Änderungen ab 3.April 2016 im Busverkehr
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 20:56
Ab 3.April 2016 erhöht die BVG auf verschiedenen Linien ihr Angebot.
M27
Samstags von 11-19 Uhr auf ganzer Strecke alle 7/7/6min.
TXL
Erste Fahrt Mo-Fr ab Alex nun 3:39, ab Tegel 4:16.
Haltestelle "Kleiner Tiergarten" wird durch "Invalidenpark" ersetzt.
X9
Taktverdichtung an allen Tagen auf 10min-Takt
109
Taktverdichtung täglich außer Samstags, 10min-Takt endet gegen 23 Uhr
Anmerkung: Fahren die beiden Neuner Flughafenlinien nicht schon heutzutage alle 10 Minuten?
Oder aber der neue Fahrplan ist hier noch nicht online, das ich keine Verbesserung ausfindig machen konnte.
112
Mo-Fr in der HVZ zwischen Zehlendorf Eiche und Thuner Platz (nachmittags Lindenstr.) alle 10min durch zwei (nachmittags drei) zusätzliche Umläufe mit (wahrscheinlicher*) Nullwende Thuner Platz.
*Sonst würde man wohl bis Appenzeller Str. fahren.
136
Fünf zusätzliche Wagen fahren Mo-Fr ab 12:30 zwischen S+U Rath.Spandau (an/ab Galenstr.) und Werderstr.
Die Wagen fahren fast alle 2min vor dem Tourenwagen.
Ein-/Aussetzer bedienen nicht die Galenstr.
139
Die Wegführung geht neu über Wohlrabedamm zum Siemensdamm, die Strecke über Wernerwerkdamm und Quellweg entfällt.
Neue Haltestellen Wohlrabedamm/ Rohrdamm + Wohlrabedamm Mitte + U Siemensdamm entstehen.
In der HVZ zusätzlich alle 10min zwischen U Paulsternstr. und Werderstr.
Scheinbar fahren die Wagen in der HVZ umlaufplanmäßig ab Hakenfelde abwechselnd die Messe Nord und den U Paulsternstr. an, sodaß 2 Wagen mehr benötigt werden.
Im Stadtplan auf bvg.de sind die neuen Haltestellen schon verfügbar.
160
Wird täglich ab 20:30 Uhr an der Wegedornstr./ Semmelweisstr. gebrochen.
Bis S Schöneweide fahren künftig zwei EN-Wagen (vermutlich),
auf dem Abschnitt zur Siriusstr. zwei Kleinbusse (Vorleistung für Nachtverkehr? Beide Kleinbusse gehen an der Siriusstr. raus).
Richtung Altglienicke hat man keine Wartezeit, Richtung Schöneweide drei Minuten.
Wie der 160er nach Schöneweide dort wendet entzieht sich meiner Kenntnis.
Vermutlich über die Straße Pfarrwöhrde.
Scheinbar wird zudem im Sterndamm gebaut, da ab Schöneweide die Strecke vom 265er mitbedient wird,
was in der Gegenrichtung nicht der Fall ist.
165
In der HVZ Mo-Fr alle 10min zwischen Müggelschlößchenweg und S Plänterwald.
Vermutlich 5 Wagen mehr auf dieser Linie und reine E-Wagen mit kurzer Pause in Köpenick.
187
Taktausdünnung Mo-Fr 9-14 Uhr zwischen Lankwitz Kirche und Halbauer Weg auf alle 20min,
dafür Mo-Fr 7-9 Uhr + 14-17 Uhr zwischen Innsbrucker Platz und Planetarium (Kottesteig) alle 5min.
Sieht nach vier zusätzlichen Wagen aus für den 5min-Takt.
271
Mo-Fr von 7:06-8:46 und 14:06-17:26 alle 20min zusätzliche Fahrten ab U Rudow auf dem Rudower Ring via Kapaunenstr.
Dieser eine Bus scheint keine Kopplung zu anderen Linien zu haben. Oder hat der was mit dem 171E zu tun?
Jetzt mal unabhängig vom Arbeitgeber des Fahrers gefragt.
277
Mo-Fr von 6-9 Uhr + 13-17 Uhr alle 10min zwischen S+U Hermannstr. und Motzener Str.
Scheinbar 4 weitere Umläufe sind nötig.
Ein Wagen (an 6:32) hat an der Hermannstr. wohl Nullwende, weil er 6:34 wieder losfahren muß.
So interpretiere ich den Fahrplan. Es kommen Busse um 6:32, 6:39, 6:47 (ab hier alle 10min) an
und sollen 6:34, 6:44, 6:54 abfahren und 17min Wendezeit (ohne Fahrt zur Betriebshaltestelle) wären mir neu.
Ich bin auch der Meinung von S+U Hermannstr. zur Betriebshalte Siegfriedstr. hat man 2min Fahrzeit und von Siegfriedstr. zur Hermannstr. auf der Brücke eine Minute, also drei und demnach nicht zu schaffen. Oder hier wird getauscht mit dem 246er...
310
Neue Linie zwischen U Blissestr. und U Wilmersdorfer Str. mit neuer (Einrichtungs-)Haltestelle Hindemithplatz nahe des S Charlottenburgs. Somit wird im Uhrzeigersinn gewendet und die Kantstr. nicht bedient.
Morgens sind drei Wagen nötig, nachmittags wohl eher vier. Kommt auf die Wendezeit Wilmersdorfer Str. an (2 oder 22min).
N7
Haltestelle Weichselstr. entfällt. Linie N94 hält dort aber weiterhin.
Quellen: vbb.de, BVGnavi 3/16 und Öffi-App.
Auf vbb.de und der Öffi-App sind die neuen Fahrpläne schon abrufbar.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hinweise sind aber jederzeit dankenswerterweise willkommen.
M27
Samstags von 11-19 Uhr auf ganzer Strecke alle 7/7/6min.
TXL
Erste Fahrt Mo-Fr ab Alex nun 3:39, ab Tegel 4:16.
Haltestelle "Kleiner Tiergarten" wird durch "Invalidenpark" ersetzt.
X9
Taktverdichtung an allen Tagen auf 10min-Takt
109
Taktverdichtung täglich außer Samstags, 10min-Takt endet gegen 23 Uhr
Anmerkung: Fahren die beiden Neuner Flughafenlinien nicht schon heutzutage alle 10 Minuten?
Oder aber der neue Fahrplan ist hier noch nicht online, das ich keine Verbesserung ausfindig machen konnte.
112
Mo-Fr in der HVZ zwischen Zehlendorf Eiche und Thuner Platz (nachmittags Lindenstr.) alle 10min durch zwei (nachmittags drei) zusätzliche Umläufe mit (wahrscheinlicher*) Nullwende Thuner Platz.
*Sonst würde man wohl bis Appenzeller Str. fahren.
136
Fünf zusätzliche Wagen fahren Mo-Fr ab 12:30 zwischen S+U Rath.Spandau (an/ab Galenstr.) und Werderstr.
Die Wagen fahren fast alle 2min vor dem Tourenwagen.
Ein-/Aussetzer bedienen nicht die Galenstr.
139
Die Wegführung geht neu über Wohlrabedamm zum Siemensdamm, die Strecke über Wernerwerkdamm und Quellweg entfällt.
Neue Haltestellen Wohlrabedamm/ Rohrdamm + Wohlrabedamm Mitte + U Siemensdamm entstehen.
In der HVZ zusätzlich alle 10min zwischen U Paulsternstr. und Werderstr.
Scheinbar fahren die Wagen in der HVZ umlaufplanmäßig ab Hakenfelde abwechselnd die Messe Nord und den U Paulsternstr. an, sodaß 2 Wagen mehr benötigt werden.
Im Stadtplan auf bvg.de sind die neuen Haltestellen schon verfügbar.
160
Wird täglich ab 20:30 Uhr an der Wegedornstr./ Semmelweisstr. gebrochen.
Bis S Schöneweide fahren künftig zwei EN-Wagen (vermutlich),
auf dem Abschnitt zur Siriusstr. zwei Kleinbusse (Vorleistung für Nachtverkehr? Beide Kleinbusse gehen an der Siriusstr. raus).
Richtung Altglienicke hat man keine Wartezeit, Richtung Schöneweide drei Minuten.
Wie der 160er nach Schöneweide dort wendet entzieht sich meiner Kenntnis.
Vermutlich über die Straße Pfarrwöhrde.
Scheinbar wird zudem im Sterndamm gebaut, da ab Schöneweide die Strecke vom 265er mitbedient wird,
was in der Gegenrichtung nicht der Fall ist.
165
In der HVZ Mo-Fr alle 10min zwischen Müggelschlößchenweg und S Plänterwald.
Vermutlich 5 Wagen mehr auf dieser Linie und reine E-Wagen mit kurzer Pause in Köpenick.
187
Taktausdünnung Mo-Fr 9-14 Uhr zwischen Lankwitz Kirche und Halbauer Weg auf alle 20min,
dafür Mo-Fr 7-9 Uhr + 14-17 Uhr zwischen Innsbrucker Platz und Planetarium (Kottesteig) alle 5min.
Sieht nach vier zusätzlichen Wagen aus für den 5min-Takt.
271
Mo-Fr von 7:06-8:46 und 14:06-17:26 alle 20min zusätzliche Fahrten ab U Rudow auf dem Rudower Ring via Kapaunenstr.
Dieser eine Bus scheint keine Kopplung zu anderen Linien zu haben. Oder hat der was mit dem 171E zu tun?
Jetzt mal unabhängig vom Arbeitgeber des Fahrers gefragt.
277
Mo-Fr von 6-9 Uhr + 13-17 Uhr alle 10min zwischen S+U Hermannstr. und Motzener Str.
Scheinbar 4 weitere Umläufe sind nötig.
Ein Wagen (an 6:32) hat an der Hermannstr. wohl Nullwende, weil er 6:34 wieder losfahren muß.
So interpretiere ich den Fahrplan. Es kommen Busse um 6:32, 6:39, 6:47 (ab hier alle 10min) an
und sollen 6:34, 6:44, 6:54 abfahren und 17min Wendezeit (ohne Fahrt zur Betriebshaltestelle) wären mir neu.
Ich bin auch der Meinung von S+U Hermannstr. zur Betriebshalte Siegfriedstr. hat man 2min Fahrzeit und von Siegfriedstr. zur Hermannstr. auf der Brücke eine Minute, also drei und demnach nicht zu schaffen. Oder hier wird getauscht mit dem 246er...
310
Neue Linie zwischen U Blissestr. und U Wilmersdorfer Str. mit neuer (Einrichtungs-)Haltestelle Hindemithplatz nahe des S Charlottenburgs. Somit wird im Uhrzeigersinn gewendet und die Kantstr. nicht bedient.
Morgens sind drei Wagen nötig, nachmittags wohl eher vier. Kommt auf die Wendezeit Wilmersdorfer Str. an (2 oder 22min).
N7
Haltestelle Weichselstr. entfällt. Linie N94 hält dort aber weiterhin.
Quellen: vbb.de, BVGnavi 3/16 und Öffi-App.
Auf vbb.de und der Öffi-App sind die neuen Fahrpläne schon abrufbar.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hinweise sind aber jederzeit dankenswerterweise willkommen.