Fahrgastsprechtag Bus 2011

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Fahrgastsprechtag Bus 2011

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Montag 5. September 2011, 20:36

Hi,

zur Erinnerung: Am kommenden Donnerstag findet auf dem Betriebshof Müllerstr. von 19-21 Uhr wieder der Fahrgastsprechtag Bus statt. Weitere Infos gibt's -> hier.

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Fahrgastsprechtag Bus 2011

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Donnerstag 8. September 2011, 20:54

Im Rahmen der Schienenverkehrswochen 2011 fand am heutigen Abend
in den Räumen des Betriebshofes Müllerstr. zwischen 19 und 21 Uhr der Bussprechtag statt.
Moderiert von der IGEB, waren der Bereichsleiter Bus, Martin Koller
und sein Kollege Helmut Grätz der Einladung gefolgt.

In seiner kurzen Einleitung fasste Herr Koller noch einmal zusammen, für was er
zuständig ist und wie die Probleme des letzten Winters gelöst wurden oder zumindest
wie es angedacht war, u.a. durch kurzfristige Anmietung von bis zu 70 Wagen von Fremdfirmen.

Herr Grätz ging auf die Details ein,
z.b. das die Steglitzer Schloßstr. endlich eine LSA bekommen soll, was zur
Fahrplankontinuität auf den Linien M48 und M85 führen würde.

Desweiteren wird es ab Ende Oktober (dieser Termin wird wohl nicht eingehalten)
Änderungen im Bereich Adlershof geben.
Neu ist allerdings, das die Haltestelle "Otto-Franke-Str." für Fahrgäste nur bei der Linie N68 nutzbar sein wird, ansonsten wird diese Haltestelle als Endhaltestelle für die Linien 162 und 260 genutzt werden, allerdings ohne Fahrgäste, weil das Land Berlin diese Fahrten ab/bis S Adlershof nicht zahlt.

Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2011 wird es nur geringfügige Änderungen geben:
-M41 wird Samstags von 9-18 Uhr zwischen U Hermannplatz und Baumschulenstr.
auf einen 5min-Takt verdichtet.
-Die Linie 167 dafür täglich ab 21.30 nicht mehr den Bereich zwischen Elsenstr. und U Boddinstr. bedienen,
dies wird künftig allein die Linie 104 tun.
-Die Linie N8 wird zwischen U Osloer Str. und U Hermannplatz auf einen 15min-Takt verdichtet
-Die Linie N47 wird eingestellt
-Die Linie N64 wird zur Linie N61 und am Wochenende bis S Rahnsdorf verlängert,
zur dortigen Wendesituation war leider nichts zu hören.

Anbindung Flughafen BER: Dieser wird am 3.6.2012 ab 6 Uhr in Betrieb genommen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es wird nur an der unteren Ebene, an der die Fluggäste nur ankommen
(Abflug ist von der oberen Ebene) gehalten.

-Die Linien X7 und X11 werden zwischen U Rudow und dem Flughafen alle 5min fahren,
weshalb der X11 ab U Johannisth.Ch. eine neue Wegführung über Fritz-Erler-Allee, Neuköllner Str. mit Zwischenhalt am Zwickauer Damm bekommt.

Den entfallenen Streckenabschnitt nach Schöneweide wird die neue (alte) Linie 272 übernehmen,
die von S Schöneweide über U Johannisth.Ch.im Zuge der heutigen Linie 744 nach Großziethen fahren wird und dies alle 20 Minuten.
Allerdings nur zu den Betriebszeiten wie der heutige X11, d.h. bis ca. 21 Uhr.
-Die Linien 164 und 171 werden nicht mehr den Flughafen bedienen, sondern enden
am S Schönefeld
-Die Linie 263 wird ab S Grünau über Waltersdorf zum Flughafen fahren,
allerdings ist dort die Taktfolge noch nicht geklärt, man schwankt zwischen 30 und 40 Minuten.
-Die Linie N7 wird So.-Do. ab 3.30 Uhr ab U Mehringdamm, am Wochenende ab U Rudow auf einen 15min-Takt verdichtet
-Die Linie N64 wird im Zuge der (dann neuen) Linie 164 bis zum S Schönefeld fahren
-Die Linien N60 und N90 entfallen künftig
-Die Linie 163 zwischen S Schöneweide und dem S Grünbergallee fahren,
mit Option zum Flughafen (hängt von der Auslastung ab)
-Am U Rudow ist geplant die Einstiegs- und Ausstiegshaltestellen aus der Groß-Ziethener-Ch.
in die Neuköllner Str. zu verlegen, dazu sind auch Bauarbeiten an den dortigen U-Bahnausgängen geplant

Flughafen Tegel
-----------------------
-Die Linie 109 wird künftig zwischen S+U Zoo und S+U Jungfernheide verkehren (10´)
-Die Linie X9 wird entfallen
-Ebenso die Linie TXL, hier ist aber eine neue Linie (Planungsname X5) geplant,
die auf der heutigen TXL-Strecke zwischen S+U Alex und S Beusselstr. fahren soll (10´).
Allerdings dauern hier noch die Planungen zur Wendesituation Beusselstr. an
-Die Linie 128 wird zwischen U Osloer Str. und U Kurt-Schumacher-Platz fahren (10´)
-Im Planungsstudium für das Flughafengelände ist eine Linie 323 zwischen
U Jakob-Kaiser-Platz und Flughafengelände (20´) geplant, was aber noch mind. 2 Jahre dauern wird, weil es noch keine Nachnutzungspläne für Tegel gibt.

Zum Abschluß gab es noch die beliebte offene Fragerunde der Zuschauer,
in der es um Daisy-Standorte, Linienbezeichnungen, dem 312er in Wannsee, Umsteigebeziehungen am Rathaus Steglitz, Informationen bei Umleitungen ging und auch ein konkreter Vorschlag kam
für eine Expressbuslinie zwischen Köpenick und Schöneweide für den Fall das in diesem Bereich die Straßenbahn ausfallen sollte.
Es gab auch konkrete Fragen zum Wageneinsatz, die Herr Koller auch konkret beantwortete:
-Die Linie 156 wird künftig keine Gelenkwagen mehr haben
und die Linie 240 kann nicht auf Gelenkwagen umgestellt werden weil es die Längen einiger Haltestellen nicht hergeben.

Soweit meine Erinnerungen und schriftlichen Notizen, die sicherlich andere Besucher des heutigen Abends ergänzen können.

Alle Angaben ohne Gewähr ;-)
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5321
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Fahrgastsprechtag Bus 2011

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Freitag 9. September 2011, 21:37

Ich hänge mich einmal komplett hinten ran, da ich den Text nicht extra kürzen möchte:

Zu Beginn der Veranstaltung gab es von Herrn Koller ein kleines Resümee zu den Vorfällen im letzten Jahr bzw. im vergangenen Winter. Die Fahrzeugdecke beim Bus sank aufgrund von Problemen an den Bussen des Typs DL und auch an den „brandfreudigen“ Citaros beachtlich. Somit war die BVG gezwungen bis zu 70 Fahrzeugen und auch Fahrpersonal von anderen Verkehrsunternehmen zu mieten. Die letzten Fahrzeuge konnten erst am 19. April 2011 abgegeben werden. Trotz weiterer Probleme ist man optimistisch im folgenden Winter ohne große Schwierigkeiten durch zu kommen.

Im Anschluss folgte ein Vortrag von Herrn Graetz, der sich mit folgenden Themen beschäftigte:

Schloßstraße
Fahrplanänderungen im Raum Adlershof
Neubau Haltestellenanlage Marzahn
Änderungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2011
Anbindung Flughafen Schönefeld (Fahrplanwechsel Juni 2012)

Schloßstraße: Die derzeitige Verkehrssituation auf der Schloßstraße ist sehr unbefriedigend und wird wohl sich in naher Zukunft auch nicht ändern. Der Fahrbahnquerschnitt ist nicht ausreichend und die neue Fahrradspur (seit Mai 2011) wird auch gerne noch vom Lieferverkehr zugeparkt. Man hofft auf eine Neuregelung der Verkehrsführung, sodass sich vorallem die Verspätungen auf den Metrobuslinien M48 und M85 in Grenzen halten.

Adlershof: Mit Beendigung der Bauarbeiten an der Bahnunterführung, derzeit für Ende Oktober/Anfang November geplant, wird es im Bereich Adlershof einige Linienänderungen im Busnetz geben. Folgende Buslinien werden dadurch von ihrer Linienführung her geändert:

162 S Adlershof – U Rudow
163 S Schöneweide – S Adlershof – S Grünau – S Flughafen Schönefeld (ab Groß-Berliner-Damm über Rudower Chaussee – Adlergestell – Köpenicker Straße anstatt Am Studio)
164 S Kaulsdorf – S Flughafen Schönefeld
N60 S Adlershof – Flughafen Schönefeld (wieder bis zur Endstelle in der Dörpfeldstraße)

In der Straße Adlergestell wird zudem für die Buslinien 163 und N68 ein neues Haltestellenpaar Otto-Francke-Straße eingerichtet.

Marzahn: Am 15. August 2011 wurde die alte Haltestellenanlage am S Marzahn geschlossen. Bis November/Dezember 2011 soll dort eine komplett neue Anlage entstehen. Die neue Anlage besitzt eine zentrale Ankunftshaltestelle nahe dem Eingang zum Einkaufszentrum eastgate und der Brücke zum S-Bahnhof. Desweiteren wird es mehrere Betriebshaltestellen für die Fahrzeuge geben, sowie drei Abfahrtshaltestellen die nach der Zielrichtung der Buslinien sortiert werden.

Haltestelle 1: Busse in Richtung Kaulsdorf Nord (191 und 291)
Haltestelle 2: Busse in Richtung Landsberger Allee (192 und 195)
Haltestelle 3: Busse in Richtung Hohenschönhausen (154)

Außerdem wird neben einer kleinen Grünanlage auch ein Verkaufspavillion der BVG an der Anlage entstehen.

Fahrplanwechsel Dezember 2011: Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2011 wird es im Busbereich folgende Änderungen geben:

M41: Samstag Einführung eines 5-Minutentaktes zwischen Sonnenallee/Baumschulenstraße und U Hermannplatz (09:00 – 18:00 Uhr)

167: Täglich ab ca. 21:30 Uhr nur noch bis Puschkinallee/Elsenstraße

N8: Verdichtung auf einen 15-Minutentakt bis ca. 03:00 Uhr zwischen U Hermannplatz und U Osloer Straße

N47: Die Linie wird eingestellt (U Hermannplatz – S Ostbahnhof)

N64: Die Buslinie erhält die neue Linienbezeichnung N61 und wird am Wochenende bis S Rahnsdorf verlängert

Anbindung Flughäfen (Fahrplanwechsel Juni 2012) Am 3. Juni 2012 soll um 06:00 Uhr der Flugbetrieb auf dem neuen Flughafen Berlin-Brandenburg in Schönefeld aufgenommen werden. Hierzu ergeben sich neben der neuen Anbindung des Flughafens auch Einschnitte bei den Buslinien zum Flughafen Tegel. Die Änderungen sehen wie folgt aus:

Schönefeld:

Die Buslinie X11 wird zum Flughafen Schönefeld verlegt und verkehrt zusammen mit der Buslinie X7 zwischen U Rudow und Flughafen Schönefeld ohne Zwischenhalt. Es wird zu jeder U-Bahnfahrt in Rudow einen Busanschluss durch den X7 oder X11 in Richtung Flughafen Schönefeld geben.

Die Buslinien 164 und 171 verkehren nur bis zum S Schönefeld, wo in die S-Bahn umgestiegen werden muss. Die Buslinie 263 dagegen wird zum Flughafen Schönefeld geführt.

Nachts wird der Flughafen Schönefeld durch die Buslinien N7 und N64 (Korridor Tageslinie 164) bedient. Die Buslinie N7 wird zeitweise bis U Rudow (durchgehender Nachtverkehr U7) bzw. U Mehringdamm (kein Nachtverkehr U7) auf einen 15-Minutentakt verdichtet.

Als Ersatz für den nicht mehr bedienten Abschnitt der Buslinie X11 wird die Buslinie 272 eingeführt. Sie verkehrt ab S Schöneweide bis nach Großziethen als Gemeinschaftslinie mit der RVS. Ab Großziethen erfolgt eine Verteilung der Fahrzeuge auf andere Linien Abschnitte (z. B. nach Lichtenrade).

Tegel:

Mit Schließung des Flughafen Tegels werden sämtliche Fahrten dorthin eingestellt. Wenn das Land Berlin sich für eine Nachnutzung des Geländes entscheidet soll eine Buslinie 323 Flughafen Tegel – U Jakob-Kaiser-Platz eingeführt werden. Die übrigen heute zum Flughafen Tegel verkehrenden Buslinien verkehren wie folgt:

TXL: Die Linie wird eingestellt
X9: Die Linie wird eingestellt
109: S + U Zoologischer Garten – S + U Jungfernheide
128: U Osloer Straße – U Kurt-Schumacher-Platz

Als „Ersatz“ für den TXL wird es eine neue Expressbuslinie ab S + U Alexanderplatz geben. Geplant ist die Liniennummer X5. Als Endstelle wird in der Planung S Beusselstraße genannt, was allerdings auch noch nicht sicher ist, da es dort keine günstige Wendesituation gebe.

Über eine weitere Kommentierung der Fragerunde möchte ich verzichten, da das Hauptthema dieser eher „Beschwerden“ in Richtung des Verkehrsbereiches Bus war bzw. eine Steglitz, Schloßstraße, M48 und M85 lastige Unterhaltungsrunde entstand.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Tourenwagen
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 11:11

Re: Fahrgastsprechtag Bus 2011

Ungelesener Beitrag von Tourenwagen » Montag 19. September 2011, 08:40

Euch beiden vielen Dank für die Mitschriften und die Infos! :guut

der 272 dürfte interessant werden...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste