Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
-
André94
- Beiträge: 473
- Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 13:42
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von André94 » Samstag 29. Dezember 2012, 15:48
In folgendem Artikel der Berliner Morgenpost wird erklärt, warum jetzt viele Busse ihren grauen Streifen verlieren und weshalb die Neuwagen garnicht erst einen erhalten.
Auch wird überlegt, keine "Werbefront" mehr zu bestellen. Die 140 Gelenkbusse, die kommen sollen, ersetzen Teils auch schon Busse von Solaris !
Sehr interessant ist auch die Überlegung, auf 2-Achs-Doppeldecker zurückzukehren
http://www.morgenpost.de/berlin/article ... spart.html
Grüße,
André
-
Marsch
- Beiträge: 1472
- Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 20:11
- Wohnort: 12053
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Marsch » Samstag 29. Dezember 2012, 15:50
Die Diskussion mit den Solarien habe ich heute schon mit einigen geführt.
Wir gehen eher davon aus, dass hiermit die erste Serie gemeint ist, also 2851 bis 2860.
LG
Marco

-
Tim Asare
- Beiträge: 488
- Registriert: Samstag 29. Oktober 2011, 23:04
- Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Ungelesener Beitrag
von Tim Asare » Samstag 29. Dezember 2012, 16:15
Marsch hat geschrieben:Wir gehen eher davon aus, dass hiermit die erste Serie gemeint ist, also 2851 bis 2860.
Und vor allem 1781 und 1782.
Wenn die die rein wollen die die raus wollen nicht raus lassen, können die die raus wollen die die rein wollen nicht rein lassen.
-
-CW-
- Beiträge: 2159
- Registriert: Samstag 6. März 2010, 19:36
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von -CW- » Samstag 29. Dezember 2012, 17:20
Der Beitrag aus der Mottenpost ist leider nur für Abonnementen zugänglich.
~~Sichtungsdopplungen sind nicht aussortiert!~~
-
André94
- Beiträge: 473
- Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 13:42
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von André94 » Samstag 29. Dezember 2012, 17:29
Das Problem hatte ich zu Beginn auch,
aber dann hats irgendwie geklappt. Das ist echt komisch da

-
Britzer Junge
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Ungelesener Beitrag
von Britzer Junge » Samstag 29. Dezember 2012, 17:56
-CW- hat geschrieben:Der Beitrag aus der Mottenpost ist leider nur für Abonnementen zugänglich.
Überschrift kopieren und in die Suchmaschine eingeben, schon kannst du auf den vollständigen Artikel klicken!
Ich finde es einen großen Rückschritt sollte die BVG wieder Doppeldecker mit nur einer Treppe bestellen!
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
-
André94
- Beiträge: 473
- Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 13:42
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von André94 » Samstag 29. Dezember 2012, 18:16
Britzer Junge hat geschrieben:
Ich finde es einen großen Rückschritt sollte die BVG wieder Doppeldecker mit nur einer Treppe bestellen!
Allerdings halte ich zwei Treppen für nicht nötig, wenn es denn dann kürzere 2-Achser werden sollten. Naja warten wir jetzt lieber mal die Gelenkbusse ab, bevor die nächsten DL bestellt werden

-
MAN NL 223
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 20. November 2011, 12:19
Ungelesener Beitrag
von MAN NL 223 » Samstag 29. Dezember 2012, 18:36
Dort steht, dass erst seit dem DL zwei Treppen eingebaut werden. Aber Busse mit zwei Treppen gab es doch schon seit dem SD78. Meiner Meinung nach vermitteln zwei Treppen auch ein Gefühl der Sicherheit, so hat man immer noch einen zweiten Fluchtweg.
Außerdem heißt es noch, dass die BVG mehr "Busse von der Stange" kaufen möchte. Gibt es eigentlich "Busse von der Stange"? Das sind doch eigentlich immer Sonderanfertigungen für den jeweiligen Betrieb, d.h. Sitzanordnung, getönte Scheiben, Haltestangenfarbe, Bodenbelag, usw. werden speziell in Auftrag gegeben.
-
Jens B.
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 16:16
Ungelesener Beitrag
von Jens B. » Samstag 29. Dezember 2012, 18:39
"Ihr großer Vorzug: Anders als die Vorgänger-Modelle haben sie nicht nur eine, sondern zwei Treppen zum Obergeschoss und"
Wieviele Vorgänger Modelle sind hier gemeint...
Hätte auch gedacht, das die Prospekthalter BVG Eigenbau ist.

-
DennisHH
- Beiträge: 71
- Registriert: Donnerstag 21. April 2011, 15:48
Ungelesener Beitrag
von DennisHH » Samstag 29. Dezember 2012, 18:41
Ja, aber dass ist das, was sowieso bestellt werden muss. Sprich, das sind alles Geschichten, die kostentechnisch nicht so ins Gewicht fallen und unter Umständen eh in Paketen bzw. beim Wagen mit im Preis drin sind. Hier geht es eher um die Sonderwünsche wie Flachfront, kein Logo oder auch die angesprochenen Prospekthalter. Da lässt sich was einsparen.
MFG Dennis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste