Ausbildung bei der BVG

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
berliner92

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von berliner92 » Freitag 11. Mai 2012, 22:44

Hab gehört, dass die einen den Führerschein bezahlen, aber musst den natürlich neben der Ausbildung machen und bestimmt bei einer bestimmten Fahrschule von der BVG vorgegeben oder so.

Mal eine andere Frage, die mich schon lange interessiert: Wenn man beim Bewerbungsgespräch gefragt wird, was man später fahren will und man antwortet, dass man Bus später fahren will, sind die Chancen genommen zu werden dann kleiner, als wenn man sagt, dass man U-Bahn oder Tram fahren würde ??
Die endgültige Entscheidung fällt man doch erst am Anfang der Ausbildung dann oder ? Da kann man doch z.b. sagen: Ich will Bus fahren, obwohl man beim Bewerbungsgespräch gesagt hat Tram.
Oder ist es egal, welches Fahrzeug ich nenne und das spielt bei der Entscheidung, ob die einen nehmen, keine Rolle ??

Hab hier nämlich mal gelesen, dass man nicht im Gespräch sagen soll, dass man Bus fahren will, weil man dann nicht gute Chancen hat oder so. Aber wenn man schon PKW-Führerschein hat und Erfahrungen im Straßenverkehr, ist es doch nur von Vorteil oder ?

Forest

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Forest » Freitag 11. Mai 2012, 22:47

Also das glaube ich nicht das danach entschieden wird, bei mir hatten Sie auch gesagt das es nur eine Wunsch Rangliste ist. Außerdem hätte man beim Bus sonst die größten Chancen weil es dort die meisten Plätze gibt.

berliner92

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von berliner92 » Freitag 11. Mai 2012, 22:53

Ok danke, dann kann es daran nicht gelegen haben.
Also wie gesagt der Führerschein wird dann bezahlt, weil machen muss man den früher oder später sowieso für den Beruf der Fachkraft im Fahrbetrieb. Wenn du alleine schon gemacht hast, haste paar Argumente zu nennen mehr, warum man dich nehmen sollte und auch einen kleinen Füller im Bewerbungsschreiben. Sonst auch nicht schlimm, da du den dann machen musst nebenbei, dafür dann glaub ich kostenlos.

parik18
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 31. März 2011, 16:08

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von parik18 » Samstag 12. Mai 2012, 09:00

Die Frage was man " fahren will " ist ne reine psychologische Bewerbungsgespräch-Frage wie sie so oft vorkommt.
In anderen Unternehmen wird zum Beispiel auch gefragt in welchem Bereich man arbeiten will.
Man sollte sagen, dass man für alles offen ist und dass dass Unternehmen entscheiden soll.
Wenn einer sagt, er will nur Bus fahren wirkt sich das sehr negativ aus.
Letztendlich entscheidet ja eh das Unternehmen, wohin man kommt...

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Samstag 12. Mai 2012, 09:16

Richtig, man sollte grundsätzlich sagen, dass man für alles offen ist, z.B: "Mich reizt der Bereich Tram sehr, aber ich finde U-Bahn und Bus auch interessant."
Dass das Unternehmen entscheiden soll sollte man sich denken, aber nicht aussprechen. Ihr habt zweimal die Chance, euch eine Rangliste aufzuschreiben. Danach wird größtenteils entschieden aber auch nach anderen Kriterien.
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

berliner92

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von berliner92 » Dienstag 15. Mai 2012, 16:00

Ok Dankeschön. :)

Trader

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Trader » Dienstag 15. Mai 2012, 23:16

Bekam schon jemand eine Absage?*Benutzung dieser Symbolsprache untersagt!*

(schon ist gut)

Nicci

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Nicci » Mittwoch 16. Mai 2012, 21:33

macht euch keine Gedanken viele sagen noch ab obwohl sie zum Test eingeladen sind.
Zb durch Zusage von anderen Firmen. Kann alles sein. Ich hofffe auch noch irgendwie eine Chance zu bekommen
weil ich echt Angst vor der Untersuchung habe Q.Q, ich ich prommt ausgemustert werde Q,Q

friend20
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 19:27
Wohnort: Berlin Springpfuhl

Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von friend20 » Donnerstag 17. Mai 2012, 13:30

Sorry das ich die Hoffnung zerstören muss, aber die Chance, das jetzt noch jemand absagt, liegt vielleicht bei 10%.
Wenn die ärztlichen Untersuchungen alle vorbei sind, dann sogar bei 5%.
"Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist,
mich interessiert, was getan werden muss" -Marie Curie

Surface

Re: Ausbildung bei der BVG

Ungelesener Beitrag von Surface » Mittwoch 30. Mai 2012, 19:57

Whuhuuuuu! Ich habe heute einen dicken großen Umschlag im Briefkasten gehabt und dachte mir, toll, erst Warteliste und nun sicherlich die Absage, aaaaaaaaber no! Es ist die Einladung zur betriebsärztlichen Untersuchung! (= Brief ist vom 25.05.2012 ;) *freu* Hoffentlich habe ich da genausoviel Glück. (=
Wie siehts bei euch anderen aus, die auch auf der Warteliste stehen? Gibt's auch was Neues?
:win:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste