Neue Busse für die BVG?

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Sonntag 22. Juli 2012, 07:35

Talon hat geschrieben:Ist das nur für ein bestimmten Zeitraum oder sollen etwa nur die 20 Fahrer diesen Wagen in dem Probejahr fahren?
(...)
Es ist durchaus üblich das neue Typen vorher einen Test im Unternehmen über sich ergehen
lassen müssen. Dabei werden "wenige" Fahrer damit beauftragt diesen neuen Typ auf die Tauglichkeit
der Anforderungen zu prüfen. Dies geschieht im normalen Linienbetrieb. In der Regel müssen
dann täglich und von jedem Fahrer Protokolle ausgefüllt werden die bereits vorgegebene Punkte
abfragen. Zusätzlich ist Raum für "Sonstige Bemerkungen".
Allerdings glaube ich nicht an einen Test von einem Jahr :grueb
Nach 3 bis 4 Wochen ist der Drops gelutscht.
Und 20 Fahrer finde ich eher zuviel - das können weniger auch.

Wir durften mal (als ich noch beim Nahverkehr war) einen belgischen Gelenkzug, mit stehenden
Motor an der 2.Tür, testen - der fiel glatt durch und wurde Aufgrund der "Testfahrer-Meinung" nicht
gekauft. Es blieb bei MAN und MB - und das war gut so :grin

MfG B
Gute Fahrt

Benutzeravatar
B-V 3294
Beiträge: 4021
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 08:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von B-V 3294 » Sonntag 22. Juli 2012, 08:10

Linie67 hat geschrieben:Nach neuesten Informationen sollen die beiden Busse auch mal die anderen Höfe kennen lernen innerhalb der 2 Jahre.
MFG Rolf
Die Wagen bleiben aber 4 Jahre.

Talon
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 15:18
Wohnort: 12526 - Berlin

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Talon » Sonntag 22. Juli 2012, 13:33

B-V 3294 hat geschrieben:
Linie67 hat geschrieben:Nach neuesten Informationen sollen die beiden Busse auch mal die anderen Höfe kennen lernen innerhalb der 2 Jahre.
MFG Rolf
Die Wagen bleiben aber 4 Jahre.
Interessant, erst sagt hier jemand, die bleiben ein Jahr, dann zwei und jetzt vier :lach2 Was stimmt denn nun? :grin

Benutzeravatar
B-V 3294
Beiträge: 4021
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 08:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von B-V 3294 » Sonntag 22. Juli 2012, 17:04

Talon hat geschrieben:
B-V 3294 hat geschrieben: Die Wagen bleiben aber 4 Jahre.
Interessant, erst sagt hier jemand, die bleiben ein Jahr, dann zwei und jetzt vier :lach2 Was stimmt denn nun? :grin
+

Laut Aussage der Technik bleiben die bis 2016, also 4 Jahre.

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Sonntag 22. Juli 2012, 18:58

Hallo Busfreunde,
Bitte beachten ... http://www.busforum.org/viewtopic.php?f ... 90#p125650

Es nimmt wieder zu in letzter Zeit ... das zitieren der Beiträge darüber!

Die Beiträge werden ewig lang wegen einem Satz als Antwort - siehe oben!

Forenregeln beachten!!!

MfG Bernd
Gute Fahrt

nürnbergberlina
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 14:16
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von nürnbergberlina » Sonntag 22. Juli 2012, 19:13

Eben, denn irgendwann verliert man den Überblick. Und das eigentliche Thema geht verloren.
Ich zum Beispiel würde gern mal wissen welche Busse es nun sind. Und nicht nur wo und wie lange die da stehen. Es heißt ja neue Busse für Berlin und nicht die neusten Stehzeiten der Busse :hau2

S4300
Beiträge: 7658
Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 22:26

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von S4300 » Sonntag 22. Juli 2012, 21:18

Hallo,
Steht ausführlich auf Seite 7 - 4. und 5.Beitrag vom 02.07.2012!!!

nürnbergberlina
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 14:16
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von nürnbergberlina » Montag 23. Juli 2012, 13:46

Aha :guut Danke.
Also, keinen neuen Doppeldecker. Schade

BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von BUS » Montag 23. Juli 2012, 14:06

Die Berliner Verkehrsseiten berichten auf Facebook immerhin, dass überlegt wird, den Lion´s City DD weiterzuentwickeln.

KindergartenCop
Beiträge: 121
Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 07:23

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von KindergartenCop » Dienstag 24. Juli 2012, 06:32

Gesetzt den Fall, daß unsere Informationen hier stimmen, ist die Zahl von 20 Testpiloten doch okay.
Es sollte doch sichergestellt sein, daß die Fahrzeuge trotz Urlaub, Krankheit, Freischichten usw. kontinuierlich im Einsatz stehen. Für einen richtigen Test macht es meiner Meinung nach Sinn, solch ein Fahrzeug über ein komplettes Jahr zu testen, um den Einsatz auch unter unterschiedlichsten Witterungsbedingungen durchzuführen.
Und gerade bei unseren Straßen macht ein längerer Test Sinn, um Schäden an der Leichtbaukonstruktion erkennen zu können.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste