Gedenkfahrten am 13.August 2011 (Mauerbau)

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Gedenkfahrten am 13.August 2011 (Mauerbau)

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Freitag 29. Juli 2011, 12:47

http://www.traditionsbus.de/

Eine Frage zum ersten Foto:
Es hieß doch bisher, das damals auf diesen Linien Eindecker ohne Werbung fuhren, weil sich dies die DDR verbat.
Auf dem Foto hat der Wagen aber eine "Doornkaat"-Werbung :grueb
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Benutzeravatar
KDA
Beiträge: 758
Registriert: Montag 14. Februar 2011, 18:31

Re: Gedenkfahrten am 13.August 2011 (Mauerbau)

Ungelesener Beitrag von KDA » Freitag 29. Juli 2011, 13:24

Hallo und Guten Tag!
Über dieses Bild bin ich auch schon gestolpert. Erstmal dachte ich an eine Fotomontage, bei der weiteren Recherche stieß ich allerdings auf folgenden Sachverhalt:
Im Artikel von C. Neuhaus in den Verkehrsblättern 11.07 heißt es dazu:
... gab es schon bald mit Aufnahme des regulären Linienbetriebes erste Schwierigkeiten. So störte man sich seitens der DDR an der an einigen Wagen angebrachten Außenreklame, ...
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
SD-Freak [BFB]
Moderator
Beiträge: 1461
Registriert: Sonntag 29. November 2009, 22:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gedenkfahrten am 13.August 2011 (Mauerbau)

Ungelesener Beitrag von SD-Freak [BFB] » Montag 1. August 2011, 15:45

Das wird mit den Soli-Bussen für die Münchener Olympiade 1972 zusammenhängen, denn alle Büssing E2H, die nach München gingen, wurden vorher mit einem Dornkaat-Band ausgestattet. Da der grenzüberschreitende Busverkehr m.E. auch 1972 los ging, könnte ich mit durchaus vorstellen, das vorher oder nachher, solche Busse für diesen Verkehr herangezogen wurden.

Denn damit die DDR ein "Werbeverbot" auf einreisende West-Bussen verbieten auspricht/ausgesprochen hat, müßen ja zunächst welche mit Werbung drüben gewesen sein. Hinzukommt, das mein Opa, damals Fahrer auf dem Btf. Müllerstr., selber etliche Male auf dieser Linie unterwegs und sich erinnert, anfangs mit diesen werbenden Büssings drüben war, bis er letztendlich dann einmal an der Grenze zurückgeschickt wurde, um einen Wagenwechsel durchzuführen.

:win: SD-Freak
Bild

TIP: Hier findest du Hinweise zum Einstellen von Bildern!!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste