...Trotzdem investiert die BVG. So will sie für fast 51 Millionen Euro 82 Gelenkbusse und 58 weitere Busse kaufen, die 2014 bis 2016 geliefert werden sollen. Um die Kosten zu begrenzen, werden die Busse nach einer „Standardspezifikation“ ausgestattet – teure Extras fehlen. Zwar werden sie klimatisiert sein. Doch an Haltestellen neigen sie sich nur auf Anforderung zur Seite, um das Einsteigen zu erleichtern – nicht automatisch wie bisher meist üblich.
Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
Laut Berliner Zeitung sollen ab 2014 u. A. 82 Gelenkbusse geliefert werden:
Re: Neue Busse für die BVG?
Die Ausschreibung ist veröffentlicht: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE ... XT:DE:HTML
ca. 140 GN!
Gruß
Klaus
ca. 140 GN!
Gruß
Klaus
Re: Neue Busse für die BVG?
Gelenkbusse ? Bahh warum so viele ? Eigentlich sollte auch mal wieder eine Ausschreibung für 12 Meter Busse erscheinen, es gibt genug Eindecker, die so langsam aus dem Linienbetrieb verabschiedet werden sollten
~~Sichtungsdopplungen sind nicht aussortiert!~~
Re: Neue Busse für die BVG?
Ich bin gespannt ob vielleicht noch mal weitere Doppeldecker kommen irgendwann vor 2017.
Re: Neue Busse für die BVG?
Bei der Anzahl musst du bedenken, das die Lieferung der ca. 140 GN sich auf 48 Monate=4 Jahre verteilen soll. Bei den GN sind ja auch die Serien von 2003(MAN, MB+Solaris) mit ca. 80 Stück zu ersetzen, dann kommt theoretisch die Serie GN 05 mit ca. 130 Bussen. 80+130 macht bei mir 210.......oder anders gerechnet: 2017 müssten noch 70 Stück der Solaris GN 05 fahren!!!-CW- hat geschrieben:Gelenkbusse ? Bahh warum so viele ? Eigentlich sollte auch mal wieder eine Ausschreibung für 12 Meter Busse erscheinen, es gibt genug Eindecker, die so langsam aus dem Linienbetrieb verabschiedet werden sollten

Bei den Eindeckern will man vermutlich noch einige Erfahrungen mit den verschiedenen Testbussen der verschiedenen Hersteller auswerten und die Erfahrungen dann in die Ausschreibung einfließen lassen.
MFG Rolf
MFG Rolf
Re: Neue Busse für die BVG?
Zu allererst dürften uns doch die LN verlassen.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Re: Neue Busse für die BVG?
Richtig, erst die LN, dann die GN03, die GN05 dürften sogar wahrscheinlich noch länger fahren als die Folgeserien.KDA hat geschrieben:Zu allererst dürften uns doch die LN verlassen.
Gruß
Klaus
Re: Neue Busse für die BVG?
Hallo KDA, theoretisch hast du natürlich recht. Besonders die (derzeit) 37 MAN LN 00 müssten mit Ihren 12 Jahren Alter langsam mal raus. Derzeit mit den MAN hat die BVG noch 110 Busse in der 15m-Klasse. Da sind noch einige Verschiebungen in der Fahrzeugflotte angesagt, denn die 110 15m-Busse wird man nicht alle durch GN ersetzen. Manche LN werden dann sicherlich auch von EN abgelöst. Da man die Neulieferung von ca. 140 GN auf 4 Jahre verteilt, soll ja vermutlich in dieser Zeit auch keine weitere Ausschreibung für GN erfolgen. Es wird interessant, wie die BVG in näherer Zukunft sich Ihre Busflotte vorstellt(Anteile Eindecker, Doppeldecker und Gelenkbusse). Denn auch bei den EN sind ja noch EN 00 unterwegs......
MFG Rolf
MFG Rolf
MFG Rolf
-
- Beiträge: 3011
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:38
Re: Neue Busse für die BVG?
Laut BVG Betriebszeitung ( muß so im Juli oder August gewesen sein) sollen 140 neue GN`s kommen die wohl alle LN und die ersten GN`s ersetzen sollen. Das soll wohl alles im Jahre 2014 geschehen.
- SD-Freak [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 22:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Busse für die BVG?
Damit ist wohl vorerst nicht zu rechnen, sind doch erst reichlich gekommen, außerdem wurde ja von 140 GN gesprochen, gell?!X76 hat geschrieben:Ich bin gespannt ob vielleicht noch mal weitere Doppeldecker kommen irgendwann vor 2017.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste