genau wie die neue Fahrzeugstrategie für die U-Bahn und der Aufbau eines komplett integrierten Infrastrukturbereiches zur optimalen Erfüllung des Verkehrsvertrages.
Außerdem zeichnet Necker verantwortlich für den nachhaltigen Aufbau des Sicherheits- und Servicebereiches der BVG.
Thomas Necker ist seit über vier Jahren Vorstand Betrieb der BVG. Der Österreicher kam, nach Stationen bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Alcatel Austria zu Deutschlands größtem, kommunalen Nahverkehrsunternehmen und übernahm hier den operativen Bereich mit den Sparten Bus, U- und Straßenbahn und Infrastruktur.
Quelle: BVG.de; 23.06.2008
Bleibt die Frage, ob Herr Necker wirklich nur Gutes getan hat. Was meint ihr?
MFG
Flo
BVG Betriebsvorstand verlässt das Unternehmen
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste