Die neuen Solaris U18
Re: Die neuen Solaris U18
4351 ist noch der jüngste Solaris Urbino 18 bei der BVG , nur leider hatte er am 2ten Einsatztag gleich einen Unfall
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 17:29
- Wohnort: Linz AT
Re: Die neuen Solaris U18
oh,schade! Ausgrechnet der jüngste! :x
MFG
Stefan
MFG
Stefan
Mei Gösser is ned deppat!
Re: Die neuen Solaris U18
Bist du denn BVG Fahrer , Also 4114 war bis er Britz verließ noch in OrdnungB-V1488 [BFO] hat geschrieben:Ich möchte echt nicht unhöflich erscheinen:
Aber meine Meinung zu ALLEN Solaris :
Is ne Riesengroße Polenkacke ... sieht scheisse aus, is kein Doppeldecker, nimmt zu viel Platz weg, als nen Doppeldecker, zu störanfällig, Haltewunschknöpfe sind scheisse ( brauch man NUR stark böse angucken - lösen die schon aus ), das "Löschen" des Kinderwagenknopfes geht auch nicht immer, bzw. NUR wenn man wirklich die Tür komplett öffnet, nen Moment wartet und dann wieder schließt, oder es geht dann wieder automatisch die "gelbe" Haltewunschlampe an, obwohl keiner gedrückt hat, ich hasse das Kneeling bei den Dingern, immer biste am roten "Aufpumpknopf drücken ... is nur am rumzischen oder am schief fahren und bei den älteren Modellen wie z.B. 4114 nur am Klappern und Scheppern ( versteht man sein eigenes Wort z.B. auf der Linie M45 nicht mehr )
Aber eines ist sicher : Mit einem Solaris bedient man Haltestellen, an denen man mit "normalen" Bussen vorbeifahren könnte, weil dort wirklich KEINER ein,- oder aussteigen möchte! ;-)
Wahre RICHTIGE Busse haben eh nen Oberdeck !!!
Das einzig gute an den Dingern ist die Bremspedalplatte - die finde ich gut - is so wie bei den älteren Bussen : TOP !
So nur mal klarzustellen , im DL,Citaro,MAN, Solaris ist das Fahrgestell und damit das Kneeling von gleichen Hersteller , ZF !
Ich weiß das von Britzer Fahrern bisher nur gutes gesagt wurde
Re: Die neuen Solaris U18
Also mit dem Wagen konnte über die Lorenzstraße fahren und man hat noch sein eigenes Wort verstanden
Und die 13er Citaros sind sehr schlechte Autos , nach Aussagen einiger Fahrer
Welcher Wagen kaputt ist bzw. war ist 4111 im Ersten Gang mit 30 km/h auf dem M45 von Spandau bis Zoo
Und die 13er Citaros sind sehr schlechte Autos , nach Aussagen einiger Fahrer
Welcher Wagen kaputt ist bzw. war ist 4111 im Ersten Gang mit 30 km/h auf dem M45 von Spandau bis Zoo
Re: Die neuen Solaris U18
Darf Ich euch mal was sagen?
Wenn Ich es noch nicht erwähnt habe: Solaris ist DIE Busmarke die mir am meisten zusagt.
Ich als Fahrgast finde den Fahrstil sehr bequem, die Klimaanlage funktioniert super, das FIS ist klar und deutlich.
Was Ich bissl zu bemängeln habe Ist, dass die Sitze etwas unbequem hart sind & der Motor (wenn man hinten sitzt) extrem Laut und heiß ist :mrgreen:
Das mit den Tasten ist mir zwar schon aufgefallen, aber die sind schon etwas besser als die in einer GT6N(-Z) oder KT4D(-t) mod.
Im neuem "Flexity Berlin" werden glaube Ich genau die gleichen Tasten wie im Solaris verwendet.
Die gehen halt so schön leicht zu drücken, manchmal wohl zuleicht. :D
lg BVG-
Wenn Ich es noch nicht erwähnt habe: Solaris ist DIE Busmarke die mir am meisten zusagt.
Ich als Fahrgast finde den Fahrstil sehr bequem, die Klimaanlage funktioniert super, das FIS ist klar und deutlich.
Was Ich bissl zu bemängeln habe Ist, dass die Sitze etwas unbequem hart sind & der Motor (wenn man hinten sitzt) extrem Laut und heiß ist :mrgreen:
Das mit den Tasten ist mir zwar schon aufgefallen, aber die sind schon etwas besser als die in einer GT6N(-Z) oder KT4D(-t) mod.
Im neuem "Flexity Berlin" werden glaube Ich genau die gleichen Tasten wie im Solaris verwendet.
Die gehen halt so schön leicht zu drücken, manchmal wohl zuleicht. :D
lg BVG-

-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die neuen Solaris U18
Naja die Meinungen über die Fahrzeuge gehen ja weit auseinander aber die Meinungen die man so im Internet von den Busfahrern liest sind meist sehr negativ.
Am Anfang fand ich die Fahrzeuge ganz schrecklich, aber da ich täglich mehrmals mit denen fahren muss, hab ich mich an sie gewöhnt. Ich finde sie vom Design jetzt auch nicht gerade sehr schick, aber ich glaube sie sind allgemein recht zuverlässig. Trotzdem gegen einen DN, DL oder einen D haben die Fahrzeuge keine Chance, unsere Doppeldecker schlagen einfach jedes andere Fahrzeug!
MFG
Flo
Am Anfang fand ich die Fahrzeuge ganz schrecklich, aber da ich täglich mehrmals mit denen fahren muss, hab ich mich an sie gewöhnt. Ich finde sie vom Design jetzt auch nicht gerade sehr schick, aber ich glaube sie sind allgemein recht zuverlässig. Trotzdem gegen einen DN, DL oder einen D haben die Fahrzeuge keine Chance, unsere Doppeldecker schlagen einfach jedes andere Fahrzeug!
MFG
Flo
Re: Die neuen Solaris U18
Stimmt auch wieder! Leider fahre Ich nicht oft mit einem D, DN oder DLflo-berlin hat geschrieben:... Trotzdem gegen einen DN, DL oder einen D haben die Fahrzeuge keine Chance, unsere Doppeldecker schlagen einfach jedes andere Fahrzeug! ...
Trotzdem: Ist der Solaris nicht schon ein Markenzeichen der BVG? :mrgreen:
Re: Die neuen Solaris U18
flo-berlin hat geschrieben:Naja die Meinungen über die Fahrzeuge gehen ja weit auseinander aber die Meinungen die man so im Internet von den Busfahrern liest sind meist sehr negativ.
Am Anfang fand ich die Fahrzeuge ganz schrecklich, aber da ich täglich mehrmals mit denen fahren muss, hab ich mich an sie gewöhnt. Ich finde sie vom Design jetzt auch nicht gerade sehr schick, aber ich glaube sie sind allgemein recht zuverlässig. Trotzdem gegen einen DN, DL oder einen D haben die Fahrzeuge keine Chance, unsere Doppeldecker schlagen einfach jedes andere Fahrzeug!
MFG
Flo
Ist ein super Fahrzeug ; endlich mal einen flotten Schlitten ; was bringst du mir denn da schickes ; endlich was , was Power hat ; damit bin ich mal nicht zu spät ; Bus ist super
Das waren mal einige Zitate die ich beim Ablösen in einem 43er zu hören bekommen habe.
Bei den 28er hört sich es schon wieder anders an
Aber nicht kann mit einem DL Mithalten oder mit einem DN wie 3015,3077 oder 3086
Re: Die neuen Solaris U18
Na aber Bodo,
Fahr mal mit Wagen 1-18 (NL 263 von 1998) der ESWE.. die haben Aussenschwenktüren..
Die scheppern so dermassen.. und funktionieren tun se auch ner..
Fahr mal mit Wagen 1-18 (NL 263 von 1998) der ESWE.. die haben Aussenschwenktüren..
Die scheppern so dermassen.. und funktionieren tun se auch ner..
Re: Die neuen Solaris U18
@Kevin
Bin in Wiesbaden leider noch nicht mit dne Linienbus gefahren der Außenschwenktüren hat. Ich weiß aber welche Du meinst. Ja die Klappern gewaltig und nerven mich auch.
Ich meinte mit Außenschwenktüren. Türen die so wie an Reisebussen und vielen Überlandbussen zufinden sind...
nun aber wieder zum Solaris... - B2T
Gruß Bodo
Bin in Wiesbaden leider noch nicht mit dne Linienbus gefahren der Außenschwenktüren hat. Ich weiß aber welche Du meinst. Ja die Klappern gewaltig und nerven mich auch.
Ich meinte mit Außenschwenktüren. Türen die so wie an Reisebussen und vielen Überlandbussen zufinden sind...
nun aber wieder zum Solaris... - B2T
Gruß Bodo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste