Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
-
Jonas K.
- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 19:59
- Wohnort: Erfurt
Ungelesener Beitrag
von Jonas K. » Dienstag 13. August 2013, 18:11
Hallo Herr Jonas K.,
es gibt eine Störung auf einer von Ihnen ausgewählten Linie:
Status: Neu
Linie: M37
Gültig von: 12.08.2013 04:04
Gültig bis:
Richtung: Beide
Von: Blasewitzer Ring
Bis: Heerstr./Magistratsweg
Ursache: Sperrung wegen Fremd-Verkehrsunfall
Auswirkungen: Die Linien wird in beide Richtungen über Maulbeerallee - Magistratsweg umgeleitet.
Auch betroffen: keine weiteren Linien
Ihre BVG
Galt laut BVG bis 4:40 Uhr (da kam zumindest die Beendet-Meldung). Außerdem:
Hallo Herr Jonas K.,
es gibt eine Störung auf einer von Ihnen ausgewählten Linie:
Status: Neu
Linie: M37
Gültig von: 12.08.2013 04:00
Gültig bis:
Richtung: Beide
Von: Ziegelhof
Bis: Lutoner Str.
Ursache: Sperrung wegen Feuerwehreinsatz
Auswirkungen: Die Linie wird über Wilhelmstr. und Schmidt-Knobelsdorf-Str. umgeleitet.
Auch betroffen: keine weiteren Linien
Ihre BVG
Beendet kam um 06:00 Uhr.
So ein Zufall, beides in der gleichen Ecke...
-
Linie67
- Beiträge: 15600
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58
Ungelesener Beitrag
von Linie67 » Donnerstag 15. August 2013, 21:04
Vorankündigung:

162:
Wegen Bauarbeiten des Bezirksamtes Treptow-Köpenick im Bereich Wegedornstr. wird die Linie 162 am Samstag, 24.08., Samstag, 31.08. und Sonntag, 01.09.2013 verkürzt auf den Streckenabschnitt U Rudow-Rudower Höhe(Jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss) .
Dabei wird in Rudow wieder wie früher an der "Spinne" gewendet, dann fährt der Bus über Neudecker Weg-Im Bauernbusch-Köpenicker Str.-August-Fröhlich-Str.-Neudecker Weg-U Rudow. Das gilt aber nur an den 3 o.g. Tagen!
(Mit 0-Wende an der Haltestelle Rudower Höhe, Fahrplan ist schon im Fahrinfo eingearbeitet).
MFG Rolf
MFG Rolf
-
Linie67
- Beiträge: 15600
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58
Ungelesener Beitrag
von Linie67 » Freitag 16. August 2013, 08:54
Liebe fahrinfo-Freunde,
Folgende Fahrplandaten haben sich geändert
(Stand 15.08.2013):
BVG Berliner Verkehrsbetriebe:
Wegen Gleisbauarbeiten in der Herzbergstraße und Karl-Lade-Straße sind vom Samstag, 17.August (ca. 03:00 Uhr) bis zum Montag, 14.Oktober 2013 (ca. 05:00 Uhr) die Fahrten der Tramlinie M8 zwischen Herzbergstr./Siegfriedstr. und Landsberger Allee/Karl-Lade-Str. in beiden Richtungen für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Es ist ein Ersatzverkehr zwischen den Haltestellenbereichen Herzbergstr./Siegfriedstr. und Landsberger Allee/Petersburger Str. mit der Wegführung Herzbergstraße, Vulkanstraße und Landsberger Allee bis Petersburger Straße eingerichtet. Auf der Wegführung des Ersatzverkehrs sind in beiden Richtungen die Haltestellen Bernhard-Bästlein-Str. (Ecke Vulkanstr.), Landsberger Allee/Weißenseer Weg, Landsberger Allee/Judith-Auer-Str., Landsberger Allee/Karl-Lade-Str., S Landsberger Allee und Landsberger Allee/Petersburger Str. als Ersatzhaltestellen aufgestellt.
Um die Haltestelle Anton-Saefkow-Platz der Tramlinie M8 während der Bauarbeiten bedienen zu können ist ein zusätzlicher Ersatzverkehr der Linie M8 zwischen Judith-Auer-Straße und S Storkower Straße eingerichtet. In diesem Linienverlauf werden die Haltestellen Judiht-Auer-Str., Landsberger Allee/Judith-Auer-Str., Anton-Saefkow-Platz und S Storkower Str. in beiden Richtungen bedient. An der Haltestelle Landsberger Allee/Judith-Auer-Str., kann vom zusätzlichen Ersatzverkehr auf die Hauptlinie des Ersatzverkehr M8 umgestiegen werden.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten der südlichen Fahrbahn im Bereich Kissingenstr./Hiddenseestr. müssen die Buslinien 250, 255 und N50 von der Haltestelle S+U Pankow/Granitzstr. kommend bis zur Haltestelle Neumanstr./Kissingenstr. in der Zeit von Montag, 26.August (07:00 Uhr) bis zum Sonntag 08.September 2013 umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt von der Berliner Straße kommend über die Granitzstraße und
rechts einbiegend über die Neumannstraße bis zur Kissingenstraße. Die Haltestelle Lohmestr. in der Kissingenstraße entfällt ersatzlos. Die Haltestelle Neumannstr./Kissingenstr. wird während der Umleitung verlegt in die Neumannstraße vor der Hausnummer 55.
Die Buslinien 327 Richtung S Bahnhof Schönholz und N8 Richtung Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm werden vom Donnerstag, 15.August, ca. 05:00 Uhr bis zum Montag, 19.August 2013, ca. 05:00 Uhr aufgrund einer halbseitigen Fahrbahnsanierung in der Residenzstraße von der Marktstraße kommend, links in die Holländerstraße, rechts in die Aroser Allee, rechts in die Emmenthaler Straße und weiter auf der
planmäßigen Linienführung umgeleitet. Die betreffenden Haltestellen U Franz-Neumann-Platz und Stargardtstr. können nicht bedient werden. Auf der Umleitungsstrecke sind als Ersatz und zusätzlich die Haltestellen Brienzer Str., Holländerstr./Aroser Allee, Grindelwaldweg, Aroser Str./ Gotthardstr. und Genfer Str. eingerichtet.
DB Regio AG:
Aktuelle Baufahrpläne.
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten der Linien RE2, RE4
OVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 20.08.2013
S-Bahn Berlin GmbH:
Aktuelle Baufahrpläne.
VGB Verkehrsgesellschaft Belzig mbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 26.08.2013
VIP Verkehrsgesellschaft Potsdam GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 14.08.2012
MFG Rolf
MFG Rolf
-
Linie67
- Beiträge: 15600
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58
Ungelesener Beitrag
von Linie67 » Dienstag 27. August 2013, 21:29
http://www.bvg.de/index.php/de/56927/na ... eu%3F.html
Folgende Fahrplandaten haben sich geändert
(Stand 11.08.2013):
BVG Berliner Verkehrsbetriebe:
Wegen Veranstaltungen zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung wird der Bereich Schwarzer Weg in Mitte zwischen Invalidenstraße und Habersaathstraße von Freitag 23. August 2013, 12 Uhr bis Montag 26. August 2013, 7 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Buslinie 120 in Richtung Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm und die Nachtbuslinie N20 in Richtung Frohnau, Hainbuchenstraße werden umgeleitet und können die Haltestelle Invalidenpark nicht anfahren.
Von Freitag 23. August 2013, 15:50 Uhr bis Sonntag 25. August 2013, 22 Uhr ist die Rathenaustraße in Hennigsdorf zwischen Heinestraße und Karl-Marx-Straße wegen der 15. Hennigsdorfer Festmeile für den Verkehr gesperrt. Die Buslinie 136 wird in Fahrtrichtung S Hennigsdorf umgeleitet, die Haltestelle Hennigsdorf, Humboldtstraße kann in dieser Zeit nicht bedient werden.
Von Montag, dem 26. August 2013 ab 01:00 Uhr an wird der Gleisknotenpunkt Invalidenstraße/Chausseestraße wegen der vorbereitenden Arbeiten der Straßenbahnanbindung zum Hauptbahnhof bis ins Jahr 2015 gesperrt. Alle Fahrten der MetroTramlinie M6 enden stadteinwärts bis zur Aufhebung der Sperrung und der Freigabe der Fahrten zum Hauptbahnhof am S-Bahnhof Hackescher Markt. Fahrgäste die mit der Tramlinie M6 am S Hackeschen Markt ankommen und in Richtung U Schwartzkopffstraße wollen, nutzen zur Weiterfahrt die MetroTramlinie M1 bzw. Tramlinie 12 bis U-Bahnhof Rosenthaler Platz und steigen in die U-Bahnlinie U6 Richtung Alt-Tegel um. Ein Ersatzverkehr wird aufgrund der anderweitigen Fahrmöglichkeiten nicht eingerichtet. Zeitgleich wird der bisherige Linienabschnitt zwischen der Kreuzung Invalidenstraße/Chausseestraße und der Endstelle U Schwartzkopffstraße dauerhaft außer Betrieb genommen. Damit sind die Straßenbahnhaltestellen U Naturkundemuseum und Torstraße/ U Oranienburger Tor bis zur Aufhebung der Sperrung und die Straßenbahnhaltestellen U Schwatzkopffstraße, Pflugstraße, Wöhlertstraße und Habersaathstraße dauerhaft aufgehoben.
Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten wird die Fahlenbergstraße in Hessenwinkel zwischen Wolfgang-Steinitz-Straße und Birkenstraße von Mittwoch 28. August 2013, 6 Uhr bis Freitag 30. August 2013, 16 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Buslinie 161 und die Nachtbuslinie N61 werden umgeleitet, die Haltestelle Fahlenbergstraße kann nicht angefahren werden. Für die Haltestelle Hubertusstraße werden Ersatzstandorte im Zuge der Biberpelzstraße eingerichtet.
DB Regio AG:
Aktuelle Baufahrpläne.
Glaser Arnim Omnibusverkehr:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 26.08.2013
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten der Linien RE2, RE4, RB36
OVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 20.08.2013
S-Bahn Berlin GmbH:
Aktuelle Baufahrpläne.
VMEE Verkehrsmanagement Elbe-Elster mbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 21.08.2012
mfg Rolf
MFG Rolf
-
Linie67
- Beiträge: 15600
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 08:58
Ungelesener Beitrag
von Linie67 » Freitag 30. August 2013, 10:16
http://www.bvg.de/index.php/de/56927/na ... eu%3F.html
Liebe fahrinfo-Freunde,
mit den freundlichsten Grüßen bietet der BVG-Updateservice Ihnen das aktuelle fahrinfo-Update für die fahrinfo Offline-Version 5.26 an (Stand: 29 August 2013).
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 26.08.2013
* BVG Berliner Verkehrsbetriebe:
Zur Sendung des TV Kanzlerduells wird die Straße Am Studio in Adlershof zwischen Rudower Chaussee und Köpenicker Straße am Sonntag 1. September 2013 von 12 bis 24 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Buslinie 260 wird umgeleitet, die Haltestellen Albert-Einstein-Straße, Wilhelm-Ostwald-Straße und Am Studio/Köpenicker Straße können nicht angefahren werden.
Wegen Gleisbauarbeiten wird der Streckenabschnitt Rennbahnstraße in Weißensee zwischen Berliner Allee und der Endstelle Pasedagplatz von Montag 2. September 2013, 1 Uhr bis Montag 16. September 2013, 4:15 Uhr für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Die Straßenbahnlinien 12 und 27 können die Endstelle Pasedagplatz nicht anfahren und enden sowie beginnen im Bereich Berliner Allee/Rennbahnstraße an den Haltestellen in der Bernkasteler Straße. Ein Ersatzverkehr wird nicht eingerichtet, auf dem gesperrten Streckenabschnitt steht die Buslinie 156 zur Verfügung.
Gleisbauarbeiten erfordern die Sperrung des Streckenabschnitts zwischen Schöneweide und Köpenick von Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße bis Bahnhofstraße/Lindenstraße von Montag 2. September 2013, 2 Uhr bis Montag 30. September 2013, 2 Uhr für den Straßenbahnverkehr. Die Straßenbahnlinien 27, 63, und 67 werden umgeleitet, zwischen Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße und Bahnhofstraße/Lindenstraße fahren Busse im Ersatzverkehr.
In der Nacht Freitag/Samstag 13./14. September 2013 wird wegen Arbeiten an der Stromversorgung der Bereich Landsberger Allee/Rhinstraße für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Die MetroTram-Linien M6 und M13 fahren verkürzt, es besteht Ersatzverkehr mit Bussen.
CV Cottbusverkehr GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 02.09.2013
DB Regio AG:
Aktuelle Baufahrpläne.
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten der Linien RE2, RE4, RB36
ORP Ostprignitz-Ruppiner- Personennahverkehrsgesellschaft mbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig bis 14.12.2013
Sabinchen Touristik GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig bis 08.12.2013
S-Bahn Berlin GmbH:
Aktuelle Baufahrpläne.
VGB Verkehrsgesellschaft Belzig mbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 26.08.2013
VIP Verkehrsgesellschaft Potsdam GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 28.08.2013
VTF Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 02.09.2013
WS Woltersdorfer Straßenbahn GmbH:
Aktuelle Fahrplandaten gültig ab 02.09.2013
MFG Rolf
MFG Rolf
-
Oberdeck
- Beiträge: 1144
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Oberdeck » Freitag 30. August 2013, 15:47
Hi,
Linie67 hat geschrieben:Die Straßenbahnlinien 12 und 27 können die Endstelle Pasedagplatz nicht anfahren und enden sowie beginnen im Bereich Berliner Allee/Rennbahnstraße an den Haltestellen in der Bernkasteler Straße. Ein Ersatzverkehr wird nicht eingerichtet, auf dem gesperrten Streckenabschnitt steht die Buslinie 156 zur Verfügung.
Bedeutet das, dass die Wagen der Buslinie 156 während der Sperrung auch zu den Zeiten zum Stadion Buschallee fahren, zu denen sie das üblicherweise nicht tun? Falls nicht, ist das aus meiner Sicht wieder einmal ein Paradebeispiel für die Ignoranz und die Unfähigkeit der BVG-Verantwortlichen. Diesen Saustall müsste man echt mal ausmisten...

Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.
Tom - † 30.5.2011
-
Harald01
- Beiträge: 2859
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2012, 23:25
Ungelesener Beitrag
von Harald01 » Freitag 30. August 2013, 16:35
Scheinbar macht er das nicht,jedenfalls lt. Fahrinfo! Aber man kann ja auch mit einmal umsteigen am Rathaus den Pasedagplatz erreichen!
Viel interessanter ist ja, das dann die Linie 12 in 4 bzw 5 Stücke geteilt ist, gab es soetwas schonmal?
-
Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Ungelesener Beitrag
von Combino 400 [BFB] » Freitag 30. August 2013, 19:07
Wie kommst du auf fünf Stücke? Es sind vier Stücke, wenn man den Ersatzverkehr mit Bussen mitzählt und so etwas gab es in Berlin schon häufiger und zwar wo die ganzen Baustellen in der Stadtmitte waren gab es schon häufiger solche Linienteilungen.
Was man der BVG vorwerfen kann ist die Verwirrung der Kunden, in dem man auf eine Buslinie als Ersatzverkehr verweist, die nur bis 20:00 Uhr oder so verkehrt und in dem man eine Straßenbahnlinie in eine Umleitung mit rein reist, obwohl sie von keiner Baustelle betroffen ist (siehe Linie 50 ab 16. September).
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
Oberdeck
- Beiträge: 1144
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Oberdeck » Freitag 30. August 2013, 19:14
Harald01 hat geschrieben:Aber man kann ja auch mit einmal umsteigen am Rathaus den Pasedagplatz erreichen!
Das stimmt zwar, aber erstens wird es von der BVG so nicht kommuniziert (ortsunkundige Fahrgäste stehen nach 20 Uhr an der Bernkasteler Str. und wissen nicht weiter) und zweitens bedeutet das für Fahrgäste, die sich bereits in der Linie 12 befinden, dass sie gleich zweimal umsteigen müssen, um den Pasedagplatz erreichen zu können (wer Pech hat, benötigt für die Distanz von einer Haltestelle möglicherweise rd. 45 Minuten). Wenn das kundenfreundlich sein soll, dann fress' ich einen Besen.

Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.
Tom - † 30.5.2011
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste