OL 120
Re: OL 120
Ja, das bleibt so. Die Linie ist ansich verschachtelt und nicht geteilt. Es verhält sich wie bei den Linien 104 und 125. Ein Teil fährt Wilhelmsruher Damm - U Leopoldplatz und der andere Teil fährt Seydlitzstraße - U Paracelsus-Bad.
Re: OL 120
Und das schon seit mind. 2.Mai Mo-Fr. Es gibt seitdem den 10er Taktik ohne Unterbrechung zw. Leo und Parabad.
Re: OL 120
Ist sehr interessant, nur schwach von der BVG das die Aushänge bis heute nicht angepasst wurden.
Ist es den gesamten Betriebszeitraum so oder nur in der HVZ wie bei 104 und 125?
Abends wenn die Kopplung zum 220er ist dann wird durchgehend gefahren?
Ist es den gesamten Betriebszeitraum so oder nur in der HVZ wie bei 104 und 125?
Abends wenn die Kopplung zum 220er ist dann wird durchgehend gefahren?
Re: OL 120
Bei Öffi ist diese Aufteilung ca. zwischen 6 und 18:30 Uhr hinterlegt. Somit sollten abends auch schon vor der Kopplung ein paar Wagen wieder komplett die Strecke bedienen.


Re: OL 120
Ich war gestern nach langer Zeit wieder auf der OL 120 unterwegs und habe dabei entdeckt das die vor Jahren schon angekündigte Haltestelle Boyenstr überraschend eingerichtet wurde.
Dies wurde offiziell nirgendwo kommuniziert.
Seit wann besteht diese Haltestelle?
Dies wurde offiziell nirgendwo kommuniziert.
Seit wann besteht diese Haltestelle?
-
- Beiträge: 3171
- Registriert: Freitag 8. April 2011, 21:55
Re: OL 120
Laut BVG-NAVI 11.19 besteht die Haltestelle Boyenstr. seit 15.12.2019.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste