Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Freitag 27. August 2010, 14:39

Stephan hat geschrieben:Also mein Vertrauen kriegt sie nicht zurück. Leider kann ich nicht immer auf sie verzichten, aber wenn es möglich ist reise ich doch eher auf sichere Art und Weise.

Es ist schon merkwürdig das die U-Bahn früh pünktlich fährt und bei der S-Bahn 5min später fast Standard ist.

Wenn ich dran denke das man im Radio wieder was gesagt hat, das die S Bahn die Zuglänge wieder etwas kürzen muss weiß ich nicht ob das so eine Vertrauensschaffende Maßnahme ist.
Lass dir dort gesagt sein, dass es bei mir nicht anders ist. Aber leider muss man ja auch in die Realität zurück aber wenn etwas im Nahverkehr nicht klappt in Berlin hat es entweder mit BVG-Bussen oder S-Bahnen zu tun.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Freitag 27. August 2010, 15:02

Combino 400 hat geschrieben:[...]aber wenn etwas im Nahverkehr nicht klappt in Berlin hat es entweder mit BVG-Bussen oder S-Bahnen zu tun.
Hi Mario,

naja, ich sehe da, gemessen an der Menge des Verkehrsanteils der jeweiligen Verkehrsmittel, deutlich mehr Störungen bei der Tram als beim Bus... :roll:

:winke:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Freitag 27. August 2010, 20:03

Oberdeck hat geschrieben:
Combino 400 hat geschrieben:[...]aber wenn etwas im Nahverkehr nicht klappt in Berlin hat es entweder mit BVG-Bussen oder S-Bahnen zu tun.
Hi Mario,

naja, ich sehe da, gemessen an der Menge des Verkehrsanteils der jeweiligen Verkehrsmittel, deutlich mehr Störungen bei der Tram als beim Bus... :roll:

:winke:
Dort muss ich dir leider wiedersprechen! Während es bei der Tram wieder läuft und die Kurse bestückt werden können wie sie sollen und auch fahren, kann man es beim Bus garnicht behaupten. Es fehlt eigentlich nur noch ein vermehrter Einsatz von LE's oder anderen Eindeckern auf den Hauptlinien.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Freitag 27. August 2010, 20:39

Combino 400 hat geschrieben:Dort muss ich dir leider wiedersprechen! Während es bei der Tram wieder läuft und die Kurse bestückt werden können wie sie sollen und auch fahren, kann man es beim Bus garnicht behaupten. Es fehlt eigentlich nur noch ein vermehrter Einsatz von LE's oder anderen Eindeckern auf den Hauptlinien.
Ach so, Du meinst Ausfälle aufgrund von Wagenmangel. Ich dachte, Du meinst Störungen allgemein, denn da hakt's bei der Tram auch täglich an zahlreichen Ecken und Enden. Gerade erst kürzlich sah ich wieder eine Tram, die durch einen verkehrt geparkten PKW scheinbar für längere Zeit blockiert war.
Beim Wagenmangel und den daraus resultierenden Ausfällen im Busbereich kann ich Dir nicht widersprechen, bestimmte Umläufe fallen regelmäßig, also praktisch täglich aus. Davon sind z.B. einzelne Umläufe der Linien 150, 197 und 256 betroffen, über's gesamte Stadtgebiet verteilt dürfte das auf zahlreichen weiteren Linien der Fall sein. :roll:

:winke:
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Freitag 27. August 2010, 22:11

In dem Fall stimme ich dir zu. Die Straßenbahn hat einen Feind und der nennt sich Autofahrer. Leider hat es Berlin nicht so gut wie Erfurt, wo nun ja wirklich fast 100% des Streckennetzes einen eigenen Gleiskörper besitzt. Während die Straßenbahn nicht ausweichen kann, kann der Bus ausweichen bzw. ggf. umgeleitet werden aber das soll hier nicht Thema sein, sondern die häufig auftretenen Störungen bei der S-Bahn bzw. vorallem in der letzten Zeit bei der Ringbahn und deren gleich im Chaos endenen Ausmaße.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Gleisdreieck

Re: Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Ungelesener Beitrag von Gleisdreieck » Donnerstag 7. Oktober 2010, 22:27

O530 hat geschrieben:Die S4 fährt doch schon seit Jahren nicht mehr.
Eine :sbahn: 4 als solche hat es noch nie gegeben. Gemeint ist natürlich die Ringbahn als Sammelbezeichnung.

Jens B.
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 16:16

Re: Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Ungelesener Beitrag von Jens B. » Mittwoch 13. Oktober 2010, 11:02

Gleisdreieck hat geschrieben:
O530 hat geschrieben:Die S4 fährt doch schon seit Jahren nicht mehr.
Eine :sbahn: 4 als solche hat es noch nie gegeben.
Da muß ich Dir (mal wieder) widersprechen: Bis zum Lückenschluß wurde die Ringbahn als :sbahn: 4 bezeichnet. :prof:

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: Das S-Bahn-Chaos am Gesundbrunnen-Dreieck

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Mittwoch 13. Oktober 2010, 19:29

So ist es! Die :sbahn:4 wurde mit Wiedereröffnung der S-Bahnstrecke Neukölln - Sonnenallee - Treptower Park am 18. Dezember 1997 eingeführt und folgte immer der Ringbahn bis zur ihrer letzten Ausweitung. Anfangs fuhr sie bis Schönhauser Allee, später kam es zu einer Verlängerung nach Buch bzw. Bernau und mit der Eröffnung des Nordringabschnittes Schönhauser Allee - Gesundbrunnen wurde sie am 17. September 2001 nach Gesundbrunnen geführt.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste