Ähm, fällt doch ehe nicht auf, da die Linie entweder garnicht kommt oder alle fünf Minuten.Britzer Junge hat geschrieben: Wird also der TXL demnächst wieder alle 10 fahren statt 7/ 7/ 6?


Ähm, fällt doch ehe nicht auf, da die Linie entweder garnicht kommt oder alle fünf Minuten.Britzer Junge hat geschrieben: Wird also der TXL demnächst wieder alle 10 fahren statt 7/ 7/ 6?
Mercedes_Citaro hat geschrieben:Was hat eigentlich der 148 da zu suchen ?!![]()
Den gibts doch seit (fast) 5 Jahren nicht mehr, liebe BVG.
Der verdichtete Takt auf dem M19-N stammt noch aus der Zeit des N19. Damals fuhr die Linie, wie bis heute auch nur in Richtung Mehringdamm (damals allerdings vom Hof Cicerostraße aus, nicht vom U Kurfürstendamm) alle 15 min., in der Gegenrichtung, außer am Wochenende, auch alle 30 min.BlackBahamut hat geschrieben:15 Minutentakt ist ja für die Nacht schon ziemlich dicht, aber da es ja scheinbar erfoderlich war, ok.Combino 400 hat geschrieben: Für Metrobusse zählt das gleiche wie für Metrotrams. Es findet in der Nacht ein durchgehender 30 Minutentakt statt auf der gesamten Strecke oder auf Teilabschnitten der Strecke. Bislang fuhr der Metrobus M19 allerdings im 15 Minutentakt, da man wohl höhere Fahrgastzahlen hatte. Ob die Fahrgastzahlen nun gesunken sind, so dass ein 30 Minutentakt ausreicht entzieht sich meiner Kenntnis aber er kann gegenüber anderen Angebotserweiterungen zum Fahrplanwechsel nicht "der Bringer" gewesen sein, da man sich sonst eine andere Region zu Maßnahmenkompensierung ausgesucht hätte.
Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das die Fahrgastzahlen nun um die Hälfte gesunken sein sollen sodass man sich nun auf 30 Minutentaktung reduzieren kann. Aber das wird wohl dann die Praxis zeigen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste