Sie fahren in Marzahn usw.BUS hat geschrieben:Fahren die GN03 eigentlich noch? Hab lange keine mehr gesehen.
Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
Re: Neue Busse für die BVG?
Zur Konkretisierung:
Falls du die Solaris GN03 meinst: Diese sind häufig nur in der Woche anzutreffen und dann 100%ig auf dem 156er, manchmal auch 197er oder 255er.
Die MAN GN03 sowie Citaro GN03 sind jedoch regelmäßig unterwegs. Die MAN fahren von Müllerstraße, die Citaro von Cicerostraße und Lichtenberg.
Liebe Grüße
Marco

Falls du die Solaris GN03 meinst: Diese sind häufig nur in der Woche anzutreffen und dann 100%ig auf dem 156er, manchmal auch 197er oder 255er.
Die MAN GN03 sowie Citaro GN03 sind jedoch regelmäßig unterwegs. Die MAN fahren von Müllerstraße, die Citaro von Cicerostraße und Lichtenberg.
Liebe Grüße
Marco

http://www.buspage-berlin.de (aktualisiert am 3.5.2025)
Re: Neue Busse für die BVG?
Neben den geplanten 140 NG hat die BVG jetzt auch die Ausschreibung von 35-60 NL im Amtsblatt 13-083 veröffentlicht. Die Auslieferung ist für die Jahre 2014 - 2024 vorgesehen.
Quelle: http://www.stadtbus.de/
Quelle: http://www.stadtbus.de/
Re: Neue Busse für die BVG?
Lieber "Kutschi",
du hast in deinem Beitrag eine wichtige Kleinigkeit vergessen:
35-60 EN p.a. (per anno= pro Jahr).
D.h. aber auch, das ein Hersteller über 10 Jahre die BVG mit EN beliefern darf. Gesamtvolumen also 350-600 Busse in 10 Jahren, da dürften sich die Hersteller freuen. Bei einem so großen "Paket" gibt es garantiert Rabatte auf den Einkaufspreis pro Bus.
MFG Rolf
du hast in deinem Beitrag eine wichtige Kleinigkeit vergessen:
35-60 EN p.a. (per anno= pro Jahr).
D.h. aber auch, das ein Hersteller über 10 Jahre die BVG mit EN beliefern darf. Gesamtvolumen also 350-600 Busse in 10 Jahren, da dürften sich die Hersteller freuen. Bei einem so großen "Paket" gibt es garantiert Rabatte auf den Einkaufspreis pro Bus.
MFG Rolf
MFG Rolf
Re: Neue Busse für die BVG?
Das sind ja fast schon Größenordnungen Deutschlands größtem Busbetreibers Deutsche Bahn!
MB wird dann das Rennen machen denke ich mal.
MB wird dann das Rennen machen denke ich mal.
Re: Neue Busse für die BVG?
In der letzten Mitarbeiterzeitschrift stand doch auch was zur Ausschreibung der neuen Busse.
Aber gut ist es, das neue EN kommen, die Flotte ist ja schon recht alt und rechnet sich nicht mehr. SO kann wenigstens sukzessive ausgemustert werden. Wenn die Ausschreibungspraxis beibehalten wird, ist es sicherlich ein gutes Zeichen, die älteren Busse können rechtzeitig verkauft werden und müssen nicht immer wieder sehr teuer instandgesetzt werden um auch noch nach 10 Jahren harten Einsatz zu fahren,ohne das Ersatz in Form von neuen Bussen in Sicht ist. Früher war das ja wesentlich einfacher,mehr Personal, mehr Betriebshöfe, heute hat man mit zu wenig Personal und zu wenig Platz zu kämpfen...

Aber gut ist es, das neue EN kommen, die Flotte ist ja schon recht alt und rechnet sich nicht mehr. SO kann wenigstens sukzessive ausgemustert werden. Wenn die Ausschreibungspraxis beibehalten wird, ist es sicherlich ein gutes Zeichen, die älteren Busse können rechtzeitig verkauft werden und müssen nicht immer wieder sehr teuer instandgesetzt werden um auch noch nach 10 Jahren harten Einsatz zu fahren,ohne das Ersatz in Form von neuen Bussen in Sicht ist. Früher war das ja wesentlich einfacher,mehr Personal, mehr Betriebshöfe, heute hat man mit zu wenig Personal und zu wenig Platz zu kämpfen...
~~Sichtungsdopplungen sind nicht aussortiert!~~
Re: Neue Busse für die BVG?
Ich Schätze mal dass es mit den Ausmusterungen der EN in etwa wie folgt aussehen wird:
2014: 9 MAN NL und 47 Volvo 7000
2015: 2 Solaris Urbino 12 und 40 MB Citaro
2016: 46 MB Citaro
2017: 15 MAN NL und 20 MB Citaro
Würde MB die Ausschreibung gewinnen, gäbe es in ein paar Jahren fast nur noch MB EN!
2014: 9 MAN NL und 47 Volvo 7000
2015: 2 Solaris Urbino 12 und 40 MB Citaro
2016: 46 MB Citaro
2017: 15 MAN NL und 20 MB Citaro
Würde MB die Ausschreibung gewinnen, gäbe es in ein paar Jahren fast nur noch MB EN!

Re: Neue Busse für die BVG?
Bei den EN würde ich ehr auf den VDL tippen, wegen der Kraftstoffersparniss!
Wie komnst du auf die Aussortierungsordnung?@bus
Wie komnst du auf die Aussortierungsordnung?@bus
Re: Neue Busse für die BVG?
Naja, älteste Fahrzeuge als erstes raus. Oder war das zu naiv gedacht? 

- patrickschleef
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 11. April 2013, 16:49
- Wohnort: 49324/Melle
Re: Neue Busse für die BVG?
Bei den Gelenkbussen ist VDL seit Kurzem mit dem neuen Citea SLFA aber auch ein Kandidat!Harald01 hat geschrieben:Bei den EN würde ich ehr auf den VDL tippen, wegen der Kraftstoffersparniss!
https://plus.google.com/photos/10895183 ... 8534324241
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste