Vandalismus an BVG Fahrzeugen und Betriebsanlagen

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
René

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von René » Dienstag 7. Oktober 2008, 18:22

flo-berlin hat geschrieben:Oha der Beitrag ist ja der Hammer! Super interessant und vor allem mit einem sehr positiven Ende. Vielen Dank dafür!
Als ich vor längerer Zeit im M11er hinten jemanden beobachtet habe, der die Sitze beschmiert hat, bin ich zum Fahrer gegangen und hab ihm das gesagt was macht er? - zuckt mit den Schultern und sagt: "Ja und? Das Ding hier gehört mir nicht!". Das Handeln dieses Fahrers ist wohl ein absolutes Negativbeispiel.
Ich hoffe das durch die Videoüberwachung noch viel mehr von diesen Schmiefinken gefasst werden!

MFG
Flo

Wo es mit dem scratsching nachgelassen hat ist bei den 43er , tscha was höher Auflösende Kameras alles bewirken können
Die 43er haben ein gestochen scharfes Bild

Leider interessiert es die wenigsten Fahrer was passiert weil die dürfen dann wenn sie die Beschädigung melden , und der Täter gefasst wird zu Verhörungen usw. gehen , darauf haben die meisten Fahrer keine Lust


mac

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von mac » Dienstag 4. November 2008, 14:00

Der 2. Link von dir:

der erste Zug der da besprayt wird...ist zwar nicht schön (wie so oft gesagt) das zu tun, aber irgendwo habens die Typen schon drauf in Sachen Kunst. Sollten die nur mal Legal machen. Wir haben in Koblenz ne wand wo man legal sprayen kann. Auf sowas siehts dann auch schön aus, wenn es nicht so Sinnloses rumgeschmiere ist.

Aber nur mal nebenbei: Ich wollte jetz nicht sagen das Graffiti auf Zügen/Bussen toll ist, nicht falsch verstehen-sonst wär ich im falschen Forum :D !

mfg

René

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von René » Dienstag 4. November 2008, 20:13

Wo man richtige Graffiti Kunst sehen kann ist im Fußgängertunnel Schöneweide , das sieht ein Hammer aus und es war ganz legal.

turboschnecke

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von turboschnecke » Dienstag 4. November 2008, 20:22

Ich find Graffiti eigentlich auch cool, die die das Richtig machen und nicht nur irgendwelche Schriftzeichen/symbole (manche Logos bzw. Schriftzüge finde ich auch hammer, wie die das immer mit den Farben machen...),
haben echt was drauf.
Aber auf Bus und Bahn ist es doof, macnhmal aber auch ganz witzig.
Wie gesagt, ich finde es halt auf Bus und Bahn doof, meistens.
Bitte wieder nicht falsch verstehen :D :D :D

Bodo

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von Bodo » Dienstag 4. November 2008, 20:28

Ich finde Grafitis auf meinem Eigentum nicht so dolle! Die BVG oder die Bahn bestimmt auch nicht!
Jeder kann seine eigenen Wände, Busse oder sonstigen Gegenstände gerne besprayen - wie gesagt seine eigenen...

mac

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von mac » Donnerstag 6. November 2008, 12:50

Ih frag mich wie die bei euch in Berlin das schaffen, soagr normale Eindecker Solobusse zu scratchen?!

Hört man das nicht als Busfahrer...oder sieht man das nicht FabiFalke?
Bei DD Bussen ist das ja verständlich, oben is man ja unbeobachtet.

Man, bin ich froh das es bei uns in Koblenz nur bei den angeritzten Gummis (an den Haltestangen hinten) bleibt, oder mal was angemalt ist.

Wenn diese Leute mal wüssten was so ein Bus kostet!

Mfg

René

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von René » Donnerstag 6. November 2008, 13:09

mac hat geschrieben:Ih frag mich wie die bei euch in Berlin das schaffen, soagr normale Eindecker Solobusse zu scratchen?!

Hört man das nicht als Busfahrer...oder sieht man das nicht FabiFalke?
Bei DD Bussen ist das ja verständlich, oben is man ja unbeobachtet.

Man, bin ich froh das es bei uns in Koblenz nur bei den angeritzten Gummis (an den Haltestangen hinten) bleibt, oder mal was angemalt ist.

Wenn diese Leute mal wüssten was so ein Bus kostet!

Mfg
Whelich gesagt in den Eindeckern die ganz hinten keine Türen haben wird weniger gescratscht als in den EN vor 2004
Aber im allegemine hält es sich bei den EN in Grenzen mit dem Scratsching ,aber eine Kamera über der 2ten Innenanzeige würde schon helfen das Problem in den EN zu lösen

mac

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von mac » Freitag 7. November 2008, 13:02

Und nochmal an dich FabiFalke:

Was denkst du, ist DER Bus der am schlimmsten bei euch aussieht? Wenn dus weisst kannst du ja mal ein Foto posten, wenn du eins hast. Ich versuch mal bei uns den schlimmsten zu suchen...wobei bei uns die Schäden minimal sind.

mfg

René

Re: Vandalismus an BVG Bussen

Ungelesener Beitrag von René » Samstag 8. November 2008, 09:08

Müller und Britz haben die schlimmsten Busse , aber auf Britz ist man mehr hinterher als auf der Müllerstraße
Es liegt wohl daran das man immer die neuen Busse auf M29 und M41 einsetzen muss , dadurch sehen einige 43er zum ko**en aus. Aber es ist besser geworden sie kommen nicht mehr vom Motorblock weg , damit ist "nur" ein bisschen des Busses versaut

Ein Beispiel das habe ich selbst getestet 3303 war neu auf dem X11 ein Tag unterwegs (blieb 100% sauber) und ein Paar tage später als er wieder auf X11 inzwischen fuhr der Wagen den M29 , bekam ich einen Schreck wie ein neues Auto so schnell verranzen kann

Seit dem auf dem 172 fast nur noch DN fahren finde ich persönlich das auf der Linie die Schäden stark abgenommen haben , woran es liegt weiß ich nicht

Zum 3867 der war auf Britz Stammwagen der Linie X76 und 172 , da erklärt sich der Zustand des Autos

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste