DL sind Mangelware, deswegen kommt ja auch aufm X7 keiner mehr zum Einsatz, zudem war es noch recht unpraktisch.
Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Also für Britz von bisher 0 Wagen auf dem N6 rauf auf 5 Umläufe...Busvogel hat geschrieben: ↑Dienstag 21. August 2018, 22:06und weil wir gerade dabei sind, hier noch woher die N6 kommen(Mo-Do):
der 3.und 4. kommen vom M77/3. und 4. von B
der 15.und 16. kommen von 171/7. und 3. von B
der 17. kommt von M29/15. von C
der 18. kommt von 245/1. von C (neuer Umlauf von c auf 245)
der 19. kommt von 282/1. von B

Welche Leistungen übernimmt dafür der Hof C für die wegfallenden Nachtwagen?
Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Britz braucht Platz, die vielen Scania müssen Nachts vom Hof runter.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Wie kommt denn der N6 künftig auf 19 Umläufe?
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Nicht alle der 19 Umläufe Fahren zeitgleichBritzer Junge hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. August 2018, 13:23Wie kommt denn der N6 künftig auf 19 Umläufe?

Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Mal anders ausgedrückt :
N6/1. von Tegel wird in Mariendorf M77/10. Bei der Rückfahrt wird M77/10. in Mariendorf zu N6/8. Usw. usw.(Dabei ist es immer noch derselbe Bus!).
Oben genannte Zahlen sind Beispiele zur Erklärung.
N6/1. von Tegel wird in Mariendorf M77/10. Bei der Rückfahrt wird M77/10. in Mariendorf zu N6/8. Usw. usw.(Dabei ist es immer noch derselbe Bus!).
Oben genannte Zahlen sind Beispiele zur Erklärung.
MFG Rolf
Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Na ganz so ist es nicht, aber wir haben ja im Nachtverkehr 2 Betriebstage, ein Umlauf darf es nicht 2x an einem Tag geben.
Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Ich habe heute entdeckt das an den Haltestellen Badeweg, Wasserwerk Beelitzhof, Am Sandwerder und Tillmannsweg nur in Fahrtrichtung S Wannsee ein drittes noch leeres Linienmodul montiert wurde. Das dürften erste Vorboten des Fahrplanwechsels im Dezember sein, aber da soll ja nur der N16 bis Nikolassee zurückgezogen werden, da wäre ja dann nur am S- Bhf ein doppeltes Modul nötig. Weiss vielleicht schon jemand mehr darüber?
-
- Beiträge: 2250
- Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 14:04
- Wohnort: Berlin-Steglitz
- Kontaktdaten:
Re: Nicht kommunizierte Fahrplanänderungen
Meine Idee/Vermutung:
Vlt ist man nun mal auf den Trichter gekommen, dass ein 60min Takt an diesen Haltestellen in der HVZ (im Winter sogar ein 120min Takt) vlt nicht ganz so attraktiv ist und man möglicherweise sogar auf die Idee kommt, den 114er nach S Nikolassee zu verlängern um dort unter der Woche einen 10min Takt anbieten zu können, anderfalls könnte ich mir denken, dass der N18 bis Wannsee fährt, allerdings wüsste ich keinen sinnvollen Grund dahinter, weswegen ich die Idee, dass man dort eine in Wannsee endene Linie nach Nikolassee verlängert, im Sommer vlt sogar zum Strandbad Wannsee, dies würde man ja sehen, wenn auf den anderen Seiten noch welche Montiert werden und am S-Bahnhof Nikolassee noch ein weiteres.
Eine weitere Idee wäre, dass man vlt eine neue Ringlinie einrichten möchte, welche dann möglicherweise am S-Bahnhof Nikolassee startet, die Haltestellen Richtung Wannsee mitnimmt und man dann durch die Siedlungen zwischen Quanzstraße und S Nikolassee anbinden mag. (dies ist aber eine eher unwahrscheinlichere Idee)
MfG
Vlt ist man nun mal auf den Trichter gekommen, dass ein 60min Takt an diesen Haltestellen in der HVZ (im Winter sogar ein 120min Takt) vlt nicht ganz so attraktiv ist und man möglicherweise sogar auf die Idee kommt, den 114er nach S Nikolassee zu verlängern um dort unter der Woche einen 10min Takt anbieten zu können, anderfalls könnte ich mir denken, dass der N18 bis Wannsee fährt, allerdings wüsste ich keinen sinnvollen Grund dahinter, weswegen ich die Idee, dass man dort eine in Wannsee endene Linie nach Nikolassee verlängert, im Sommer vlt sogar zum Strandbad Wannsee, dies würde man ja sehen, wenn auf den anderen Seiten noch welche Montiert werden und am S-Bahnhof Nikolassee noch ein weiteres.
Eine weitere Idee wäre, dass man vlt eine neue Ringlinie einrichten möchte, welche dann möglicherweise am S-Bahnhof Nikolassee startet, die Haltestellen Richtung Wannsee mitnimmt und man dann durch die Siedlungen zwischen Quanzstraße und S Nikolassee anbinden mag. (dies ist aber eine eher unwahrscheinlichere Idee)
MfG
"You probably know me for my disguise and I dress as sharp as all my knives"
MfG Florian
MfG Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste