Seite 1 von 3

Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 19:01
von BUS
Laut Abendschau bekommt die BVG im Jahr 2012 rund 140 neue Doppeldeckerbusse. 2010 hatte die BVG aufgrund der aktuellen Probleme vorerst eine Anschaffung von 200 neuen Doppeldeckern absagen müssen. Nun aber soll MAN zugesichert haben, mängelfreie Fahrzeuge liefern zu können.

Re: Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 19:18
von gellstein [BFB]
Nun ja, ich weiß nicht wo Du die Information her hast, dass es sich dabei auch um MAN handeln wird, DAS wurde ja in der Abendschau nicht gesagt. Daher habe ich in der Überschrift "DL 12" entfernt.

Hier der Beitrag zum anschauen. http://www.rbb-online.de/abendschau/arc ... _zwei.html

:win:

Re: Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 19:26
von B-V 3294
Ich würde ja mal sagen man wird MAN untrei und testet mal andere, auf MAN Teilen Basierende, DL Ähnliche Fahrzeuge von Hersteller Viseon. Es wurden wohl schon auch Erfahrungswerte von anderen Unternehmen mit diesen Fahrzeugen eingeholt.

Re: Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 19:28
von mbus21
Was heißt bis zum nächsten Jahr das sind ja nur noch 10 Tage?

Oder kommen die erst Dezember 2012?

Re: Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 19:39
von IKARUS [BFB]
Hallo,
ich glaube nicht dass außer MAN ein anderer Hersteller in Frage kommt b.z.w.
z.z. in der Lage wäre den Anforderungen gerecht zu werden.
Viseon hat zwar den Einstieg geschafft ...
Hier - http://www.omnibusrevue.de/ova-nimmt-vi ... 34609.html
... aber, das "Testen" würde von vorn beginnen und die Kinderkrankheiten zu Lasten der BVG auskuriert.
MAN hat Erfahrung mit der BVG und kann durchaus besser werden.

Aber interessant trotzdem, dass weiterhin auf DD gesetzt wird.

MfG Bernd

Re: Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 20:14
von BUS
Dass die BVG wieder MAN bekommt, habe ich daraus gezogen, dass erstens die Abendschau im Beitrag einen DL abbildete und zweitens der Tagesspiegel berichtet hatte, dass MAN daran arbeite, die DL zu verbessern um wieder welche an die BVG verkaufen zu können. Ich gehe mal einfach davon aus, dass dies MAN geschafft hat.

Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 09:14
von friend20
Und ich sage: Es sind MAN. Konnte ich in Erfahrung bringen.

Re: Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 10:16
von enigma
Mal sehen wann die neuen Doppeldecker kommen :-)
In dem Bericht ist ja zu hören, dass dafür ältere Busse aus dem Verkehr gezogen werden ...
Um welche Bustypen wird es sich denn dabei handeln ?

Re: Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 11:21
von S4300
enigma hat geschrieben:Mal sehen wann die neuen Doppeldecker kommen :-)
In dem Bericht ist ja zu hören, dass dafür ältere Busse aus dem Verkehr gezogen werden ...
Um welche Bustypen wird es sich denn dabei handeln ?
Hallo,
Ich vermute mal: MAN GN03, Citaro GN03, Solaris GN 03 und vielleicht LN00! Ob es so kommt, mal sehen !!

Re: Neue Doppeldecker für die BVG

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 11:48
von mbus21
S4300 hat geschrieben:
enigma hat geschrieben:Mal sehen wann die neuen Doppeldecker kommen :-)
In dem Bericht ist ja zu hören, dass dafür ältere Busse aus dem Verkehr gezogen werden ...
Um welche Bustypen wird es sich denn dabei handeln ?
Hallo,
Ich vermute mal: MAN GN03, Citaro GN03, Solaris GN 03 und vielleicht LN00! Ob es so kommt, mal sehen !!
Ich denke mal nicht das die MAN GN03 und die Citaro GN03 rausfliegen sind eig. im guten Zustand haben eine grüne Plakette .
Meine Vermutung ganz oben stehen die LN00 dann die MAN EN00 dann die Citaro EN02 ...


LG David :win: