TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
In der heutigen Ausgabe der Berliner Zeitung ist zu entnehmen, dass die BVG ankündigt erst nach einigen Maßnahmen des Berliner Senats und der Verkehrslenkung Berlin den Betrieb zum Alexanderplatz wieder aufzunehmen. Solche schlechten Nachrichten dürften den Wahlkampf wieder interessant gestalten.
Berliner Zeitung
Berliner Zeitung
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
Wahlkampf ist nie interessant.
Sieht man ja aktuell. Heute so, morgen so, immer schön die Wähler verwirren.
Wer die noch wählt, ist selbst schuld!
Sieht man ja aktuell. Heute so, morgen so, immer schön die Wähler verwirren.
Wer die noch wählt, ist selbst schuld!
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
Endlich mal ne Ansage ...
Entweder die bewegen sich und kommen aus dem Ar... oder der TXL bleibt fern dem Alex.
Allerdings sehe ich jetzt schon neue Probleme wenn die Schulferien um sind.
Dann läuft auch zw. HBF und S-Beusel nix mehr ...
Diese Forderungen sind also mehr als Notwendig.
Vermute aber hier wird auf Zeit gespielt. Vor den Wahlen wird nix entschieden und
danach nicht so schnell ...
Entweder die bewegen sich und kommen aus dem Ar... oder der TXL bleibt fern dem Alex.
Allerdings sehe ich jetzt schon neue Probleme wenn die Schulferien um sind.
Dann läuft auch zw. HBF und S-Beusel nix mehr ...
Diese Forderungen sind also mehr als Notwendig.
Vermute aber hier wird auf Zeit gespielt. Vor den Wahlen wird nix entschieden und
danach nicht so schnell ...
Gute Fahrt
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
Den Fahrgästen die vorher mit dem TXL bis zum Alex fuhren, wäre die M5 wohl ein Alternativangebot
nur fährt die nur alle 20min. Wenn man da was machen könnte mit einem 10min-Takt wäre der TXL vielleicht
doch auf Dauer entbehrlich.
Ich persönlich wäre ja immer noch dafür den TXL im Zuge der Linie 147 bis mind. Friedrichstr. zu führen damit
auch die Charite einen Anschluß und häufigere Bedienung bekommt. Oder weiter bis Fischerinsel und von dort zum Alex
um diese Anbindung wieder zu sichern. Ob die aber staufreier ist bezweifle ich (leider).
Würde aber auch gleichzeitig die Verstärker vom 147er sparen.
nur fährt die nur alle 20min. Wenn man da was machen könnte mit einem 10min-Takt wäre der TXL vielleicht
doch auf Dauer entbehrlich.
Ich persönlich wäre ja immer noch dafür den TXL im Zuge der Linie 147 bis mind. Friedrichstr. zu führen damit
auch die Charite einen Anschluß und häufigere Bedienung bekommt. Oder weiter bis Fischerinsel und von dort zum Alex
um diese Anbindung wieder zu sichern. Ob die aber staufreier ist bezweifle ich (leider).
Würde aber auch gleichzeitig die Verstärker vom 147er sparen.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
Warum die Fahrgäste auf die M5 verweisen? Mit S Bahn geht es doch viel schneller oder soll jeder Touri die Oranienburger erst mal kennenlernen
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
Den Verweis auf die M5 habe ich schon von zahlreichen Busfahrern gehört, hängt wohl an der guten Zuverlässigkeit der S-Bahn Berlin oder damit zusammen, dass beide Verkehrsunternehmen in Berlin einfach nicht zusammen arbeiten können. Außerdem verweisen die Fahrer immer auf die M5, weil zahlreiche Touris es nicht verstehen können, dass der Bus am Invalidenpark endet und sich dann dort wieder finden wo halt keine S-Bahn mehr fährt. Hierzu gehören auch Deutsche Touristen, welche es wohl mit der deutschen Sprache oder mit dem Hören nicht so haben.
Ansonsten als Ersatz für den TXL die M5 zu verdichten zum Hauptbahnhof halte ich ehrlich gesagt für keine gute Lösung, da ich dann nur das Fahrzeug- und Personalproblem auf einen Betriebszweig verschiebe. Eine Führung an der Charité vorbei würde ich auch begrüßen nur sind die Anzahl der Ein- und Aussteiger aus dem TXL die ich dort gesehen habe so gering, dass sich eine Wegführung dort lang und sich in einer anderen Staufalle anstellen absolut keinen Sinn macht. Die wenigen Leute können gleich auf den 147er umsteigen oder ab Invalidenpark die ca. 200 m als Fußweg an der frischen Luft verbringen.
Es muss endlich die schon vor über 20 Jahren von der CDU versprochene ÖPNV-Beschleunigung her und nicht die Auto-Politik der SPD und Verkehrslenkung Berlin. Ich hoffe nur die BVG hält den öffentlichen Druck stand und fährt erst wieder bis zum Alexanderplatz wenn alle Forderungen umgesetzt sind um endlich einmal Druck auszuüben oder sie schreibt überall wieder ran wir fahren zum Alexanderplatz und kürzt die Linie in 95% ihrer Betriebszeit wieder ein. Anders wird es der Senat nicht begreifen egal wie ÖPNV-freundlich sich Herr Müller und Herr Geißel geben, denn bislang war es wie unter Herrn Wowereit einfach nur blödes bla bla bla und Keks mehr nicht.
Ansonsten als Ersatz für den TXL die M5 zu verdichten zum Hauptbahnhof halte ich ehrlich gesagt für keine gute Lösung, da ich dann nur das Fahrzeug- und Personalproblem auf einen Betriebszweig verschiebe. Eine Führung an der Charité vorbei würde ich auch begrüßen nur sind die Anzahl der Ein- und Aussteiger aus dem TXL die ich dort gesehen habe so gering, dass sich eine Wegführung dort lang und sich in einer anderen Staufalle anstellen absolut keinen Sinn macht. Die wenigen Leute können gleich auf den 147er umsteigen oder ab Invalidenpark die ca. 200 m als Fußweg an der frischen Luft verbringen.
Es muss endlich die schon vor über 20 Jahren von der CDU versprochene ÖPNV-Beschleunigung her und nicht die Auto-Politik der SPD und Verkehrslenkung Berlin. Ich hoffe nur die BVG hält den öffentlichen Druck stand und fährt erst wieder bis zum Alexanderplatz wenn alle Forderungen umgesetzt sind um endlich einmal Druck auszuüben oder sie schreibt überall wieder ran wir fahren zum Alexanderplatz und kürzt die Linie in 95% ihrer Betriebszeit wieder ein. Anders wird es der Senat nicht begreifen egal wie ÖPNV-freundlich sich Herr Müller und Herr Geißel geben, denn bislang war es wie unter Herrn Wowereit einfach nur blödes bla bla bla und Keks mehr nicht.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
Jepp, so ist es ... ob M5 oder S-Bahn - dies ist nur eine Alternative für den Streckenast Alex - HBF
Das Hauptproblem aber ist zw. HBF und S-Beusel - und das wird auch nicht mit M5 oder S-Bahn gelöst.
Die Linienverkürzung zum Robert-Koch-Platz hatte nix mit Alex - HBF zu tun, denn da fuhren wir kaum Verspätung ein.
Die Verspätung kam ab Invalidenstr. bis S-Beusel und zurück.
Die Linienverkürzung ermöglichte es uns wieder in die Fahrplanmäßige Zeit zu kommen ...
Das Hauptproblem aber ist zw. HBF und S-Beusel - und das wird auch nicht mit M5 oder S-Bahn gelöst.
Die Linienverkürzung zum Robert-Koch-Platz hatte nix mit Alex - HBF zu tun, denn da fuhren wir kaum Verspätung ein.
Die Verspätung kam ab Invalidenstr. bis S-Beusel und zurück.
Die Linienverkürzung ermöglichte es uns wieder in die Fahrplanmäßige Zeit zu kommen ...
Gute Fahrt
Re: TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
CDU die Heilsbringer im ÖPNV? ich glaube, Du hast da was verwechselt oder ich habe die letzten 20 Jahre verpennt...Combino 400 [BFB] hat geschrieben: Es muss endlich die schon vor über 20 Jahren von der CDU versprochene ÖPNV-Beschleunigung her und nicht die Auto-Politik der SPD und Verkehrslenkung Berlin.
Die CDU ist doch die Auto-Partei.
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: TXL frühestens im Herbst zum Alexanderplatz
War nur etwas profan ausgedrückt in dem Sinne sind beide Parteien reine Autofahrer-Parteien. Die ÖPNV-Beschleunigung hat es ja schon einmal gegeben sie wurde ja nur unter dem ersten SPD-Senat wieder abgeschaltet, weil man den Individualverkehr im Stau stehend gesehen hat. Die Quittung dafür haben wir doch heute gegenüber vor etlichen Jahren haben sich die Fahrzeiten trotz eigenen Gleiskörper, größere, schnellere und niederflurige Fahrzeuge verlängert. Ich warte eigentlich nur auf den Tag wo man die Prognose stellen muss, dass irgendeine Straßenbahn- oder Buslinie länger unterwegs ist auf ihrer Linienführung gegenüber dem Jahr 1998! Den Stand von 2006 bis 2008 hat man ja bereits erreicht.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste