Fahrplanänderungen zum 1.Mai 2011 bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Fahrplanänderungen zum 1.Mai 2011 bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Freitag 29. April 2011, 17:53

Britzer Junge hat geschrieben: Wird also der TXL demnächst wieder alle 10 fahren statt 7/ 7/ 6? :duck
Ähm, fällt doch ehe nicht auf, da die Linie entweder garnicht kommt oder alle fünf Minuten. :duck :nix
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

herthabscfan
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 17:15

Re: Fahrplanänderungen zum 1.Mai 2011 bei der BVG

Ungelesener Beitrag von herthabscfan » Samstag 30. April 2011, 13:28

Mercedes_Citaro hat geschrieben:Was hat eigentlich der 148 da zu suchen ?! :lach2
Den gibts doch seit (fast) 5 Jahren nicht mehr, liebe BVG.

Er meinte bestimmt 248 der fehlt in der Auflistung.

Mercedes_Citaro
Beiträge: 549
Registriert: Montag 18. April 2011, 11:11
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrplanänderungen zum 1.Mai 2011 bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Mercedes_Citaro » Samstag 30. April 2011, 15:52

Die BVG wohl eher - das hat nämlich die BVG genausop auf ihrer Homepage zu stehen.

Übrigens wird auch die Haltestelle Mertensstraße umbenannt in Mertensstraße/Goltzstraße.
Die Berliner Linienchronik 1847-2025
http://www.berliner-linienchronik.de
mit Stationierungslisten, Fahrplanänderungen usw.

Benutzeravatar
Moritz K.
Beiträge: 299
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 17:14

Re: Fahrplanänderungen zum 1.Mai 2011 bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Moritz K. » Samstag 30. April 2011, 23:20

BlackBahamut hat geschrieben:
Combino 400 hat geschrieben: Für Metrobusse zählt das gleiche wie für Metrotrams. Es findet in der Nacht ein durchgehender 30 Minutentakt statt auf der gesamten Strecke oder auf Teilabschnitten der Strecke. Bislang fuhr der Metrobus M19 allerdings im 15 Minutentakt, da man wohl höhere Fahrgastzahlen hatte. Ob die Fahrgastzahlen nun gesunken sind, so dass ein 30 Minutentakt ausreicht entzieht sich meiner Kenntnis aber er kann gegenüber anderen Angebotserweiterungen zum Fahrplanwechsel nicht "der Bringer" gewesen sein, da man sich sonst eine andere Region zu Maßnahmenkompensierung ausgesucht hätte.
15 Minutentakt ist ja für die Nacht schon ziemlich dicht, aber da es ja scheinbar erfoderlich war, ok.
Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das die Fahrgastzahlen nun um die Hälfte gesunken sein sollen sodass man sich nun auf 30 Minutentaktung reduzieren kann. Aber das wird wohl dann die Praxis zeigen.
Der verdichtete Takt auf dem M19-N stammt noch aus der Zeit des N19. Damals fuhr die Linie, wie bis heute auch nur in Richtung Mehringdamm (damals allerdings vom Hof Cicerostraße aus, nicht vom U Kurfürstendamm) alle 15 min., in der Gegenrichtung, außer am Wochenende, auch alle 30 min.
Seit der Optimierung des Nachtverkehrs 2006 und den daraus resultierenden veränderten Verkehrsströmen, ist dieser 15-Min.-Takt aber eigentlich sinnlos gewesen, bis zuletzt fuhren die M19-Nachtwagen immer unterbesetzt durch die Gegend. Es ist eigentlich ein Wunder, dass dieses Kuriosum so lange Bestand hatte.
Alle gezeigten Fotos © Moritz K.

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Fahrplanänderungen zum 1.Mai 2011 bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Sonntag 1. Mai 2011, 01:13

Somit hat doch die BVG eine gute Möglichkeit gefunden ihre Kosten diesmal nicht auf den Rücken der Fahrgäste zu senken um somit einen wiederum nötigen Mehrverkehr zum Beispiel an Sonn- und Feiertagen bei der U-Bahn zu finanzieren. Was seit Sommer letzten Jahres auf den Linien U2, U5 und U8 an Sonntagen los war hat mit guter Auslastung nichts mehr zu tun, sondern eher mit Viehtransport.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste