Seite 1 von 2
Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 23:58
von Linie67
Zum 15.12.2013 wird es folgende Veränderungen geben:
Leistungsrückgabe der BT an die BVG AöR auf den Linien

150 von I und

172 von Britz.
Zum 10.02.2014 wird die BT die Leistung auf der Linie

110 von C zurückgeben.
Zum Ende März 2014 wird die BT die Leistungen der Linien

277 von Britz und

X83 von Britz zurückgeben.
Das Personal der BVG AöR soll sich bis zu den genannten Terminen mit den Linien vertraut machen.
Feinheiten wie Nachtwagenkopplung, eventuelle Ablösestellen usw. werden noch ausgearbeitet.
MFG Rolf
Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:07
von Combino 400 [BFB]
Möchte man die BT abschaffen oder bekommt sie in anderen Verkehrssparten Leistungen dazu? Bzw. hat die BT so wenig Personal, dass sie nicht in der Lage ist die Leistungen zu erbringen?
Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:10
von Klausi1971
Gerüchteküche verbreitet auch, dass der M29 von Britz an die BVG zurück gehen soll
Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:22
von Busvogel
Au weia an die NVG?? Das hört sich ja gefährlich an Klausi!
Gruß J.
Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:39
von Britzer Junge
Wieso? In Nürnberg fuhr auch mal ein DL

Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:41
von KindergartenCop
Combino 400 hat geschrieben:Möchte man die BT abschaffen oder bekommt sie in anderen Verkehrssparten Leistungen dazu? Bzw. hat die BT so wenig Personal, dass sie nicht in der Lage ist die Leistungen zu erbringen?
Die Entwicklung im Bereich Straßenbahn läßt diesen Rückschluß in jedem Fall zu. Lt. der Internet-Präsenz der BT werden derzeit keine Einstellungen vorgenommen. Somit entfällt ein Ausgleich für ausscheidende Mitarbeiter. Nun müßte man natürlich wissen, wieviele Mitarbeiter monatlich aus dem Unternehmen ausscheiden.
Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:58
von Klausi1971
Sorry! War ein tippfehler
Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 09:18
von Linie67
Ursprünglich war die BT als Billiglohn-Fahrer Firma gegründet worden. Nachdem Verdi aber die Angleichung der Löhne für die Beschäftigten durchgesetzt hat, lohnt sich der Extra-Aufwand mit der zusätzlichen Firma kaum.
Neueingestellte Fahrpersonale bei BT und BVG verdienen praktische dasselbe, da beide unter den selben Tarifvertrag fallen.
Die Fahrpersonale Straßenbahn(BT) wechseln komplett zur BVG, die Fahrpersonale Bus(BT) werden jetzt nach und nach abgebaut. Arbeitsverträge werden nicht mehr bei der BT verlängert, Neueinstellungen wird es bei der BT nicht mehr geben. Vermutlich wird die BVG einigen BTern auch Stellenangebote machen, da man jetzt ja auch wieder mehr Personal für die zurückgeholten Leistungen braucht.
MFG Rolf
Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 09:23
von Klausi1971
Rolf nicht vermutlich sondern es ist schon geschehen. Aber da die BT mehr spät und Nachtleistung fährt haben die BT fFahrer und Fahererinnen finanzielle Einbußen
Re: Leistungsrückgabe BT-BVG AöR
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 10:42
von Linie67
Es geht nun mal nicht alles auf einmal. Die Nachtleistungen werden sicherlich noch folgen......
MFG Rolf