Ungelesener Beitrag
von Linie67 » Dienstag 30. Januar 2018, 23:12
Ich habe nie behauptet, das das ein Spitzenmodell mit genauester Modellierung wäre.....
Wie Märklin selber schreibt sollte das auch ein Spielzeug sein, das spielende Kinderhände überlebt. Man hat wohl die Gussform von damals beibehalten. Die Stoßstange vorne mit den Peilstäben und Begrenzungslichtern ist auch nicht vorbildgerecht wie man auf dem Vergleichsfoto mit dem D3U aus dem Technikmuseum sehen kann.
Trotzdem wollte ich mit diesem Thema nur darauf hinweisen, das es in diesem Jahr dieses Modell gibt und wie man eventuell an dieses Modell herankommt.
MFG Rolf