Busse zu schwer für Tegel
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 14:00
- Wohnort: 10405
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Busse zu schwer für Tegel
Na da muss ja irgendwer jahrelang mächtig im Tiefschlaf gewesen sein (Baubehörde).
Anfangs (in der 1970er Jahren) wurden die beiden Flughafen-Linien 8 und 9 teilweise auch mit Doppeldeckern bedient, in der gesamten Zeit aber auch von Reisebussen aller Größen angefahren. Selbst aus der Zeit wo ich noch Reisebus gefahren habe sind mir keinerlei Gewichtsbeschränkungsschilder aufgefallen. :sinnlos:
@Bernd: Ich vermute mal Du kommst doch bei Transfers auch öfters zum Flughafen Tegel... Stehen dort (jetzt) Schilder?
Unvorstellbar, einen Flughafen so zu bauen, dass hier eine Gewichtsbeschränkung gilt - vor allem für Busse. Busse am Flughafen sind ja wohl eher üblich als die Ausnahme...
Aber schön, dass es den Langschläfern nach etwa 35 Jahren reibungslosen Betriebs schon auffällt - 2 Jahre vor der Schließung des Flughafens... Nun bleibt ja nur noch zu hoffen, dass nicht auch noch festgestellt wird, dass die Start- und Landebahnen nicht für Flugzeuge geeignet sind. :sinnlos:
:winke:
Anfangs (in der 1970er Jahren) wurden die beiden Flughafen-Linien 8 und 9 teilweise auch mit Doppeldeckern bedient, in der gesamten Zeit aber auch von Reisebussen aller Größen angefahren. Selbst aus der Zeit wo ich noch Reisebus gefahren habe sind mir keinerlei Gewichtsbeschränkungsschilder aufgefallen. :sinnlos:
@Bernd: Ich vermute mal Du kommst doch bei Transfers auch öfters zum Flughafen Tegel... Stehen dort (jetzt) Schilder?
Unvorstellbar, einen Flughafen so zu bauen, dass hier eine Gewichtsbeschränkung gilt - vor allem für Busse. Busse am Flughafen sind ja wohl eher üblich als die Ausnahme...
Aber schön, dass es den Langschläfern nach etwa 35 Jahren reibungslosen Betriebs schon auffällt - 2 Jahre vor der Schließung des Flughafens... Nun bleibt ja nur noch zu hoffen, dass nicht auch noch festgestellt wird, dass die Start- und Landebahnen nicht für Flugzeuge geeignet sind. :sinnlos:
:winke:
Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
Re: Busse zu schwer für Tegel
Genauso abenteuerlich scheint ja die Planung von BBI zu sein, wie in dem Tagesspiegel-Artikel zu lesen ist.
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Busse zu schwer für Tegel
Es gibt Schilder für die Gewichtsbegrenzung, nur die werden täglich missachtet und zwar auch von der Flughafengesellschaft selbst. Heute parken immer noch schwere Reisebusse neben den BVG-Bussen und ich bezweifel, dass die Masse geringer ist als bei einem BVG-Bus. Noch besser ist, dass die Reisebusse ja auch noch von der Flughafengesellschaft auf ihre Plätze eingewiesen werden.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Busse zu schwer für Tegel
Bin z.Z. im Urlaub und habe Tegel 14 Tage nicht angefahren, eine solche Neuregelung ist mir also nicht bekannt.gellstein [BFO] hat geschrieben: @Bernd: Ich vermute mal Du kommst doch bei Transfers auch öfters zum Flughafen Tegel... Stehen dort (jetzt) Schilder?
Hallo an alle,
habe erst mal auf das Datum geschaut - 1.April ist aber nicht. In meinen Lieblingsnachrichten "Abendschau" habe ich
auch noch nichts davon gehört. Irgendwie klingt das alles sehr seltsam.
[Zitat]
Die BVG hat jahrelang für die Fahrten zum Flughafen Tegel Busse eingesetzt, die für die dortigen Brückenbauwerke zu schwer waren. Inzwischen hat die Flughafengesellschaft vorgeschrieben, welche Fahrzeugtypen noch eingesetzt werden dürfen. Eine Gefahr für die Bauwerke habe nicht bestanden ...
Daraus könnte man entnehmen, dass es NUR für die BVG eine Sonderreglung gab. Solche Regelungen sind durchaus
üblich - kenne Schilder mit Tonnage-Begrenzung aber für BVG Frei - also genau das Gegenteil von diesem Beispiel.
[Zitat]
Wieso die BVG trotzdem zu schwere Fahrzeuge einsetzte, ließ sich auf Anfrage nicht klären.
Das würde mich auch interessieren.
Fakt ist - auf den Vorplatz ist jeder Bus raufgefahren, BVG-Busse und Reisebusse. (Auch Lieferfahrzeuge LKW)
Die einzige Tonnage-Beschränkung war bei der Parkordnung. Reisebusse über 18 Tonnen
(das waren hauptsächlich 3-Achs Reisebusse) sollten längs zur Fahrtrichtung parken.
Das ist auf dem Foto auch gut zu sehen - da steht nämlich einer Vorschriftsmäßig.
[Zitat]
Den Einsatz der zu gewichtigen Busse habe ein Gutachter bei den jährlichen Routinekontrollen der
Brückenbauwerke bemerkt.
Jährliche Routinekontrolle - warum wurde das nicht letztes Jahr schon bemerkt ?
[Zitat]
Nun darf die BVG keine zweiachsigen Fahrzeuge zum Flughafen fahren lassen, sondern nur noch
dreiachsige, weil sich bei diesen Typen die Achslast verringert.
Das Gewicht des Fahrzeuges verteilt sich zwar auf 3 statt 2 Achsen aber trotzdem ist ein 3-Achser
(15 Meter oder Gelenkzug) immer noch schwerer als ein 2-Achser.
[Zitat]
Die BVG fährt nur noch mit dreiachsigen Bussen nach Tegel, weil sich bei diesen Typen die Achslast verringert.
Die Sichtungen zu den Tegel-Linien sind heute leider etwas geringer ausgefallen, aber 2-Achser auf 128
sind gefahren.
Kann mir das nur so erklären: - Für die BVG muss es eine Regelung zum Einsatz der Fahrzeuge gegeben haben.
Jetzt hat man gemerkt da stimmt was nicht, was aber wiederum keine Gefahr darstellte.
Keine Ahnung was das alles soll - abwarten, vielleicht erfahren wir demnächst mehr oder auch nicht.
MfG Bernd
... würde aber nun vorsichtshalber bei dieser Konstellation lieber das Brückenbauwerk verlassen!

... wir sehen uns, notfalls eine Etage tiefer :roll:
Gute Fahrt
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Busse zu schwer für Tegel
Der Flughafen Tegel ist für Fahrzeuge über 18 t gesperrt! Das Verbotsschild befindet sich an der Ankunftshaltestelle
109, wo auch die Linienbusse von BEX nach Dresden abfahren. Und nun soll die Flughafengesellschaft sich einmal zu den Vorfall äußern. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die täglich dort fahrenden Reisebusse und LKW keine 18 t wiegen.

Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
- gellstein [BFB]
- Administrator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Sonntag 16. November 2008, 07:07
- Wohnort: Berlin
Re: Busse zu schwer für Tegel
Hi Bernd,IKARUS [BFO] hat geschrieben:...
Hallo an alle,
habe erst mal auf das Datum geschaut - 1.April ist aber nicht. In meinen Lieblingsnachrichten "Abendschau" habe ich
auch noch nichts davon gehört. Irgendwie klingt das alles sehr seltsam.
...
...das ist nicht der erste Artikel von Klaus Kurpjuweit der "seltsam" klingt. :roll:
:winke:
Viele Grüße
Sven
...der Werbe-Spezi!
Sven
...der Werbe-Spezi!
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Busse zu schwer für Tegel
Kann theoretisch nicht sein! Ein Verbotsschild muss dort stehen wo ein Fahrzeug, das diesen Bereich nicht befahrenCombino 400 hat geschrieben:Der Flughafen Tegel ist für Fahrzeuge über 18 t gesperrt! Das Verbotsschild befindet sich an der Ankunftshaltestelle109, wo auch die Linienbusse von BEX nach Dresden abfahren. Und nun soll die Flughafengesellschaft sich einmal zu den Vorfall äußern. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die täglich dort fahrenden Reisebusse und LKW keine 18 t wiegen.
darf, noch abbiegen/umfahren kann. Wenn der 109er oder auch ein anderes Fahrzeug einmal dort ist, wo das Schild
stehen soll, dann müsste es er/es Rückwärts wieder raus fahren. Und das geht ja nun gar nicht.
MfG Bernd
Gute Fahrt
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Busse zu schwer für Tegel
Ich komme leider erst wieder nächste Woche dort vorbei, kann dir aber sagen, dass unten nach dem Tunnel steht über 30 t verboten und oben an der besagten Stelle und dort wo die Haltestellen vonIKARUS [BFO] hat geschrieben: Kann theoretisch nicht sein! Ein Verbotsschild muss dort stehen wo ein Fahrzeug, das diesen Bereich nicht befahren
darf, noch abbiegen/umfahren kann. Wenn der 109er oder auch ein anderes Fahrzeug einmal dort ist, wo das Schild
stehen soll, dann müsste es er/es Rückwärts wieder raus fahren. Und das geht ja nun gar nicht.
MfG Bernd


Deshalb würde ich auch einmal die Schuld bei der Flughafengesellschaft selbst suchen und nicht bei den Busunternehmen.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste