Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Ich gehe davon aus, dass es dieses Typengemisch nicht geben wird, sondern der Hof C die Leistungen an B abgeben wird. Entweder "erbt" dann der Hof C andere Leistungen von B, wo dann die auf C verbleibenden Bustypen schon jetzt fahren, oder die komplette Leistung (Wagen und entsprechend benötigte Fahrerzahl) wechseln nach B.
Sowas deutete ein mir Bekannter Fahrer zumindest für die Leistungen auf der X9 an, wo neben der entsprechenden Wagenanzahl auch gleich das Fahrpersonal wechselt. So berichtete er mir es.
Daher die Schlußfolgerung, dass B vermutlich im Rahmen eines Ringtausches entsprechendes Wagenmaterial aus L erhält. Die wiederum dafür alle Ciceroer GN erben. ... damit die Füchse und Wildschweine in Waldesruh auch mal etwas bunteres Programm haben (Air-Berlin, Germanwings, Öger-Tours, Porta, ILS,...)
Gruß
C
Sowas deutete ein mir Bekannter Fahrer zumindest für die Leistungen auf der X9 an, wo neben der entsprechenden Wagenanzahl auch gleich das Fahrpersonal wechselt. So berichtete er mir es.
Daher die Schlußfolgerung, dass B vermutlich im Rahmen eines Ringtausches entsprechendes Wagenmaterial aus L erhält. Die wiederum dafür alle Ciceroer GN erben. ... damit die Füchse und Wildschweine in Waldesruh auch mal etwas bunteres Programm haben (Air-Berlin, Germanwings, Öger-Tours, Porta, ILS,...)
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Britz wird ab Planwechsel den M76 alleine fahren.
Busse gibt es dafür im Ringtausch(Wie "3413" schon andeutete, bekommt B keine Citaro G !).
Somit wird es eher mehr Typenreinheit als vorher geben.
BTer von B haben behauptet, das mehr Leistung von C auf dem M29 gefahren wird.
Britz hat keine zusätzlichen Abstellkapazitäten frei.
MFG Rolf
Busse gibt es dafür im Ringtausch(Wie "3413" schon andeutete, bekommt B keine Citaro G !).
Somit wird es eher mehr Typenreinheit als vorher geben.
BTer von B haben behauptet, das mehr Leistung von C auf dem M29 gefahren wird.
Britz hat keine zusätzlichen Abstellkapazitäten frei.
MFG Rolf
MFG Rolf
Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Na das ist doch was schönes3413 hat geschrieben:... damit die Füchse und Wildschweine in Waldesruh auch mal etwas bunteres Programm haben (Air-Berlin, Germanwings, Öger-Tours, Porta, ILS,...)
Gruß
C

Ich könnte mir auch vorstellen das der Spandauer M29 nach Hof C abgegeben wird, wenn die nun schon von Spandau aus den X9 fahren müssen. Aber das ist alles nur Spekulatius.Linie67 hat geschrieben: BTer von B haben behauptet, das mehr Leistung von C auf dem M29 gefahren wird.
Britz hat keine zusätzlichen Abstellkapazitäten frei.
MFG Rolf
Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Also werden die Citaros wohl nach Lichtenberg gehen und Lichtenberg gibt dann Solarisse nach Spandau und Britz?! ab, na mal sehen was noch so dazukommt?!
Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Ja klingt so, mal davon abgesehen das es Sinn macht alle Citaro G auf einem Hof zu haben. Mich freut`s natürlich am meisten 

Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Gut das der 4374 noch nicht gelöscht ist, der kann ja dann wunderbar von Spandau auf dem X9 fahren.
Da nach der Umsetzung von 4176, 4177 und 4231 nach I bzw. S die ILS neu geklebt wurden, werden die auf Lichtenberg nicht lange Freude an den Werbungen haben, ebenso dürfte es mit Air-Berlin aussehen.

Da nach der Umsetzung von 4176, 4177 und 4231 nach I bzw. S die ILS neu geklebt wurden, werden die auf Lichtenberg nicht lange Freude an den Werbungen haben, ebenso dürfte es mit Air-Berlin aussehen.
Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Von den Wagenzahlen würde es sogar noch einheitlich gehen!
Wenn man alle restliche Solarisse und MB LN nach Indira steckt könnte man im Gegenzug alle MAN LN nach Lichtenberg schicken, aber das ist ja spinne^^ Von den Fahrzeugzahlen passt es sogar fast!
Wenn man alle restliche Solarisse und MB LN nach Indira steckt könnte man im Gegenzug alle MAN LN nach Lichtenberg schicken, aber das ist ja spinne^^ Von den Fahrzeugzahlen passt es sogar fast!
Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Ein klares Plus für MOLdawienbvgfreak108 hat geschrieben:Ja klingt so, mal davon abgesehen das es Sinn macht alle Citaro G auf einem Hof zu haben. Mich freut`s natürlich am meisten



Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
Ein BT-Nachtkutscher von M, hat mir erzählt, das die BT paar Leistungen von M29 der BVG abgibt.Linie67 hat geschrieben: BTer von B haben behauptet, das mehr Leistung von C auf dem M29 gefahren wird.
MFG Rolf
|__|__|__|__|__|__|__|___\
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)
Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)
Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!
Re: Fahrzeugverschiebung und Linienverschiebung
312 und 316 wird von Spandau bedient
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste