Ich korrigiereB-V 3322 hat geschrieben:
4312-4316 alle von Britz
4312-4313 von Britz
4314-4316 von Spandau
Ich korrigiereB-V 3322 hat geschrieben:
4312-4316 alle von Britz
Dann haben die meisten West-Berliner wohl keinen Beruf. :PNaja ich dachte ja nur (mit dem Berufsverkehr). Vielleicht fahren die ganzen Leute mit Schienenfahrzeugen und nutzen kaum den Bus.
Vielleicht gibt es Außnahmen in der Vorschrift oder so. Aber ich finde die Kabinen super :klat:O530 hat geschrieben:Dann verstoßt ihr halt gegen diese Vorschrift, sollte mich aber echt wundern.
So bekommen sie auch gleich einen Sitzplatz. Rollatoren benutzen sie sehr selten. Obwohl an Tür 2+3 immer mehrere Stellplätze vorhanden sind.O530 hat geschrieben:Die erste Tür nur für Senioren? Also das halte ich ja für einen ausgemachten Unsinn. :roll:
In kleinstädten mit geringerem Fahrgastaufkommen ist es einwenig verständlich, aber in einer Großstadtmetropole? :Nicht:O530 hat geschrieben:Ich hab auch nicht gesagt, dass die Fahrkartenkontrolle durch den Busfahrer begrüßenswert ist, dennoch machen das die meisten Betriebe so.
Der CO2 Ausstoß. Die Lampen verlieren oft an der Leuchtstärke, wenn sie länger im Betrieb sind. Zudem kann ich es garnicht verstehen, wenn man einen hellen Bus bei Sonne beleuchtet. :sinnlos:O530 hat geschrieben:Zu deiner letzten Frage: Das Licht bezieht seine elektrische Energie von der Autobatterie, egal ob Bus oder PKW. Diese wird in der Regel durch die Lichtmaschine aufgeladen, sprich durch das Fahren. Warum das also umweltbelastend sein sollte, wird mir nicht ganz klar.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste