Neue Busse für die BVG?

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Samstag 17. Oktober 2015, 17:15

Micha hat geschrieben: (...)
Ich dachte ja, dass es sich hier eigentlich um ein seriöses Forum handelt.
(...)
Richtig gedacht Micha

99 % unser Beiträge sind vertrauenswürdig, glaubwürdig, zuverlässig
... die fragwürdigen, unglaubwürdigen, zweifelhaften 1 % bekämpfen wir gemeinsam :grin

MfG B
Gute Fahrt

186er
Beiträge: 229
Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 11:15

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von 186er » Samstag 17. Oktober 2015, 18:46

B-V 3294 hat geschrieben:Man ist zumindest mit den Verbrauchswerten der VDL, so dass man in Regress gehen möchte und die restlichen Fahrzeuge nochmals neu Ausschreiben will (so die Gerüchte)
Das es Probleme mit dem Spritverbrauch der VDL gab ist soweit korrekt. Jedoch ist alles andere ein Gerücht, so wie du es eben selbst geschrieben hast, und gehören hier nunmal nicht rein. Zudem muss man unterscheinen zwischen VDL und Scania.
X76 schrieb auch das die letzten Scania ausgeschrieben werden sollen. Totaler quatsch bzw. alles Gerüchte !

Gerüchte gehören hier nicht rein, und sollten daher nur bei sich selber bleiben !

mfg

Benutzeravatar
Linie67
Beiträge: 15603
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Linie67 » Montag 19. Oktober 2015, 22:14

B-V 3294 hat geschrieben:Man ist zumindest mit den Verbrauchswerten der VDL, so dass man in Regress gehen möchte und die restlichen Fahrzeuge nochmals neu Ausschreiben will (so die Gerüchte)
Hier mal ein praktischer Wert:
2359,(14.10.15,Bf. B):041.157km(179 km gefahren, Dieselverbrauch: 68,56 l = 38,3 l Diesel / 100km), (War an diesem Tag M44E).
MFG Rolf
MFG Rolf

SD202
Beiträge: 412
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:18

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von SD202 » Dienstag 20. Oktober 2015, 05:17

Ach du Scheiße. Da verbraucht ja tlw. ein Citaro weniger (etwa 36 l/100km).

Aber auch etwas selten dämlich seitens der BVG, Fahrzeuge mit E5-Motoren mit weniger PS zu testen, aber E6-Motoren mit mehr PS zu bestellen und sich wundern warum man nicht mehr auf die Werte der Testwagen kommt.
Tod und Hass den DFB und VAR!

Mercedes_Citaro
Beiträge: 549
Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Mercedes_Citaro » Dienstag 20. Oktober 2015, 07:36

SD202 hat geschrieben:Ach du Scheiße. Da verbraucht ja tlw. ein Citaro weniger (etwa 36 l/100km).
Das bringt sie ja hoffentlich auf die Idee, sich doch noch C2 zu besorgen. :nix
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.

Harald01
Beiträge: 2859
Registriert: Samstag 29. Dezember 2012, 23:25

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Harald01 » Dienstag 20. Oktober 2015, 10:24

Citaro hin oder her. Hat den der auch nen Euro 6 Motor, durch die höheren Temperaturen wegen den Abgasen braucht der nämlich mehr Sprit als ein Euro 5.

SD202
Beiträge: 412
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:18

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von SD202 » Dienstag 20. Oktober 2015, 17:19

Alle Busse ab Baujahr 2015 müssen Euro 6 haben.

Zum Verbrauch eines C2 findet man auch Lektüre.

http://www.busfahrermagazin.de/record-r ... 76073.html

Demnach 38,7l/100 km bei mehr PS (299 PS) als VDL.
Tod und Hass den DFB und VAR!

BUS
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von BUS » Dienstag 20. Oktober 2015, 18:58

Die ganze letzte Woche fuhr auf dem X10 ein Citaro 2 Euro 6 (Wagen 8321 von BVB). Die BVG hat ihn bei BVB ausgeliehen, um ihn in Hinblick auf den Verbrauch mit den VDL Eindeckern zu vergleichen. Komisch, dass dafür ausgerechnet der X10 ausgewählt wurde. Ansonsten verkehren auf dieser Linie fast ausschließlich DL. Natürlich fahren in Zehlendorf einige VDL, aber ein direkter Vergleich auf der Linie ist so nicht möglich. Dafür kann man sich sicher sein, dass der C2 auf dem X10 unter höchster Belastung fährt, da er einen voll besetzten DL ersetzt. Und er muss halt zügig fahren, um einem Expressbus gerecht zu werden.
Bin gespannt, wer im harten Berliner Verkehr weniger verbraucht und ob der Test Auswirkungen auf künftige oder sogar aktuelle Bestellungen hat. :-)

Klausi1971
Beiträge: 3011
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Klausi1971 » Dienstag 20. Oktober 2015, 20:14

Ausgeliehen ja aber nicht auf Grund Fahrzeugmangel sondern zum Test. dafür ist 2325 beim BVB als Tausch
8321 fährt sich gut. Aus meiner Sicht her sollte man bei 8321 das Blinklichtpiepen abschalten und eine etwas größere Lampe zwecks Haltewunsch einbauen. Ansonsten ist es ein top Bus. Fahrgastinnenraum hat keine Stufen im hinteren Fahrgastraum.

Benutzeravatar
Oliver Hoffmann
Beiträge: 9197
Registriert: Donnerstag 5. August 2010, 21:32
Wohnort: Bernau
Kontaktdaten:

Re: Neue Busse für die BVG?

Ungelesener Beitrag von Oliver Hoffmann » Dienstag 20. Oktober 2015, 20:59

Klausi1971 hat geschrieben:... dafür ist 2325 beim BVB als Tausch...
war! Derzeit ist 2325 auf Hof I beheimatet...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste