Das neue Kleid der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
B-V 3294
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 08:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von B-V 3294 » Dienstag 25. Februar 2014, 13:11

Nein. Das ist mehr orange, der jetzige Farbton ist das richtige BVG Gelb.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Enviro400
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 17:33
Wohnort: irgendwo im Frankenland

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von Enviro400 » Dienstag 25. Februar 2014, 16:10

3413 hat geschrieben:Ich vermute es einfach mal. Zumindest war das der Grund, damals auf den grauen Streifen zu verzichten. Die zu lange Aufenthaltszeit in der Lackiererei...

Gruß
C
Für das grau kann man das sicherlich so stehen lassen. Allerdings dürfte das für das weiß wohl nur bedingt gelten. Zum einen gehört der Dachbereich, im Gegensatz zur unteren Karosseriehälfte, nicht zu den üblicherweise bei Unfällen betroffenen Stellen. Zum anderen entfällt ja das Abkleben und spätere Lackieren nach der Trockenzeit. Das Dach ist ja ein eigener Bereich der unabhängig von der Seitenwand lackiert werden kann.

Grüßle,
E400

Jens B.
Beiträge: 8009
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 16:16

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von Jens B. » Dienstag 25. Februar 2014, 16:27

Ich habe mir mal im anderen Forum die Daten der bisherigen Fahrzeuge im neuen Design angeschaut. In gut 18 Monate(Rubrik wurde im August 12 eröffnet) wurden da knapp 50 Fahrzeuge umlackiert.
Wenn man bei dem Tempo weitermacht und abzüglich der Neubaufahrzeuge ist man 2020 fertig... :duck
Und dann hat ein neuer Chef oder der Auftraggeber wieder eine neue Idee...Vielleicht dann im Wintergelb (was immer das auch sein könnte... :lach2 )

SD202
Beiträge: 412
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:18

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von SD202 » Dienstag 25. Februar 2014, 18:42

Bei der ganzen Lackierungsvariantenvielfalt und Neubeklebungen der Piktogramme wundert mich eigentlich nur, warum die BVG sich vehement weigert, das VBB-Logo an die Fahrzeuge zu kleben. Normalerweise gehören die noch dran.

Hauptsache man klebt für Fahrgäste das "sehr informative" BeBerlin in verschiedenen Varianten ran. :doo
Ha Ho He

GraphXBerlin
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 08:06
Wohnort: 12167 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von GraphXBerlin » Dienstag 25. Februar 2014, 20:26

3413 hat geschrieben:-> Mirco Laubusch. Bitte gehe nicht davon aus, dass sich nicht kluge Köpfe Gedanken darum gemacht haben, WARUM dieses Einheitsgelb nun gängig werden wird.

Die BVG ist als Anstalt öffentlichen Rechts dem Haushaltsrecht und somit einer konsequenten Überwachung der Finanzmittel durch Einrichtungen wie dem Rechnungshof unterstellt. Und so muss bei vielen Dingen eine Abwägung des Kosten-/ Nutzen-Aspekts gezogen werden. Und einer dieser Aspekte ist ein bedarfsgerechter und möglichst wirtschaftlicher Einsatz der Fahrzeuge. Und die bisherige Dreifarblackierung mag zwar schön ausgesehen haben (ich fand sie auch schön) ist aber eben nicht wirtschaftlich. Im Schadensfall geht nämlich zuviel Zeit verloren, bis der Bus wieder einsatzfähig ist, indem eben drei verschiedene Farbtöne lackiert werden müssen. Dabei ist nicht die Farbe der Kostenfaktor, sondern die Trocknungszeit, bis der nächste Farbstreifen lackiert werden kann.
Daher gab es vor einiger Zeit den Kompromiss mit dem Wegfall des grauen Streifens. Wenn nun auch auf das weiße Dach verzichtet wird, ist das nur noch konsequenter.

Gruß
C
Richtig. Und Frau Nikutta hat sich zu recht die Frage gestellt ob solche "Spielereien" sein müssen. Zu diesem Thema hieß es auch, dass man damals das Verkehrsgrau gewählt hat bzw. diesen unteren Rand damit man den Schmutz nicht so sieht.
Spätestens bei solchen Gründen kann man doch nur mit dem Kopf schütteln.
GRAPHX BERLIN
Derzeitiges Projekt: Zielverzeichnis Berlin Mehr dazu bei Facebook GraphX Berlin

Harald01
Beiträge: 2806
Registriert: Samstag 29. Dezember 2012, 23:25

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von Harald01 » Dienstag 25. Februar 2014, 22:16

1582 wird der nächste sein

Benutzeravatar
Bus108
Beiträge: 2930
Registriert: Montag 23. November 2009, 15:15

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von Bus108 » Mittwoch 26. Februar 2014, 06:40

Meine Güte ihr habt ja teilweise echt keine anderen Sorgen, nach sovielen Jahren wird es halt auch mal wieder Zeit ein neues farbliches Design an den Fahrzeugen auszuprobieren und auch durchzusetzen. So wie es sich ja ließt hat man nun scheinbar was ganz neues und wohl auch was endgültiges gefunden. Mit der Begründung den grauen Streifen einzusparen habe ich bisher nie verstanden, denn erst jetzt mit 4277 macht es erst Sinn, denn genau die Teile die am meisten kaputt gehen sind grau geblieben. Mir gefällt das Design, obwohl ich wenigstens das Fensterband und die Lüftungsgitter schwarz gelassen hätte.

Und nebenbei mal als Info, weil sich ja immer über das be Berlin ausgekotzt wird, damit hat die BVG nix zu tun, es wird denen vorgegeben was sie da ran zukleben haben :denk2

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Mittwoch 26. Februar 2014, 07:52

Man gleicht sich dem Dresdener Design an.
Mir gefällt es nicht.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

S4300
Beiträge: 7644
Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 22:26

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von S4300 » Mittwoch 26. Februar 2014, 12:13

Harald01 hat geschrieben:1582 wird der nächste sein
Ich denke die LN00 sollen zuerst stillgelegt werden, wenn die Neufahrzeuge Mitte 2014 kommen! Macht es da noch Sinn, den 1582 das neue Design zu geben?

3413
Beiträge: 18197
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 12:07
Kontaktdaten:

Re: Das neue Kleid der BVG

Ungelesener Beitrag von 3413 » Mittwoch 26. Februar 2014, 12:40

Der wird vermutlich nicht aus Langeweile umlackiert, sondern weil es einen konkreten Anlass dafür gibt (Ausbesserung Unfallschaden z.B.)

Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste