Seite 1 von 2

Fotos der neuen Scania

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 00:03
von bus134
Hat jemand Erfahrungen gemacht, die uns Fotografen weiter helfen, die neuen Scania, anzeigengetreu so darzustellen, dass die Bilder einigermaßen brauchbar sind???

Ich lichte diese zwischen 1/60 und 1/80 ab, jedes meiner dann geschossenen Bilder ist unterschiedlich???

Trotzdem habe ich den Eindruck, das die Bilder teilweise verwackelt sind, obwohl ich mit Bildstabilisator und Polfilter arbeite.

Die beste Auflösung gelang mit einem 1/50 tel, das kann es doch nicht sein, es erlaubt keine perfekten Bilder im Sommer!!! Was soll da raus kommen, Scania nur im Winter fotografieren?

Ich bin froh, siehe Linienchroniken, das meine Bilder lesbar sind, zufrieden bin ich nicht, es ist immer wieder etwas verschwommen!!! Gibt es da eine Lösung??? Ich habe die Auflösung hochgeschraubt, in der Hoffnung, genau den Punkt zu finden, der mit der Taktung der Anzeigen und den Bildern übereinstimmen könnte, und ich habe schon eine Profikamera.

Was uns da künftig bei unserem Hobby im Weg stehen wird, macht mich traurig. Hat irgendeiner eine Idee??? Vielen Dank im voraus!!!

LG Marco

:win:

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 10:53
von KDA
Hallo Marco,
ich fürchte die Lösung des Problems ist schwierig. Die Belichtungszeit ist mit 1/80 schon gut gewählt. Kürzer wird schon problematisch. 1/80 kann bei Aufnahmen aus freier Hand schon problematisch sein. Liegt eben an der ruhigen Hand des Fotografens. Bei bewegten Objekten sind 1/80 natürlich zu langsam. Du schreibst Du hast die Auflöung hochgeschraubt. Allerdings werden Fehler umso deutlicher sichtbar umso höher/feiner die Auflösung ist.

Als Tipp bleibt bei der Ausgangssituation wenig über. Vielleicht Serienbilder kurz hintereinander, also Dauerfeuer, um den Moment zu erwischen, in dem die Anzeige voll leuchtet. Oder zu Hause mehrere Bilder übereinanderlegen. Naja, oder mit dem Manko leben müssen, die Anzeigen nicht vollständig lesbar zu haben.

Das erstmal von mir, vielleicht gibt es ja von anderen Fotografen noch Tipps!

Viele Grüße
Klaus

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 19:49
von KindergartenCop
Grundsätzlich ist die Fotografie einer LCD-Anzeige nicht einfach. Grund: Kein Dauerlicht - für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar, für die Fotografie jedoch fatal.
Deinen Pol-Filter kannst Du ohne Beachtung lassen, der hat hier keinen Einfluß. Bei den bei der BVG verwendeten LCDs hat sich eine Belichtungszeit von etwa 1/60 oder länger als praktikable erwiesen.

Mit 1/60 und länger bekommen wir es jedoch mit folgenden Problemen zu tun:
Fahrende Fahrzeuge lassen sich nicht scharf fotografieren und das Risiko der Verwackelung steigt.

Das erste Problem ist erstmal nicht lösbar; das zweite Problem läßt sich händeln. Die Brennweite sollte bei 1/60 Belichtung nicht größer als 60mm sein, bei 1/50 nicht größer 50 mm usw.
Dabei handelt es sich um Richtwerte; natürlich steigt die Gefahr der Verwackelung mit jeder längeren Belichtungszeit immer weiter an.

Bei Sommeraufnahmen hilft dann ggf. nur noch ein Graufilter.

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 21:31
von Bus108
KindergartenCop hat geschrieben: Bei Sommeraufnahmen hilft dann ggf. nur noch ein Graufilter.
Ich sage ja Schlechtwetter Busse :duck

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 21:34
von SD-Freak [BFB]
Ein Schelm, der "Böses" dabei denkt! :wink:

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 23:25
von GraphXBerlin
@KindergartenCop

Darf ich Dich kurz korrigieren: LEDs haben eine Wiederholungsfrequenz und nicht die LCD-Anzeigen.

Ich musste aber letztens im dunkeln am Zoo erstmalig selber mit bloßem Auge feststellen, dass die LEDs flimmern. Dies ist aber eindeutig dem Hersteller anzulasten.

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 15:07
von KindergartenCop
Danke für die Richtigstellung.
Leider ändert das nichts am Problem mit den neuen Bussen (und Straßenbahnen).

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 21:33
von Combino 400 [BFB]
Die Probleme habe ich komischerweise nur bei den neuen Bussen. Egal ob die Fahrzeuge stehen oder fahren die Anzeigen sind jedes mal unlesbar. Bei den Straßenbahnen habe ich weniger das Problem. Wenn die Fahrzeuge rollen oder fahren kann man zumindest noch gut erkennen was als Ziel zu sehen ist und wenn die Fahrzeuge stehen und auch die Lichteinstrahlung mitspielt werden diese sogar ganz lesbar.

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 18:19
von KindergartenCop
Dann haben die Tram und die Busse unterschiedliche Frequenzen in den Anzeigen.
Wenn es mit der Lichteinstrahlung Ärger gibt, hilft der Pol-Filter.

Re: Fotos der neuen Scania

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 13:47
von mhuebnerk
Ich habe auch Schwierigkeiten, um die Zielanzeigen u n d den Bus scharf zu bekommen.
Es kommt auch vor (bei einer Aufnahme rechts/vorn), dass die seitliche Anzeige scharf, die vordere unscharf ist. Allgemein ist es ratsam, den Bus in Ruhestellung mit mindestens 1/30 aufzunehmen, für die Vorderansicht vielleicht eine Serienaufnahme zu machen. Bus in Bewegung mit kurzer Belichtungszeit hat fast immer bei scharfem Bus unscharfe Zielanzeige als Ergebnis.
M.