BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
citarofan23
Beiträge: 285
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 15:16
Wohnort: 12349 Berlin

BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von citarofan23 » Mittwoch 8. Juni 2011, 16:02

Wie inoffiziell bekannt wurde, droht der BVG durch die dbb tarifunion im morgigen Frühverkehr ein Warnstreik.

Da die zuständigen Verhandlungsführer der dbb tarifunion trotz mehrfacher Versuche der Kontaktaufnahme und der Bitte um eine Klärung des Sachverhaltes bis heute nachmittag nicht reagiert haben, weisen wir unsere Fahrgäste vorsorglich darauf hin, dass am morgigen Donnerstag, den 9. Juni, zwischen Betriebsbeginn und circa 10.00 Uhr mit zum Teil deutlichen Störungen insbesondere im U-Bahnverkehr, eventuell auch im Busverkehr gerechnet werden muss.

Obwohl die Mehrheit der BVG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ver.di organisiert ist und damit nicht am Warnstreik teilnehmen, kann es doch zu größeren Verspätungen kommen.

Die BVG wird sich bemühen, den Verkehr auf den U-Bahnlinien U1 und U2 weitgehend stabil zu halten, um die dort wegen Baustellen sowieso schwierige Situation nicht noch zu verschärfen.

Auf den Linien U6 und U9 planen wir die Aufrechterhaltung eines 10-Minuten-Taktes, können diesen aber nicht garantieren.

Die Linien U3, U5, U7 und U8 werden möglicherweise nur in einem 20 – 30-Minuten-Takt angeboten werden können.
Um Fahrerinnen und Fahrer auf anderen hoch belasteten Linien einsetzen zu können, wird die U4 (U Nollendorfplatz S+U Innsbrucker Platz) bis zum Ende des Streiks nicht bedient. Hier gibt es aber ausreichende Umfahrungsmöglichkeiten über andere U-Bahnlinien bzw. Busse.


Da wir eventuell davon ausgehen müssen, dass auch Teile des Busverkehrs von diesem Warnstreik betroffen sein können,
bitten wir auch hier eine längere Fahrzeit einzuplanen. Beim Straßenbahnverkehr gehen wir davon aus, dass dieser morgen nach Fahrplan angeboten werden kann.

Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, Vorsitzende des Vorstands und Vorstand Betrieb der BVG: "Ich habe kein Verständnis für diesen Warnstreik, der von der dbb tarifunion auf dem Rücken unserer Fahrgäste ausgetragen wird. Den vielen Berlinerinnen und Berlinern, die morgen deshalb ihre Ziele nicht zuverlässig und pünktlich erreichen werden, versichere ich, dass wir unser Möglichstes tun werden, um diese ungerechtfertigte Belastung so erträglich wie möglich zu gestalten."

Lothar Zweiniger, Vorstand Personal und Soziales der BVG: "Das Ganze ist umso ärgerlicher, da wir uns hier in Verhandlungen zu einem Manteltarifvertrag und nicht zu konkreten Gehaltsforderungen befinden. Es gibt derzeit eine klare Vereinbarung zwischen den Verhandlungsführern über das weitere Vorgehen – insofern ist dieser Streik völlig inakzeptabel und widerspricht allen Absprachen. Wir befinden uns auch mit der Tarifunion des Deutschen Beamten Bundes mitten in laufenden Verhandlungen. Es gibt einen klaren Verhandlungspfad, die Themen sind noch in der Abarbeitung. Auch liegt ein erstes Angebot seit Mitte Mai vor – darüber zu führende inhaltliche Gespräche stehen noch aus."
Quelle : BVG - Homepage

Modellbusbanause

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von Modellbusbanause » Mittwoch 8. Juni 2011, 16:47

Kann ich bestätigen . In Spandau wird auch nicht viel Bus fahren .

