Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
busfred200
Beiträge: 931
Registriert: Samstag 29. August 2009, 18:58

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von busfred200 » Mittwoch 4. August 2010, 19:22

Von "Natur aus" hatten damals alle D-Wagen dieses Wagon-Union-logo. Erst später wurde das Brandenburger Tor geklebt. Dadurch wurden natürlich auch ein paar dieser Löcher zugemacht. Es gab einige Wagen, die trotz der damals neuen gelben Lackierung, dieses Logo (Wagon-Union) trugen. So, wie auch der gute alte Spandauer 3880. Ob er der letzte D mit diesem Logo war, weiß ich nicht, aber, ich nehme es mal an.
Übrigends sieht nicht nur der Wagen 3888 schrecklich von innen aus, sondern der Wagen 3880 ebenfalls.

Achso: Wegen den Sightseeingbusssen. Naja du erkennst es sehr gut, ob der ex BVG- wagen noch das BBT getragen hat oder nicht, wie du sagtest, an den Löchern. Das es zur zeit mehrere D-wagen mit zugemachten Löchern gibt, liegt sicher daran, dass die unternehmen sich neuere D-Wagen zugelegt haben, die damals eben noch das BBT hatten...

Lg Fred :winke:
Berlin für unsere SD und DN! ;)

Florian R.
Beiträge: 1697
Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
Wohnort: 12305 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von Florian R. » Mittwoch 4. August 2010, 20:27

3743 hatte bis zum Schluss, auch nur das "MAN Waggon Union" Logo ;)

LG
Flo

Tobias

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von Tobias » Donnerstag 5. August 2010, 10:12

3876 hatte auch das Logo bis zum Ende....

O530

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von O530 » Freitag 6. August 2010, 13:41

Busfred200: Wie sollen die Löcher zugemacht worden sein? Wenn die einfach zugemacht worden wären, hätten die neuen Käufer die doch sicherlich wieder geöffnet, damit nicht so eine „unsinnige“ Negativform zurückbleibt. Dresdner Stadtbesichtigungsbusse mit dem Abdruck des Brandenburger Tors... :mrgreen:

busfred200
Beiträge: 931
Registriert: Samstag 29. August 2009, 18:58

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von busfred200 » Freitag 6. August 2010, 14:34

Mannoman. :D
Also die Lüftungslöcher, die gestört haben, sind, so sehen die zumindest aus, mit irgendeiner Spachtelmasse "zugekleistert"! ;)
Es geht ja nur um die Löcher. Das Brandenburgertor ist sicherlich ab gemacht worden - aber an den zugekleisterten Löcher, die man sicherlich auch nicht so einfach "entkleistern" kann, kann man dann erkennen, dass der ex BVG damals dann schon das BBT getragen hat.
O530 hat geschrieben: Dresdner Stadtbesichtigungsbusse mit dem Abdruck des Brandenburger Tors... :mrgreen:
Wenn du damit meinst, dass die Dresdenerwagen diese zugemachten löcher nicht haben, hatten sie damals sicherlich dann auch kein BBT!

Aso...hier habe ich ein Bild von einem Hamburger Stadtrundfahrtswagen - und siehe da unten sind noch ein paar Löcher zugespachetelt und die paar oberen sind frei - das habe ich auch noch nicht gesehen...:
http://www.busforum-sh.de/t91f26-ex-LVG ... mburg.html
Und auch hier sieht man einen ex. BVG, der vorher garantiert das BBT hatte.
http://www.bus-bild.de/name/einzelbild/ ... stock.html
heri acuh noch einer, der damals mit BBT gefahren ist:
http://www.bus-bild.de/name/einzelbild/ ... DD%29.html

Sooo und hier noch einer, der nie eins hatte, wahrscheinlich. Der trägt sogar noch das MAN-logo. Nur fehlt der Absatz mit dem "Waggon-Union"...hier das super Bild von Ulrich Kissmann:
http://www.bus-bild.de/name/einzelbild/ ... DD%29.html

Soo, ich hoffe ich darf die inks hier setzten und ich möchte nochmals erwähnen, dass dies nicht meine Bilder sind.

LG Fred :winke:
Berlin für unsere SD und DN! ;)

Benutzeravatar
gellstein [BFB]
Administrator
Beiträge: 2554
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
Wohnort: Berlin

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von gellstein [BFB] » Freitag 6. August 2010, 15:25

busfred200 hat geschrieben: Aso...hier habe ich ein Bild von einem Hamburger Stadtrundfahrtswagen - und siehe da unten sind noch ein paar Löcher zugespachetelt und die paar oberen sind frei - das habe ich auch noch nicht gesehen...:
http://www.busforum-sh.de/t91f26-ex-LVG ... mburg.html
...
Hi Fred,

die Erklärung ist recht simpel, der Wagen war nie bei der BVG, sondern bei der LVG in Lübeck (steht auch in der Bildbeschreibung). Bei der LVG befand sich an dieser Stelle ein entsprechendes Firmenlogo.

Ansonsten sind Deine Erklärungen zum Thema BBT richtig. ;)

Das letzte Bild mit dem vollständigen Lüftungsgitter zeigt den Wagen 3802, der in der Tat nie ein BBT hatte.

:winke:
Viele Grüße

Sven
...der Werbe-Spezi!

busfred200
Beiträge: 931
Registriert: Samstag 29. August 2009, 18:58

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von busfred200 » Freitag 6. August 2010, 15:33

Achsooo. Ja klar deswegen, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin... :roll: :D
Hab mich schon gewundert...

LG Fred :winke:
Berlin für unsere SD und DN! ;)

Benutzeravatar
Busvogel
Beiträge: 8554
Registriert: Freitag 20. November 2009, 23:54

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von Busvogel » Freitag 6. August 2010, 15:43

Sorry Leute aber dieses Thema, also die Überschrift verstehe ich nicht! :sinnlos:
Mich stört das Wort "vermutlich"! Warum? Na weil :
1. der letzte SD202, der von Linie (282) auf den Betriebshof kam der Wagen 3960 war, hier ein Bild von vor einem Jahr : 2. und der tatsächlich letzte SD202 bei der BVG ist der 3723 , hier mal 4 Bilder:
zuerst wie er aussah, nachdem er aus dem Linienbestand genommen wurde, also schon ohne Persil (oh Sven hatte er wirklich zuletzt Persil?): und hier zwei Bilder wie er als "Absperrbus" bei der Flexity Vorstellung am 19.9.08 auf Lichtenberg stand: und hier auf dem Rollfeld des Flughafens Tempelhof: Es grüßt
Busvogel :winke:

Benutzeravatar
gellstein [BFB]
Administrator
Beiträge: 2554
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
Wohnort: Berlin

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von gellstein [BFB] » Freitag 6. August 2010, 16:24

Busvogel hat geschrieben:...also schon ohne Persil (oh Sven hatte er wirklich zuletzt Persil?):
...
Hi Jürgen,

Ja, Persil war die letzte reguläre Werbung.

:winke:
Viele Grüße

Sven
...der Werbe-Spezi!

Benutzeravatar
Busvogel
Beiträge: 8554
Registriert: Freitag 20. November 2009, 23:54

Re: Der vermutlich letzte SD202 der BVG

Ungelesener Beitrag von Busvogel » Samstag 7. August 2010, 08:32

Danke! Na dann funktioniert mein Gehirn ja noch ganz gut! Ein Foto aus den Linienzeiten wäre nicht schlecht! :winke:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste