Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Schlawina

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Schlawina » Sonntag 19. September 2010, 17:53

Hallo leute bekommt man immer eine benachrichtigung von der BVG das die Bewerbung ein gegangen ist???

Charly

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Charly » Freitag 24. September 2010, 15:00

Hallo ihr,
ich bin neu hier und wollte mal wissen ob jemand Erfahrung hat, wie es mit Quereinsteigern aussieht. Bin jetzt fast 30 und habe in einer ganz anderen Richtung meine Ausbildung gemacht und auch einige Jahre gearbeitet.
Würde wirklich gern als BVG-Fahrer arbeiten... und mal wissen, ob ich in meinem Alter überhaupt noch eine Chance habe, wenn ich mich bewerbe... kann mir da jemand helfen...

Wie sehen denn die Übernahme-Chancen nach der Ausbildung aus? Bekommt man immer nur einen Jahresvertrag?

BusVerkehrKiel

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von BusVerkehrKiel » Freitag 24. September 2010, 22:07

Werden auch Leute von weiter weg eingestellt? Also Hamburg, München...? :?:

SYI2009

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von SYI2009 » Samstag 25. September 2010, 09:17

Nach der Ausbildung wird man für 1 Jahr und 1 Tag übernommen. Alles weitere wird in diesem Zeitraum geklärt. Eignetlich ist man danach raus, da eigentlich keine neuen eingestellt werden sollen. Die Praxis sieht glücklicherweise etwas anders aus, es werden Leute übernommen, und nicht nur Fiffis.

Quereinsteiger: Ganz schwieriges Thema, Fahrer werden gesucht (gibt auch bald 22 neue Straba-Fahrer zusätzlich), aber alle stellen werden erstmal intern besetzt. Also ganz schwer so reinzukommen, ist aber nicht unmöglich, als Fahrer sber schwerer, da es doch viele Kollegen gibt, die nach der Ausbildung in den Fahrdienst wechseln, egal was sie gelernt haben.

Charly

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Charly » Sonntag 26. September 2010, 08:02

Wie sehe es denn aus, wenn ich mit 30 noch einmal eine Ausbildung beim BVG machen würde? Ist das durchaus möglich oder lehnen die ältere Bewerber sofort ab?

Talon
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 28. April 2009, 15:18
Wohnort: 12526 - Berlin

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Talon » Sonntag 26. September 2010, 10:23

Charly hat geschrieben:Wie sehe es denn aus, wenn ich mit 30 noch einmal eine Ausbildung beim BVG machen würde? Ist das durchaus möglich oder lehnen die ältere Bewerber sofort ab?
Wir hatten ein Azubi, der mit 30/31 jahren ausgelernt hat (als Fachkraft im Fahrbetrieb), also man kann es versuchen :D ;)

Und wenn man als Quereinsteiger einsteigen möchte, muss man sich ans Arbeitsamt wenden (so wurde mir das mal gesagt)!

SYI2009

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von SYI2009 » Sonntag 26. September 2010, 16:36

Charly hat geschrieben:Wie sehe es denn aus, wenn ich mit 30 noch einmal eine Ausbildung beim BVG machen würde? Ist das durchaus möglich oder lehnen die ältere Bewerber sofort ab?
Ein Kollege von mir ist 28 gewesen, als er die Ausbildung angetreten hat, versuchen kann man es ja, allerdings sollte man auch lückenlos nachvollziehen können, was man seit dem Ende der regulären Schulzeit gemacht hat, daran sind schon einige gescheitert (z.B. Arbeitslosigkeit).

Charly

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Charly » Montag 27. September 2010, 12:49

Danke für eure Antworten!
Bei mir sieht es so aus, dass ich einen beruflichen Wechsel suche und gerne beim BVG arbeiten würde, wenn nötig auch mit der entsprechenden Ausbildung davor. Das Problem wäre dann nur, wenn nach dem Jahr immer nur mal so, mal so Leute übernommen werden, ist das nichts für mich... ich kann mir dass dann nicht leisten nach der Ausbildung noch arbeitslos zu werden....
Kann mir denn jemand eine Quote sagen, wie das mit den Übernahmen aussieht? Oder werden generell alle nach dem Jahr übernomme, außer sie haben sich dermaßen schlecht angestellt...? Würde mir bei meiner Entscheidung echt weiterhelfen, wenn ich genaue Zahlen hätte und wüsste ob sich dieser Schritt lohnt...

SYI2009

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von SYI2009 » Montag 27. September 2010, 14:11

Du, entweder du wagst diesen Schritt, oder du lässt es. Verbinlich kann es dir keiner sagen, wer weiß, wie die Personallage in 4 oder 4 1/2 Jahren aussieht.

DER Nordberliner
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 16:39

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von DER Nordberliner » Montag 27. September 2010, 14:22

Charly hat geschrieben:Danke für eure Antworten!
Bei mir sieht es so aus, dass ich einen beruflichen Wechsel suche und gerne beim BVG arbeiten würde, wenn nötig auch mit der entsprechenden Ausbildung davor. Das Problem wäre dann nur, wenn nach dem Jahr immer nur mal so, mal so Leute übernommen werden, ist das nichts für mich... ich kann mir dass dann nicht leisten nach der Ausbildung noch arbeitslos zu werden....
Kann mir denn jemand eine Quote sagen, wie das mit den Übernahmen aussieht? Oder werden generell alle nach dem Jahr übernomme, außer sie haben sich dermaßen schlecht angestellt...? Würde mir bei meiner Entscheidung echt weiterhelfen, wenn ich genaue Zahlen hätte und wüsste ob sich dieser Schritt lohnt...
Die größten Übernahmechancen dürftest Du im Rahmen einer FiF-Ausbildung mit Fachrichtung Omibus haben.
Omnibusfahrer werden immer gebraucht ...

Aber eine Garantie wirst Du auch anderswo nicht bekommen, wie die Personallage in 3 Jahren aussieht.
Meine Bescheidenheit geht neuerdings so weit, daß ich sogar auf Kritik verzichten kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste