
Geplante Umleitungen und SEV's
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Der 68 SEV ist dann mal ne Linie wo ich mir die 18er VDL`s überhaupt nicht wünsche...... 

Wenn die die rein wollen die die raus wollen nicht raus lassen, können die die raus wollen die die rein wollen nicht rein lassen.
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Die Sorge ist wohl unbegründet, da die 18er z.Zt. anscheinend zur Rückgabe fertig gemacht werden.....
MFG Rolf
MFG Rolf
MFG Rolf
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Stimmt ja. Nadenn is ja gut. 

Wenn die die rein wollen die die raus wollen nicht raus lassen, können die die raus wollen die die rein wollen nicht rein lassen.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Dafür fahren dann die 87er-Taxen den SEV



_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
http://www.bvg.de/index.php/de/56927/na ... eu%3F.html
MFG RolfLiebe fahrinfo-Freunde,
mit den freundlichsten Grüßen bietet der BVG-Updateservice Ihnen das aktuelle fahrinfo-Update für die fahrinfo Offline-Version 5.26 an (Stand: 31. Oktober 2013).
BKB Buckower Kleinbahn - Eisenbahnverein Märkische Schweiz e.V.:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 19.04.2014
BVG Berliner Verkehrsbetriebe:
Ab sofort müssen die Buslinien 160, Richtung Altglienicke, 162, Richtung U Rudow und die Nachtbuslinie N60, Richtung Flughafen Schönefeld bis auf weiteres aufgrund einer Havarie in der Wegedornstraße zwischen Semmelweisstraße und Rudower Straße in diesem Bereich umgeleitet werden. Für die Haltestelle Wegedornstr./Semmelweisstr. ist im gleichen Bereich eine Ersatzhaltestelle eingerichtet worden. Die Haltestelle „Am Kiesberg“ der Buslinie 160 und N60 ist außer Betrieb. Alle anderen Haltestellen der betroffenen Linien werden planmäßig bedient.
Wegen Fahrleitungsarbeiten im Bereich Roederplatz sind vom Montag, 11. November bis zum Sonntag, 17. November 2013 (jeweils in der Zeit von ca. 6:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr) die Fahrten der MetroTram-Linie M8 zwischen Herzbergstr./Siegfriedstr. und Landsberger Allee/Petersburger Str. in beiden Richtungen gesperrt. Es ist ein Ersatzverkehr zwischen den Haltestellenbereichen Herzbergstr./Siegfriedstr. und Landsberger Allee/Petersburger Str. mit der Wegführung Herzbergstraße, Vulkanstraße und Landsberger Allee bis Petersburger Straße eingerichtet. Auf der Wegführung des Ersatzverkehrs sind in beiden Richtungen die Haltestellen Bernhard-Bästlein-Str. (Ecke Vulkanstr.), Landsberger Allee/Weißenseer Weg, Landsberger Allee/Judith-Auer-Str., Landsberger Allee/Karl-Lade-Str., S Landsberger Allee und Landsberger Allee/Petersburger Str. als Ersatzhaltestellen aufgestellt. Um die Haltestelle Anton-Saefkow-Platz der MetroTram-Linie M8 während der Bauarbeiten bedienen zu können ist ein zusätzlicher Ersatzverkehr der Linie M8 zwischen Judith-Auer-Straße und S Storkower Straße eingerichtet. In diesem Linienverlauf werden die Haltestellen Judith-Auer-Str., Landsberger Allee/Judith-Auer-Str., Anton-Saefkow-Platz und S Storkower Str. in beiden Richtungen bedient. An der Haltestelle Landsberger Allee/Judith-Auer-Str., kann vom zusätzlichen Ersatzverkehr auf die Hauptlinie des Ersatzverkehr M8 umgestiegen werden.
Gleichfalls wegen die Fahrleitungsarbeiten im Bereich Roederplatz sind vom Montag, 11. November Betriebsbeginn bis zum Sonntag, 17. November 2013 Betriebsende die Fahrten der Straßenbahnlinie 21 zwischen der Endstelle S+U Lichtenberg/Gudrunstr. und Bersarinplatz in beiden Richtungen gesperrt.Der Ersatzverkehr mit Bussen wird abweichend von der Originalstrecke in Richtung Bersarinplatz über die Vulkanstraße und Joseph-Orlopp-Straße geführt. Die Busse halten nur an den für den Ersatzverkehr eingerichteten Haltestellen zum Fahrgastwechsel.
Die Gleisbauarbeiten Rosenthaler Straße und Rosenthaler Platz geplant bis zum 11. November 2013, betreffend die MetroTram-Linien M1, M8 und Straßenbahnlinie 12, veröffentlicht im Newsletter vom 11.10.2013, verlängert sich wegen Verzögerung im Bauablauf bis zum Montag, den 18. November 2013 Betriebsbeginn.
Die Straßenbahnlinie 68 wird aufgrund von Gleisbauarbeiten innerhalb des Streckenabschnitts zwischen S Bahnhof Grünau und Alt Schmöckwitz vom Montag, 4. November, Betriebsbeginn bis zum Mittwoch, 4. Dezember 2013, Betriebsschluss durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient. Der Linienverlauf des Ersatzverkehrs erfolgt von S Grünau über das Adlergestell – Schappachstraße – Vetschauer Allee und wieder auf dem Adlergestell bis Alt Schmöckwitz bzw. in der Gegenrichtung entgegengesetzt. Die Busse halten, soweit möglich auf dem genannten Linienverlauf des Ersatzverkehrs in Höhe der Straßenbahnhaltestellen.
Besonderer Hinweis:
Die planmäßigen Fahrten des Busersatzverkehrs der Linie 68 und der Buslinie 168 Richtung Rauchfangswerder, Moßkopfring und zurück deren Fahrtenlage im Haltestellenbereich Alt-Schmöckwitz einen Anschluss bilden werden durchgehend ohne umzusteigen bedient. Die Umschilderung der Linienbezeichnung des betreffenden Busses erfolgt in Alt Schmöckwitz automatisch.
Wegen Fahrleitungsarbeiten im Bereich Müggelheimer Straße werden die Straßenbahnlinien 27 und 67 am Samstag 9. November und Sonntag 10. November 2013, jeweils in der Zeit von ca. 7:30 – 19:00 Uhr von der Haltestelle Bahnhofstr./Lindenstr. bis zur Endstelle Krankenhaus Köpenick durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient. Der Ersatzverkehr hält, soweit möglich in Höhe der Straßenbahnhaltestellen.
Im weiteren Verlauf der Bauarbeiten im Bereich Roederplatz wird ab Montag, 11. November 2013 ca. 3:00 Uhr der Straßenbahnverkehr der MetroTramlinie M13 und Straßenbahnlinie 16 ab der Haltestelle Hohenschönhauser Str./Weißenseer Weg in Richtung S+U Frankfurter Allee bzw. S Warschauer Str. wiederholt unterbrochen. Es ist ein Ersatzverkehr auf den Linienabschnitt von der Haltestelle Sportforum bis zur Haltestelle S Warschauer Str. eingerichtet. Diese Maßnahme gilt bis zum Montag 18. November 2013 ca. 4:30 Uhr.
Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Klosterbuschweg vom Samstag, 2. November bis Sonntag, 9. November 2013, jeweils in der Zeit von 8:30 20:00 Uhr wird die Buslinie 131 in Richtung U Ruhleben umgeleitet. Die betroffene Haltestelle „Klosterbuschweg“ ist innerhalb des Haltestellenbereiches verlegt und die Haltestelle „Brandwerder“ ersatzlos aufgehoben. Andere Haltestellen auf dem Umleitungsweg werden durch die Buslinie 131 nicht bedient.
DB Regio AG:
Aktuelle Baufahrpläne.
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten der Linien RE2, RB36
S-Bahn Berlin GmbH:
Aktuelle Baufahrpläne.
SRS Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 08.12.2013
MFG Rolf
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Was ist jetzt daran so witzig? Bei den Bauarbeiten der Linie 12 in diesem Jahr sollten auch die Taxen vollbesetzte Straßenbahnzüge ersetzen. Damit hat es die BVG sogar geschafft Fahrgäste zu vergraulen, weil pro Tag immer weniger Fahrgäste den SEV nutzten.Britzer Junge hat geschrieben:Dafür fahren dann die 87er-Taxen den SEV![]()
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Du mußt ja nicht drüber lachen Mario.
Ich stelle mir nur vor wie dort wirklich Taxen fahren die den Schülerverkehr bewerkstelligen sollen.
Außerdem scheint ein wenig Wirklichkeit dabei zu sein, weil ab 25.11. ein Shuttlebus von S Grünau zu den Regattatribünen fahren soll und das über Wassersportallee und Regattastr. und ob da ein EN-Wagen eingesetzt wird, bezweifle ich mal.
Ich stelle mir nur vor wie dort wirklich Taxen fahren die den Schülerverkehr bewerkstelligen sollen.
Außerdem scheint ein wenig Wirklichkeit dabei zu sein, weil ab 25.11. ein Shuttlebus von S Grünau zu den Regattatribünen fahren soll und das über Wassersportallee und Regattastr. und ob da ein EN-Wagen eingesetzt wird, bezweifle ich mal.
Zuletzt geändert von Britzer Junge am Mittwoch 6. November 2013, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Wenden an der Regattatribünen ist nur mit den Taxen möglich. Ich traue es der BVG leider auch auf der Linie 68 zu die Taxen einzusetzen aber ich glaube eher es wird wie beim letzten SEV ablaufen im Frühjahr wo auch bereits der Pendelzug unterwegs war und dort fuhren EN's auf der gesamten Strecke.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Montag 30. September 2013, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Heute werden zwischen 12:30 und 17:00 laut Bvg Website die Linien X83,M48,M85,186, 282 wegen einer Demonstration folgendermaßen umgeleitet:
X83 (Fahrtrichtung CLayallee) ab Albrechtstr: via Neue Filandastr, Filandastr, Tiburtiusbrücke, Schildhornstr, Breitenbachplatz, Schorlemmer Allee und Engler Allee zur Königin Luise Str.
Beim 282 wird es genauso sein nur bis Schildhornstr wo dann wieder normaler Verlauf ist:
Die Linien M48 und M85 fahren ab Rheinstr via Saarstr, BAB113 bis zur Ausfahrt Schloßstr und entgegengesetzt.
Der 186 ab Schmijanstr zur Saarstr.
Was ich nicht verstehe: Was ist mit den Linien M82, 284 und 380 (welche die Abschnitte zwischen Neue Filandastr und Rathaus Steglitz befahren) ?
Genauso der 170 (der ja die Albrechtstr passiert), der 283,285 sowie die Verstärker des 186.
Gibt es Ersatzhaltestellen ?
Liebe Grüße
X83 (Fahrtrichtung CLayallee) ab Albrechtstr: via Neue Filandastr, Filandastr, Tiburtiusbrücke, Schildhornstr, Breitenbachplatz, Schorlemmer Allee und Engler Allee zur Königin Luise Str.
Beim 282 wird es genauso sein nur bis Schildhornstr wo dann wieder normaler Verlauf ist:
Die Linien M48 und M85 fahren ab Rheinstr via Saarstr, BAB113 bis zur Ausfahrt Schloßstr und entgegengesetzt.
Der 186 ab Schmijanstr zur Saarstr.
Was ich nicht verstehe: Was ist mit den Linien M82, 284 und 380 (welche die Abschnitte zwischen Neue Filandastr und Rathaus Steglitz befahren) ?
Genauso der 170 (der ja die Albrechtstr passiert), der 283,285 sowie die Verstärker des 186.
Gibt es Ersatzhaltestellen ?
Liebe Grüße

Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Lieber Lankwitzer,
lies Dir doch bitte einfach durch, WO demonstriert wird. Beim 186er, M48, M85 wird auf den Bereich Breslauer Platz / Braillestraße verwiesen. Bei der 282 ist es der Bereich zwischen U Schloßstraße und Neue Filandastraße, der X83 ist zwischen Botanischem Garten und Steglitzer Damm betroffen.
Offenbar handelt es sich also um eine Demo, die ihren Ausgangs- oder Endpunkt irgendwo zwischen Botanischem Garten und Rathaus Steglitz hat und dann vom / zum Bereich Friedrich-Wilhelm-Platz / Breslauer Platz zieht / kommt.
Deine Frage beantworetet sich somit von selbt!
Zur Frage der Ersatzhaltestellen: Für eine auf 4,5 Stunden befristete Maßnahme stellt die BVG garantiert keine AP-Haltestellen auf. Wie üblich halten aber die umgeleiteten Wagen an den Haltestellen anderer Linien im Verlauf der Umleitungsstrecke, sofern dort jemand aussteigen will.
Gruß
C
lies Dir doch bitte einfach durch, WO demonstriert wird. Beim 186er, M48, M85 wird auf den Bereich Breslauer Platz / Braillestraße verwiesen. Bei der 282 ist es der Bereich zwischen U Schloßstraße und Neue Filandastraße, der X83 ist zwischen Botanischem Garten und Steglitzer Damm betroffen.
Offenbar handelt es sich also um eine Demo, die ihren Ausgangs- oder Endpunkt irgendwo zwischen Botanischem Garten und Rathaus Steglitz hat und dann vom / zum Bereich Friedrich-Wilhelm-Platz / Breslauer Platz zieht / kommt.
Deine Frage beantworetet sich somit von selbt!
Zur Frage der Ersatzhaltestellen: Für eine auf 4,5 Stunden befristete Maßnahme stellt die BVG garantiert keine AP-Haltestellen auf. Wie üblich halten aber die umgeleiteten Wagen an den Haltestellen anderer Linien im Verlauf der Umleitungsstrecke, sofern dort jemand aussteigen will.
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste