Gasteinsätze auf anderen Höfen
- 136-236
- Beiträge: 1926
- Registriert: Samstag 21. September 2013, 15:30
- Wohnort: Berlin > Spandau > Hakenfelde
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
4499 ist heute für S auf dem M37er unterwegs.
ÖPNV - aus Freude am Fahren
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
Allein heute gesichtet:
3154: 285
3253: M82
3280: 186
3534: M29
Gruß
C
3154: 285
3253: M82
3280: 186
3534: M29
Gruß
C
Zuletzt geändert von 3413 am Samstag 19. Dezember 2015, 05:01, insgesamt 1-mal geändert.
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
4287 -> M11
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
Aktueller Leihwagenbestand auf Cicero, heute 29.12.15 um 12 Uhr:
DL: 3154, 3163, 3258, 3267, 3279, 3280, 3313, 3536 von Bf.I
EN: 2400 von Bf.B
Bitte beachten: Leihwagen können sich täglich ändern.
Gruß
Busvogel
DL: 3154, 3163, 3258, 3267, 3279, 3280, 3313, 3536 von Bf.I
EN: 2400 von Bf.B
Bitte beachten: Leihwagen können sich täglich ändern.
Gruß
Busvogel
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
Sinn?
Hof I verleiht 8 DL und hat aber selber Doppeldeckermangel. Siehe
200, der seit einigen Tagen mit GN gefahren wird. 
Hof I verleiht 8 DL und hat aber selber Doppeldeckermangel. Siehe


Tod und Hass den DFB und VAR!
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
Sehr großer Sinn!!! > Cicero hat hohen Schadwagenbestand und muss um die Linienleistungen zu erbringen irgendwo Ersatzwagen herbekommen. Der Hof I hat die Stellplatzfläche um eine möglichst große Wagenüberkapazität vorzuhalten, momentan in Form von GN. Ist zwar traurig für die Touris auf dem 200er mit GN mitfahren zu müssen, aber so werden Wagenausfälle im Süden vermieden.
Vermutlich bietet sich der 200er für einen "GN-statt-DL-Ersatzvekehr" auch am besten an, da an beiden Endstellen am meisten Platz für diese Fahrzeuge ist. Die Endstellen am Alex sind sowieso schon eng und mit der momentanen Baustelle wäre kein Platz, die GN massenhaft auf Linien wie der M48 oder 100 laufen zu lassen...
Gruß
C
Vermutlich bietet sich der 200er für einen "GN-statt-DL-Ersatzvekehr" auch am besten an, da an beiden Endstellen am meisten Platz für diese Fahrzeuge ist. Die Endstellen am Alex sind sowieso schon eng und mit der momentanen Baustelle wäre kein Platz, die GN massenhaft auf Linien wie der M48 oder 100 laufen zu lassen...
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
Man könnte aber auch einfach EN /LN oder GN verleihen. Als im Sommer in B die GN fehlten, wurden auch "nur" EN von anderen Höfen geholt und solange man tagsüber in der Woche fast alle neuen VDL stehen lassen kann, geht es dem Hof nicht so schlecht. Man konnte es auch am Sonntag gut beobachten das Cicero Sonntags sich nicht an die EN Vorgaben hält, M82 und 186 waren von C wieder mit DL bestückt.
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
Zwei Anmerkungen:
-Du weisst, dass die handvoll GN auf C nur das absolut unvermeidliche sind und wie man auf dem Hof zum Thema GN steht. Und ich behaupte mal, dass 6 bis 7 geborgte DL für den Hof wesentlich einfacher zu händeln sind, als die gleiche Anzahl GN. Viele Linien, auf den die untergebracht werden könnten fallen mir auch nicht ein. X83 ginge vielleicht, aber auch das muss dan wieder vom Ablauf sichergestellt werden, sprich, der Hof muss die Wagen abends anders sortieren. Ob der Platz dafür gegeben ist, weiss ich nicht.
-Der Wageneinsatz (> "Wagenbedarf") am Wochenende unterscheidet sich maßgeblich von dem eines Werktages. Und wenn nur der Werktagsbedarf nicht ausreicht, sollen die Wagen jeweils am Wochenende zurückgetauscht werden? Wenn nun mal Leihwagen sowieso da sind und der DL-Bestand an einem Wochenende ausreicht, auch mal abseits der Vorgaben wegen eines erwarteten erhöhten Fahrgastaufkommens DL einzusetzen, ... so what?
Gruß
C
-Du weisst, dass die handvoll GN auf C nur das absolut unvermeidliche sind und wie man auf dem Hof zum Thema GN steht. Und ich behaupte mal, dass 6 bis 7 geborgte DL für den Hof wesentlich einfacher zu händeln sind, als die gleiche Anzahl GN. Viele Linien, auf den die untergebracht werden könnten fallen mir auch nicht ein. X83 ginge vielleicht, aber auch das muss dan wieder vom Ablauf sichergestellt werden, sprich, der Hof muss die Wagen abends anders sortieren. Ob der Platz dafür gegeben ist, weiss ich nicht.
-Der Wageneinsatz (> "Wagenbedarf") am Wochenende unterscheidet sich maßgeblich von dem eines Werktages. Und wenn nur der Werktagsbedarf nicht ausreicht, sollen die Wagen jeweils am Wochenende zurückgetauscht werden? Wenn nun mal Leihwagen sowieso da sind und der DL-Bestand an einem Wochenende ausreicht, auch mal abseits der Vorgaben wegen eines erwarteten erhöhten Fahrgastaufkommens DL einzusetzen, ... so what?
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
Cicero hat ne Menge Linien wo GN einsetzbar sind, zB. M48, M85, X9, X10, X11, X83, 100, 104, 115, 118E, 187, 200, 218, 316, 318.
Der X83 wird von B planmäßig mit 3 GN gefahren.
Der X83 wird von B planmäßig mit 3 GN gefahren.
Re: Gasteinsätze auf anderen Höfen
Theorie und Praxis. GN sind auf C genug vorhanden. Wenn man sich welche leiht , sinds meistens Solaris, wenn die mal durchhalten würden wäre es kein Problem, aber die meisten kamen schon defekt aufm Hof an, Ersatzteile gibts auch nicht mehr, also kehrt Marsch. Dann lieber DL
7 oder mehr bekommt man noch unter, bei den GN siehts auch schlecht aus, so viel Platz hat man einfach nicht.

~~Sichtungsdopplungen sind nicht aussortiert!~~
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste