Neue Busse für die BVG?
- SD-Freak [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 22:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Busse für die BVG?
Hier mal einige bekannte Daten zusammgefasst:X76 hat geschrieben:Wagennummer soll es von 1850-1869 sein
- exVeolia Nederland (Limburg)
- VDL Berkhof Ambassador 200, Bj. 2006
Derzeit bekannte exWagen (mit recherchierten exKennzeichen):
ex5063 (BS-JX-39)
ex5077 (BS-LB-38)
ex5081 (BS-LB-45)
ex5082 (BS-LB-46)
ex5083 (BS-LB-47)
ex5182 (BS-JS-99)
ex5187 (BS-JS-94)
ex5188 (BS-JS 93)
ex5193 (BS-JV-47)
ex5196 (BS-JV-44)
ex5223 (BS-JV-06)
ex5224 (BS-JV-04)
ex5233 (BS-LL-33)
exXXXX (XX-XX-XX)
- SD-Freak [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 22:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Busse für die BVG?
Hier nun alle BVG-Leihwagen VDL Berkhof Ambassador 200:
BVG__exNo._exKennz.__Baujahr __Typ___________________Baunr. VDL
1850 | 5061 | BS-JX-69 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-03
1851 | 5062 | BS-LB-34 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-04
1852 | 5063 | BS-JX-39 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-05
1853 | 5081 | BS-LB-45 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-24
1854 | 5082 | BS-LB-46 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-25
1855 | 5083 | BS-LB-47 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-26
1856 | 5088 | BS-LB-54 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-31
1857 | 5089 | BS-LB-55 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-32
1858 | 5077 | BS-LB-38 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-20
1859 | 5182 | BS-JS-99 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-65
1860 | 5187 | BS-JS-94 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-70
1861 | 5188 | BS-JS-93 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-71
1862 | 5193 | BS-JV-47 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-76
1863 | 5194 | BS-JV-46 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-77
1864 | 5196 | BS-JV-44 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-79
1865 | 5198 | BS-JV-42 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-81
1866 | 5223 | BS-JV-06 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-106
1867 | 5224 | BS-JV-04 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-107
1868 | 5219 | BS-JV-14 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-102
1869 | 5233 | BS-JV-02 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-108
Die Zahlen nach dem Typ sind die Baunummern von VDL.
(3 verliehen nach Hof-L)
Alle Angaben ohne Gewähr!
BVG__exNo._exKennz.__Baujahr __Typ___________________Baunr. VDL
1850 | 5061 | BS-JX-69 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-03
1851 | 5062 | BS-LB-34 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-04
1852 | 5063 | BS-JX-39 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-05
1853 | 5081 | BS-LB-45 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-24
1854 | 5082 | BS-LB-46 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-25
1855 | 5083 | BS-LB-47 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-26
1856 | 5088 | BS-LB-54 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-31
1857 | 5089 | BS-LB-55 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-32
1858 | 5077 | BS-LB-38 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1199-20
1859 | 5182 | BS-JS-99 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-65
1860 | 5187 | BS-JS-94 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-70
1861 | 5188 | BS-JS-93 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-71
1862 | 5193 | BS-JV-47 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-76
1863 | 5194 | BS-JV-46 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-77
1864 | 5196 | BS-JV-44 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-79
1865 | 5198 | BS-JV-42 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-81
1866 | 5223 | BS-JV-06 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-106
1867 | 5224 | BS-JV-04 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-107
1868 | 5219 | BS-JV-14 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-102
1869 | 5233 | BS-JV-02 | 12.2006 | Berkhof Ambassador 200 | 1200-108
Die Zahlen nach dem Typ sind die Baunummern von VDL.
(3 verliehen nach Hof-L)
Alle Angaben ohne Gewähr!
Re: Neue Busse für die BVG?
Also damit ich das richtig verstehe: Die VDL-Busse sind nur vom Fahrzeughersteller geliehen worden? Dem Schild nach zu urteilen, kann man die Kisten für jeweils ca.50.000€ kaufen?


- cellerbusfan
- Beiträge: 153
- Registriert: Dienstag 6. April 2010, 17:39
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Neue Busse für die BVG?
Ja, das sind Leihwagen vom VDL Bus Center, die auch bei Mobile zum Verkauf inseriert sind:
http://home.mobile.de/VDLBUSCENTERGMBH#ses
http://home.mobile.de/VDLBUSCENTERGMBH#ses
AWL-Busse - Der Busverkehr an Aller, Weser und Lippe
Bilder aus Niedersachsen und dem Lipperland (NRW).
busse-im-norden.de.tl
Bilder aus Niedersachsen und dem Lipperland (NRW).
busse-im-norden.de.tl
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 07:23
Re: Neue Busse für die BVG?
Die BVG hat eine neue Fahrzeug-Ausschreibung veröffentlich. Ihr findet sie hier:
http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE ... XT:DE:HTML
http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE ... XT:DE:HTML
Re: Neue Busse für die BVG?
Die BVG schaut sich endlich nach neuen kürzeren DDs um? Das finde ich klasse
Ich mag die DL , aber sie sind für einige Linien wirklich überdimensioniert, da sind 11m-DDs wahrscheinlich wirklich besser.



Re: Neue Busse für die BVG?
Man möchte sich sicherlich die 3.Achse und das doch teilweise deutlich ausschwenkende Heck ersparen.
Die 3. Achse ist technisch sehr aufwändig und geht manchmal auch kaputt.
Und die Probleme mit dem ausschwenkendem Heck kann ja jeder besonders gut bei den POP-Bussen sehen.
Ausdrücklich wird eine Gewichtsoptimierung verlangt, damit sich auch der Verbrauch im Rahmen hält.
MFG Rolf
Die 3. Achse ist technisch sehr aufwändig und geht manchmal auch kaputt.
Und die Probleme mit dem ausschwenkendem Heck kann ja jeder besonders gut bei den POP-Bussen sehen.
Ausdrücklich wird eine Gewichtsoptimierung verlangt, damit sich auch der Verbrauch im Rahmen hält.
MFG Rolf
MFG Rolf
Re: Neue Busse für die BVG?
Die DL sind einfach ziemlich schwer. Und mit ihren eng aneinander liegenden Achsen pressen sie sich sozusagen durch den Asphalt. Der laute Antrieb verstärkt dieses Feeling noch. Für mich als Busfan kommen da zwar Glücksgefühle hoch aber für die Straße und den Verbrauch ist das natürlich negativ.
Re: Neue Busse für die BVG?
Für die beiden neuen Busse sind nur konventionelle Antriebe zugelassen.
Zitat: "Antrieb: Ausschließlich konventioneller Antriebsstrang (Diesel-motor, Automatikgetriebe, Gelenkwelle, Achse).
Motor: Dieselmotor im Heckbereich, verbrauchs- und geräusch-arm, umweltfreundlich; d.h. die nach dem jeweiligen Stand der Technik erreichbaren günstigsten Verhältnisse bezüglich Abgas-zusammensetzung und Geräuschentwicklung sind einzuhalten."
und weiter: "Alternative Antriebe wie Elektromotoren, Hybridantriebe etc. sind nicht zugelassen."
Warum darf da nicht mit zukunftsorientierten Antrieben experimentiert werden?
Zitat: "Antrieb: Ausschließlich konventioneller Antriebsstrang (Diesel-motor, Automatikgetriebe, Gelenkwelle, Achse).
Motor: Dieselmotor im Heckbereich, verbrauchs- und geräusch-arm, umweltfreundlich; d.h. die nach dem jeweiligen Stand der Technik erreichbaren günstigsten Verhältnisse bezüglich Abgas-zusammensetzung und Geräuschentwicklung sind einzuhalten."
und weiter: "Alternative Antriebe wie Elektromotoren, Hybridantriebe etc. sind nicht zugelassen."
Warum darf da nicht mit zukunftsorientierten Antrieben experimentiert werden?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste