Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
marth
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 23:57
Wohnort: 12555 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von marth » Mittwoch 13. Juli 2011, 19:25

Naja, die BSR wird nicht nach dem TVN bezahlt.

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Mittwoch 13. Juli 2011, 19:38

@91effi:

Schau mal hier: http://oeffentlicher-dienst.info/
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

91effi

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von 91effi » Mittwoch 13. Juli 2011, 19:43

Marth, die Bsr gehört auch zum Öffentlichen Dienst oder ? nach was werden die dort bezahlt evtl. nach kilo müll :)

edit:hab gegoogelt Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeber

Talon
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 15:18
Wohnort: 12526 - Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Talon » Mittwoch 13. Juli 2011, 20:06

@effi91

Also irgendwie gehst du mir ziemlich auf die Nerven mit deinem Verdienst... warum bist eigentlich so scharf darauf? Zweimal hast du mich per PN gefragt und die Antwort die ich dir gegeben habe war auch mehr als ausreichend. Dann fragst du jetzt schon wieder (zwar hier im Forum aber ist ja egal), hat das irgendein Sinn?

Und wenn jemand, als Neueinsteiger, über knapp 1300€ meckert, dem ist ehrlichgesagt nicht mehr zu helfen! Bei anderen Berufsgruppen gehen viele nach der Lehre mit knapp 1000€ nach Hause. Und wenn man keine zu hohen Ansprüche hat (das man sich halt nicht alles vom feinsten kauft), dann kann man auch mit 1300€ sehr gut leben!

91effi

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von 91effi » Mittwoch 13. Juli 2011, 20:29

@Talon was ist daran so schlimm sich an andere Erfahrungen oder Meinungen zu interessieren, wir sind ja schliesslich im Forum!

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Mittwoch 13. Juli 2011, 20:33

Hallo an einige,
nun nehmt mal die "Dollarzeichen" aus den Augen und fangt erst mal an.
Nach kurzer Zeit werdet ihr merken ... die Kohle muss hart erarbeitet werden. Der eine oder andere wird es
womöglich nicht bis zum Abschluss bringen - ich wünsche euch natürlich viel Erfolg und das ihr es schafft.

Hallo an alle,
Mit der Bezahlung (die Tabelle die hier gepostet wurde ist übrigens nicht die richtige) seid ihr aber gut bedient.
In unserer Branche gehen die Stundenlöhne - hergehört !! bei etwas über 3 € los.
Es gibt also eine Menge "schwarze Schafe" unter den Arbeitgebern, dies hauptsächlich im privaten Sektor.
Aber auch immer mehr kommunale Unternehmen schielen nach Einsparmöglichkeiten.
Also macht euch gemeinsam mit den "alten" stark und macht eure Sache gut, dann klappt es auch mit der Kohle.

MfG Bernd
Gute Fahrt

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Mittwoch 13. Juli 2011, 20:49

@Ikarus: Ups, war falsch? Welche ist denn die richtige?
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Ubahnschiller

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Ubahnschiller » Mittwoch 13. Juli 2011, 21:04

@Racer Sag das nicht, dass das mit der Freitagsregelung nur für Beamte gilt. Ich habe vor knapp zwei Jahren ein Praktikum in der Nürnberger U-Bahnwerkstatt (dort gibts nur eine, in Berlin gibts ja vier) gemacht. Von Beamten war da nicht viel zu sehen. Und da war freitags um 12:30 Uhr Feierabend! Nicht nur für mich, auch für (fast) alle anderen. Deshalb auch meine Frage.

@friend20 (nicht auf die aktuelle Tarif- bzw. Lohndiskussion bezogen) Stimmt, hast du ja mal geschrieben "06:59 Uhr ab Birkenstraße" ;) ich denke auch, das der Rest (zumindest ein Großteil) innerhalb des S-Bahnrings wohnen wird, alles andere wär doch zu weit außerhalb, um an alle Standorte gut und schnell ranzukommen...ob die dann auch in unserer Nähe wohnen, ist ne andere Frage ;)

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Mittwoch 13. Juli 2011, 21:09

Stimmt :-)
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Mittwoch 13. Juli 2011, 21:33

BlackBahamut hat geschrieben:Ernsthaft? So wenig? Und ich dachte immer Prenzlberg ist teuer
Naja, es gibt hier auch 100m²-Wohnungen für 5000 Euro im Monat... Bild
Das ist hier halt 'ne städtische Wohnungsbaugesellschaft, da sind die Mieten noch halbwegs erträglich. Im Hinterhaus stehen übrigens Wohnungen zum Verkauf, ab 'ner halben Million Euro ist man dabei... :haeh

:win:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste