Umbau S Schöneweide

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Astralavista
Beiträge: 245
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 19:05
Wohnort: 12529

Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Astralavista » Mittwoch 1. Mai 2013, 07:42

Ich hab mal da eine Frage an euch was mich zu diesem Thema sehr intressiert.
Laut dem neuen plus Magazin 05 wird in den Verkehrsmeldungen angegeben, dass es ab 01.06.13 "keinen Busverkehr zum S Schöneweide geben wird, weiter Informationen in unserer Juniausgabe".

Weiß da aber einer vielleicht trotzdem schon etwas mehr, welche Linien betroffen sind und wo die dann alle in der Zeit enden?

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Mittwoch 1. Mai 2013, 09:09

Das wird ja heute am 1.Mai schon geprobt ;)
Ich kann mir vorstellen das M11, X11, 160 bis Groß-Berliner-Damm umgeleitet werden.
Der 265er wird vielleicht vom Groß-Berliner-Damm kommend über Südostallee bis S Baumschulenweg verlängert
und der 166er dafür auf den Ring S Baumschulenweg <-> S Treptower Park verkürzt.

Das mal jetzt als spontaner Einfall.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Mittwoch 1. Mai 2013, 09:16

Klasse finde ich ja die Ankündigung, dass ab 1. Juni dort nichts mehr fahren soll und die Fahrgäste in der Ausgabe die nach dem 1. Juni erscheint informiert werden. Sehr gelungene Sache grenzt ja schon an die gute Fahrgastinformation der S-Bahn. Die einzigen Fahrgäste die vorher Bescheid wissen sind dann die, die das Internet benutzen können.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Mittwoch 1. Mai 2013, 09:45

Ich war ebenso völlig überrascht im Plusheft zu lesen, das die U7 ab 10.Mai zwischen Hermannplatz und Britz-Süd gesperrt ist.
Auf den Bahnhöfen selbst gibt es noch keine Ankündigung dazu! Schlampige Information nenne ich das.

Online sind die aktualisierten Fahrpläne der U7 schon zu finden, der SEV fehlt aber.
Nichtmal die Dienstpläne ab 10.Mai sind online...
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Benutzeravatar
Linie67
Beiträge: 15600
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Linie67 » Mittwoch 1. Mai 2013, 12:44

Britzer Junge hat geschrieben:Das wird ja heute am 1.Mai schon geprobt ;)Ich kann mir vorstellen das M11, X11, 160 bis Groß-Berliner-Damm umgeleitet werden.Der 265er wird vielleicht vom Groß-Berliner-Damm kommend über Südostallee bis S Baumschulenweg verlängertund der 166er dafür auf den Ring S Baumschulenweg <-> S Treptower Park verkürzt. Das mal jetzt als spontaner Einfall.
Den 166er Ring verkürzen kann man ja. Aber den 265er wieder zurückführen zum S Baumschulenweg ? Du meinst das wohl als großen Ring Baumschulenstr.-Königsheideweg-Segelfliegerdamm-Groß-Berliner Damm-Südostallee-Baumschulenstr. ? Das bezweifle ich, das wird dann vermutlich eher so gehandhabt wie beim SEV Tram 21. Betriebshaltestelle Sterndamm hinter Südostallee, wenden höhe Pietschkerstr. Allerdings wird der Platz ja auch schon teilweise gebraucht für den M11. Spannend wird es bei dem X11, mal sehen ob sie den nach :sbahn: Baumschulenweg (-> Baumschulenstr./Fähre) umleiten(Auch in der Woche kein Problem, die S-Bahn-Brücke Baumschulenweg ist frei für Doppeldecker!). Den 160er könnte man über Sterndamm-Südostallee-Rixdorfer Str.-Köpenicker Landstr.-Michael-Brückner-Str.-zur Hasselwerderstr. umleiten.
Einen SEV :Metro-Tram: M17 / :Tram: 21+ :Tram: 63 braucht man ja auch noch.
MFG Rolf
MFG Rolf

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Mittwoch 1. Mai 2013, 14:06

Es gab doch schon mal (2007?) Bauarbeiten dort und da wurde die Einstiegshaltestelle für M11 und X11 in den Groß-Berliner-Damm gelegt und die beiden Linien fuhren vom Königsheideweg wie der 265er zum S Schöneweide.
Allerdings hat(te) man dort wenig Aufstellfläche. Zurück wurde planmäßig über Sterndamm gefahren.

Aber ja Rolf, du hast recht. Der 265er wäre bei mir quasi eine große Ringlinie.

Den 160er würde ich gar nicht umleiten, der Sinn der Wegführung zur Hasselwerderstr. erschließt sich mir bis heute nicht
bei den 3, 4 Leuten die da vom Bahnhof aus mitfahren. Ist wohl immer noch dem Anschluß vom/ zum 167er geschuldet.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Mittwoch 1. Mai 2013, 19:24

Die Sperrung für die Straßenbahn soll nicht lange anhalten, wenn meine Informationen stimmen. Dort soll nämlich eine eingleisige Streckenführung entstehen, womit klar ist, dass nicht mehr alle Bahnen dorthin fahren werden und dann auch weiter bis zur Haeckelstraße.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Mittwoch 1. Mai 2013, 19:26

Wie darf ich das jetzt verstehen? Es fährt nur die 63 oder wird bis Haeckelstr. öfter als heute im 20min-Takt gefahren?

PS: Andererseits könnte man den 160er durch die Haeckelstr. schicken...
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Mittwoch 1. Mai 2013, 19:36

Ich weiß nur, dass eine eingleisige Strecke kommt mehr nicht. Alle andere Pläne sind noch nicht öffentlich diskutiert bzw. kommuniziert. Die 63 wird auf jedenfall fahren, was allerdings als Anbindung zum Bahnhof Schöneweide recht wenig sein dürfte. Von den Bauarbeiten weiterhin betroffen sind die Linien M17, 21, 37 und 67. Die Linie 37 wird man weiterhin mit der Linie 67 koppeln, was dann halt an der Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße geschehen wird.

Was mit den Linien M17 und 21 geschehen soll ist mir derzeit selbst ein Rätsel, weil miteinander verknüpfen kann man die Linien aufgrund der unterschiedlichen Taktdichte schon einmal nicht und von Karlshorst kommend kann man den Betriebshof Nalepastraße nicht anfahren.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Umbau S Schöneweide

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Donnerstag 2. Mai 2013, 17:31

Eingleisige Strecke heißt demnach das die Zweirichter auf die 63 kommen werden?
Mit rückwärtsfahren (ohne Fahrgäste) käme man aber zum Btf. Nalepastr.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste