Also werden auch die (236) VDL komplett ausgeliefert?B-V 3294 hat geschrieben:Ist ja nicht ganz so, in den nächsten Wagen werden bis auf Lichtenberg alle Höfe durchaus Neuwagen erhalten, aus der dritten Serie der VDL soll auch der Hof I einiges abbekommen. Zudem ist man aktuell auf der Suche für einen Nachfolger der Solaris GN05, da werden dann auch einige Höfe etwas von den Neuwagen erhalten.
Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
Bin gespannt ob Britz eventuell was an Scanias abbekommt. Hatte mal was gehört gehabt das wohl Indira 10 Scania bekommen soll??? Kann da was stimmen?
Re: Neue Busse für die BVG?
@maju1999 : NEIN
@X76 : NEIN
Es kommen 46 Scania GN: im März 4535 und 4536, der Rest ab ca.Juni
Gruß
Busvogel
@X76 : NEIN
Es kommen 46 Scania GN: im März 4535 und 4536, der Rest ab ca.Juni
Gruß
Busvogel
Re: Neue Busse für die BVG?
Das Britz Scanias bekommt ist zwar nicht gänzlich unmöglich, aber bis auf weiteres nicht geplant !
Es wird wie bisher ablaufen: Spandau bekommt Scanias und gibt dafür an andere Höfe Solaris GN ab......
MFG Rolf
Es wird wie bisher ablaufen: Spandau bekommt Scanias und gibt dafür an andere Höfe Solaris GN ab......
MFG Rolf
MFG Rolf
Re: Neue Busse für die BVG?
Dann dürfte Spandau weitestgehend Solaris-frei sein.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 549
- Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: Neue Busse für die BVG?
Meinst du zufällig Jahren?B-V 3294 hat geschrieben:Ist ja nicht ganz so, in den nächsten Wagen werden

Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.
Re: Neue Busse für die BVG?
Das wird sich ja noch eine Weile hinziehen. Erstmal muss man auschreiben und das dauert sicherlich etwas.B-V 3294 hat geschrieben:Zudem ist man aktuell auf der Suche für einen Nachfolger der Solaris GN05, da werden dann auch einige Höfe etwas von den Neuwagen erhalten.
Der Hof mit jüngeren Bussen hat dann erstmal geringe Betriebskosten. Es sei denn man hat sich absolute Montagsautos geholt,
Der Hof mit den mehrheitlich alten Kisten, dürfte in Regel höhere Betriebskosten haben. Da die BVG die älteren Wagen auch nicht besonders pflegt, dürfte sich das auch noch zusätzlich bemerkbar machen.
Tod und Hass den DFB und VAR!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2013, 10:59
Re: Neue Busse für die BVG?
Na dann haben wir auf Hof L wahrscheinlich die höchsten Betriebskosten,denn wir haben ja bis auf die EN09 nur alte Kisten ,schon sehr enttäuschend immer mit anzusehen was wir für Schrott zugeschoben bekommen .
Neufahrzeuge bei uns auf L ,Fehlanzeige
Heute habe ich 1288 gehabt auf 296 ,mal zur info Kilometerstand weit über 100000km,wohlgemerkt bereits schon einmal genullt . Aber er läuft klasse zumindest jetzt im Winter .Traurig das die Fahrgäste, in dem von unserem Hof doch sehr großen Gebiet was wir abdecken, nicht in den Genuß neuerer Fahrzeuge kommen ...nichtmal die Polenkühe aus BJ 2007,2008,2009 ,haben wir bei uns ..nur die Krawall-und Klapperkisten von 2005 . Zumal die Polenkühe aber teils auch schon ordentlich Kilometer auf der Uhr haben ,da wir auf L recht viele Kilometerfressende Linien haben ,da stehen am Ende des Tages schon paar Hundert kilometer auf der Uhr.
Aber ändern wird sich denke mal nichts ..nur immer fleißig den Schrott nach L schicken ,denn unsere Werkstatt ist ja bekannt dafur aus Sche...e Gold zu machen, traurig wie andere Höfe ihre Fahrzeuge pflegen und dafür dann auch noch mit ordentlich Neuwagen belohnt werden...zum runter rocken und dann schieben wir wieder ab Nach L ..Scania werden wir auf L sicher vor dem Jahre 2020 nicht sehen ...wenn M und S sie dann runtergerockt haben dann ab nach L ..also dann so im Jahre 2022 ,2023 sicher .
Neufahrzeuge bei uns auf L ,Fehlanzeige

Heute habe ich 1288 gehabt auf 296 ,mal zur info Kilometerstand weit über 100000km,wohlgemerkt bereits schon einmal genullt . Aber er läuft klasse zumindest jetzt im Winter .Traurig das die Fahrgäste, in dem von unserem Hof doch sehr großen Gebiet was wir abdecken, nicht in den Genuß neuerer Fahrzeuge kommen ...nichtmal die Polenkühe aus BJ 2007,2008,2009 ,haben wir bei uns ..nur die Krawall-und Klapperkisten von 2005 . Zumal die Polenkühe aber teils auch schon ordentlich Kilometer auf der Uhr haben ,da wir auf L recht viele Kilometerfressende Linien haben ,da stehen am Ende des Tages schon paar Hundert kilometer auf der Uhr.
Aber ändern wird sich denke mal nichts ..nur immer fleißig den Schrott nach L schicken ,denn unsere Werkstatt ist ja bekannt dafur aus Sche...e Gold zu machen, traurig wie andere Höfe ihre Fahrzeuge pflegen und dafür dann auch noch mit ordentlich Neuwagen belohnt werden...zum runter rocken und dann schieben wir wieder ab Nach L ..Scania werden wir auf L sicher vor dem Jahre 2020 nicht sehen ...wenn M und S sie dann runtergerockt haben dann ab nach L ..also dann so im Jahre 2022 ,2023 sicher .

Re: Neue Busse für die BVG?
Habe mal eine kleine Frage an die Runde: Im März sollen doch die 2 Scania GN 4535 bzw. 4536 geliefert werden. Weshalb kommen da nur die 2 GN? Sind das "Restposten" aus der 1. bzw. 2.Lieferung? Nach der Rechnung dürften dann im Sommer noch 44 GN kommen oder?
Re: Neue Busse für die BVG?
Vielleicht waren herstellerseitig nur zwei Wagen möglich, weil andere Kunden zuvor geordert haben oder der kurzfristige bedarf umfasst erstmal nur zwei Busse.
Gruß
C
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste