Seite 1 von 3

BVG Linien in Spandau

Verfasst: Freitag 29. Juni 2012, 09:02
von Buddy__79
Hallo ich bins, Carsten.

ich bin seid kurzem nach Spandau gezogen und habe eine Versetzung zum Betriebshof Spandau eingereicht.

Kann mir vielleicht jemand sagen welche Linien in Spandau die BVG bedient und welcher Fahrzeugbestand auf dem Hof ist?

Schonmal :dan

Gruß Carsten :win:

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Freitag 29. Juni 2012, 09:03
von Paul

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Freitag 29. Juni 2012, 09:14
von BVGsteven
Du kannst auch die Verwaltung bzw. den Gruppenleiter fragen zu den du kommst, wenn es soweit ist.
Da kriegst du denn auch gleich einen Plan wie die einzelnen BVG Linien verlaufen.

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Freitag 29. Juni 2012, 17:14
von B-V 3294
Von Britz nach Spandau ist ja echt ne Verbesserung :iro

Also von der BVG werden auf S die Linien
M32, M45, M49, X33, X34, X49, 100, 134, 135, 136, 200, 236 bedient.

Fahrzeugbestand ist zum Großteil Solaris 41-44er und Citaros der älteren Generation 13er, 14er. Ganz selten sind MAN Wagen.

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Freitag 29. Juni 2012, 23:32
von Paul
Muss man eigentlich alle Linien drauf haben?

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Samstag 30. Juni 2012, 01:15
von Bvgfabi
Ja natürlich, wenn du mal ne Linie kriegst die du nicht kennst, war willstn dem da oben Sagen ? Du, sorry kann ick nich fahren, die Linie hab ick nich druff .. :grin

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Samstag 30. Juni 2012, 14:30
von Britzer Junge
Muß nicht, sollte man aber :aetsch

Ich kenne noch die Anekdote meines Onkels als er noch in Britz arbeitete:

Erstes mal auf Linie 28 im Winter und dunkeln, ist er einfach mal an Haltestellen vorbeigerauscht :grin
Hätte es damals RBL gegeben, hätte es verrückt gespielt.

Und auf der Linie 96 mußte ich mal den Wegweiser spielen :lach2
Wobei das damals noch ging, der fuhr ja quasi nur geradeaus...

Und ein Bekannter von mir der nun in Rente ist, hat auf Britz den 100er/200er meist dankend abgelehnt,
aufgrund der Straßensituation und drohenden Umleitungen.

Soweit ich weiß, kann man aber übers Terminal im Betriebshof Wünsche äußern.
Ob das für freie Tage oder die Linien gilt, kann ich leider nicht sagen.

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Samstag 30. Juni 2012, 19:15
von Bvgfabi
Ja, man kann sie äußern, muss aber nicht hoffen, dass es Erfüllt wird ;)

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 11:12
von Linie67
Britzer Junge hat geschrieben:Soweit ich weiß, kann man aber übers Terminal im Betriebshof Wünsche äußern.
Ob das für freie Tage oder die Linien gilt, kann ich leider nicht sagen.
Das bezieht sich aber nur auf die Schichtlagen(Frühdienst, Tagesdienst, Spätdienst, geteilter Dienst). Freiwünsche dürfen und sollen am Terminal eingegeben werden(sofern nicht zu kurzfristig), müssen aber in der Dienstzuteilung trotzdem extra angemeldet werden. Linienwünsche (oder "Liniennichtwünsche") müssen persönlich bei der Dienstzuteilung angemeldet werden. Wunscherfüllung nicht garantiert.
Paul hat geschrieben:Muss man eigentlich alle Linien drauf haben?
Zumindest die des Stamm-Betriebshofes.

MFG Rolf

Re: BVG Linien in Spandau

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 12:23
von Britzer Junge
Linie67 hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Muss man eigentlich alle Linien drauf haben?
Zumindest die des Stamm-Betriebshofes.

MFG Rolf
Da die bedienten Gebiete immer größer werden muß man ja bald ganz Berlin kennen :grin

Könnte man direkt mal fragen welcher Betriebshof wie weit wegkommt von seinem Einsatzgebiet :lach2
Spontan würde mir für Britz die Linie 104 in Westend einfallen, oder die Linie 200 mit der Michelangelostr.,
für Hof Cicero die Linie 118 mit Potsdam, bzw. Linie X10 mit Teltow.