Klausi1971
Beiträge: 2991
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von Klausi1971 » Mittwoch 8. Juni 2011, 17:51

im rbb Videotext wird der Streik mit der Zeitangabe von 3:00- 10:00 Uhr angegeben. Mit Ausfälle und viel Verspätungen bei Bus und U Bahn

kurzer01

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von kurzer01 » Mittwoch 8. Juni 2011, 18:08

Die Leute wo diese Busse (morgens) benutzen wollen um zur Arbeit, etc.... zu fahren tun mir jetzt schon Leid. So ein Streik habe ich auch schon mal erlebt. Nur hat da die BBL gestreikt. Die RVS (Südwestbus) fuhr. Allerding musste ich dann mit dem Bus um 6.38 Uhr fahren. Somit war ich schon um 7 Uhr in der Schule.

Wenn die BVG Streikt, heißt das doch auch, das kein Schüler mit dem Bus in die Schule kommt oder fahren die Schulbusse (was ich nicht glaube)?

citarofan23
Beiträge: 285
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 15:16
Wohnort: 12349 Berlin

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von citarofan23 » Mittwoch 8. Juni 2011, 18:54

Also meine Schule hat keinen Schulbusdienst und ich in komplett auf den M11 und den X11 angewiesen ..

EDIT: Und ich hab nicht gerade einen kurzen Schulweg .. ca. 5 Kilometer .. das wird seeehr lustig ..

Benutzeravatar
-CW-
Beiträge: 2088
Registriert: Samstag 6. März 2010, 19:36
Wohnort: Berlin

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von -CW- » Mittwoch 8. Juni 2011, 19:28

So viele Busse werden nicht ausfallen.
Ausser vieleicht in Spandau...
Einfach mal 10 Minuten früher ls..oder rauf aufs Fahrrad.
~~Sichtungsdopplungen sind nicht aussortiert!~~

Klausi1971
Beiträge: 2991
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von Klausi1971 » Mittwoch 8. Juni 2011, 20:03

Aber wenn man hinter die Kulissen schaut und sieht was die Fahrer heut zu Tage leisten müssen, kann und sollte man Verständnis für den Streik haben. Es geht ja diesmal mehr um die Arbeitsbedingungen

Benutzeravatar
B-V 3294
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 08:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von B-V 3294 » Mittwoch 8. Juni 2011, 20:07

Klausi1971 hat geschrieben:Aber wenn man hinter die Kulissen schaut und sieht was die Fahrer heut zu Tage leisten müssen, kann und sollte man Verständnis für den Streik haben. Es geht ja diesmal mehr um die Arbeitsbedingungen
Es geht um die Arbeitszeit...

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Mittwoch 8. Juni 2011, 20:15

Um die Arbeitsbedingungen für vielleicht 10% der Beschäftigten?
Wann streiken dann die anderen 90% ?
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Klausi1971
Beiträge: 2991
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38

Re: BVG - Streik am 9.Juni 2011 !

Ungelesener Beitrag von Klausi1971 » Mittwoch 8. Juni 2011, 20:46

ich denk mal, das es mehr als 10% sein werden. Allein im Busbetrieb wenn man da die heutigen Bedingungen sieht wie z.B defekte am Fahrzeug schon zum Dienstbeginn. Sowas gab es früher nicht oder auf gewisse Linien durchzufahren bis zu 4,5 Std dann die Blockpausenreglung wo man kaum Aufenthaltsmöglichkeiten hat um sich mal zurückziehen zu können. Dann muß man sich mal auf gewisse Linien die Fahrzeiten genauer anschauen wo die Verspätungen vorprogramiert sind und sich die Pausenzeiten verkürzen. Das alles kann schon auf die Substanz eines Busfahrers gehen.Die Linien wo man mal etwas zu ruhe kommen kann weil du da nicht so viel Stress hast sind meist alle privatisiert worden. Der Krankenstand war früher nicht so hoch wie heute. Wenn man das alles bedenkt, sollte man als Fahrgast auch mal Verständnis haben für diesen Streik auch wenn man mal mit Hindernissen und anderen Fahrmöglichkeiten rechnen muß. Seht Ihr das anders?

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste