Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
BusVerkehrKiel

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Samstag 23. Oktober 2010, 23:15

Mirco_Labusch hat geschrieben:So nur mal so als kleine Erinnerung für alles Solarisliebhaber, es hat nicht nur ein 12er gebrannt sondern bereits auch 4201 auf Linie N76 hat schon geflammt....also von wegen Solaris is besser....würd ich nochmal dürber nachdenken.....nur mal so als kleine Erinnerung für alle :winke:
1. Brannte SU immer noch in geringerer Anzahl als 530,
2. Egal was behauptet wird ist SU immer noh am besten von allen. ;)


Hat SU eigentlich nicht den energiesparsamsten Motor?

Fakt ist, es kann immer wieder passieren, das MB abbrennt..
Wollte die BVG da nicht zufällig irgendwelche Feuerriecher reinbauen? :?

Benutzeravatar
gellstein [BFB]
Administrator
Beiträge: 2554
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
Wohnort: Berlin

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von gellstein [BFB] » Samstag 23. Oktober 2010, 23:17

BVGsteven hat geschrieben:
busfred200 hat geschrieben: ... DN 3030 ...
Denn mein ich garnicht, ich glaube das war 3085 der 2002 oder 2003 abgebrannt ist,
soll wohl so ausgesehen haben wie die 13ér Citaro
Nein, nein, ganz so schlimm sah er dann doch nicht aus. ;)

3085 ist richtig, der hatte jener Zeit einen Motorbrand, von aussen sah der Bus aber aus als hätte er getönte Scheibenfolie bekommen, da innen alles komplett verrußt war.

Auch 1567 (MAN LN) hatte einen Motorbrand. Während er genausowenig äußerlich beschädigt war wie 3085 wurden beide Wagen trotzdem ausgemustert.

:winke:
Viele Grüße

Sven
...der Werbe-Spezi!

Benutzeravatar
Mirco_Labusch
Beiträge: 708
Registriert: Dienstag 17. März 2009, 18:10
Wohnort: 13629 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von Mirco_Labusch » Samstag 23. Oktober 2010, 23:20

Fazit ist eigentlich.....es kommt bei allen Herstellern mal vor dass fahrzeuge brennen....bei MB jedoch in zu vielem Maße vielleicht....naja warten wir ab, wann das nächste Auto brennt...ich bin gespannt....
Liebe Grüße

Mirco

Mein Facebook: https://www.facebook.com/mirco.labusch

ÖPNV-Berlin auf Facebook: https://www.facebook.com/oepnvberlinbvg

Interessengruppe ÖPNV auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/337620649782541/


Benutzeravatar
gellstein [BFB]
Administrator
Beiträge: 2554
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
Wohnort: Berlin

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von gellstein [BFB] » Samstag 23. Oktober 2010, 23:23

BusVerkehrKiel hat geschrieben:
Mirco_Labusch hat geschrieben:So nur mal so als kleine Erinnerung für alles Solarisliebhaber, es hat nicht nur ein 12er gebrannt sondern bereits auch 4201 auf Linie N76 hat schon geflammt....also von wegen Solaris is besser....würd ich nochmal dürber nachdenken.....nur mal so als kleine Erinnerung für alle :winke:
...
2. Egal was behauptet wird ist SU immer noh am besten von allen. ;)

...?
Danke für Deine Meinung.

Es geht hier jedoch nicht darum welche Busse Deiner Meinung nach besser sind sondern um den gestrigen Brand. Teile Deiner vorherigen Beiträge habe ich bereits entsprechend angepasst.

Der nächste diesbezügliche Beitrag wird kommentarlos gelöscht!

:winke:
Viele Grüße

Sven
...der Werbe-Spezi!

GerBo

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von GerBo » Sonntag 24. Oktober 2010, 07:09

Also laut B.Z. liegt ihr alle Falsch:
Zwölf Passagiere und der Fahrer saßen im Gelenkbus der Linie 277, als schwarzer Qualm aus dem Motorraum quoll. Es ist wohl einem aufmerksamen Autofahrer zu verdanken, dass es danach zu keiner Feuer-Katastrophe gekommen ist…
Quelle & Link: siehe seite 1

Manchmal frage ich mich wirklich was bei der B.Z. für Redakteure sitzen :shock: :sinnlos:
Zuletzt geändert von GerBo am Sonntag 24. Oktober 2010, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BVGsteven
Beiträge: 1806
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 12:38

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von BVGsteven » Sonntag 24. Oktober 2010, 10:55

gellstein [BFO] hat geschrieben: Auch 1567 (MAN LN) hatte einen Motorbrand.
1567 hatte keinen Motorbrand, denn der Motor existiert jetzt in einem MAN NL313 in Westdeutschland.
Der Bus wurde weitestgehend ausgeschlachtet und dann verschrottet.

BusVerkehrKiel

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Sonntag 24. Oktober 2010, 11:48

gellstein [BFO] hat geschrieben: Es geht hier jedoch nicht darum welche Busse Deiner Meinung nach besser sind
Ist nicht meine Meinung. Das wurde mal so von jemandem von der BVG (intern) gesagt.
Keine weiteren Angaben!

Benutzeravatar
BVGsteven
Beiträge: 1806
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 12:38

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von BVGsteven » Sonntag 24. Oktober 2010, 12:17

Dann frag ich mich was Interne Informationen der BVG in einem öffentlichem Forum zusuchen haben.

Nils G.

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von Nils G. » Sonntag 24. Oktober 2010, 13:00

1. Betriebsinterna hat im Forum nichts verloren!
2. Woher will einer aus Kiel sowas wissen?

BusVerkehrKiel

Re: Erneut BVG-Bus in Flammen aufgegangen

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Sonntag 24. Oktober 2010, 13:40

1. Daraus wird sowiso kein Geheimnis gemacht,
2. Ich wohne nicht in Kiel. Mein Name hat nichts mit der Stadt Kiel zu tun..

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: martin und 22 Gäste